Seite 4 von 5

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 8:55
von medianca
Bild

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 15:47
von ZLEx-Coupe
Hallo,
danke. Aber das ist ja eine M und ich habe ja eine J. Hat vielleicht jemand eine Eintragung bei einer J?
Ich informier mich gerne vorher halt erstmal anderweitig und besorge wenn es geht eine entsprechende Scheinkopie. So hat es bisher eigentlich immer geklappt. Auf Verdacht irgendwas kaufen mache ich nicht. Aber ich denke (hoffe) es wird schon.
Falls er sich mit dem 190/55er querstellt, soll ich dann lieber den 190/50 oder den 180/55 nehmen? Welcher Reifen lässt sich besser auf der 6" Felge fahren, welcher Reifen ist 'agiler'?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 16:01
von Tie
Auf 6" lässt sich eh nur der 190/50-er (zulässig) montieren. Agiler wäre der 180-er auf 5,5".

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 16:52
von ZLEx-Coupe
Tie hat geschrieben:Auf 6" lässt sich eh nur der 190/50-er (zulässig) montieren. Agiler wäre der 180-er.
Also bei Pirelli z.B. steht der 180/55 genauso bei der ZX7R drin.
http://www.pirelli.com/tyre/downloadPdf ... cale=de/de" onclick="window.open(this.href);return false;

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 17:05
von Dennis
180/55 ist auf der selben Felgengröße "unhandlicher" als ein 190/55er. Der 180er wird in die Breite gezogen, sodass er in etwa dem Verhältnis 190/52 entspricht. Eher sogar weniger, da er mittig bei Belastung mehr einbrechen wird und der Überschlag auch die Höhenveränderung vernachlässigt.

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 17:37
von ZLEx-Coupe
Dennis hat geschrieben:180/55 ist auf der selben Felgengröße "unhandlicher" als ein 190/55er. Der 180er wird in die Breite gezogen, sodass er in etwa dem Verhältnis 190/52 entspricht. Eher sogar weniger, da er mittig bei Belastung mehr einbrechen wird und der Überschlag auch die Höhenveränderung vernachlässigt.
Okay, d.h. der 180 ist dann aber wahrscheinlich noch handlicher als ein 190/50?
Habe gerade von Pirelli eine Antwort bekommen, eine Freigabe für 190/55 auf der ZX7R haben sie nicht. Sie haben mir aber mal ein technisches Datenblatt zugeschickt. Da steht der Durchmesser des Reifens bei VMax drin. Da kann man dann ja messen, ob genug Platz in der Schwinge ist für den Reifen. Das wäre doch schonmal ein Ansatz für den TÜV?!?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 17:53
von Tie
Nein der 180-er auf 6" wäre nicht handlicher, als der 190/50-er, da es ihn, wie einen Post über Deinem schon beschrieben, in die Breite zieht und er seinen balligen Querschnitt verliert. Natürlich ist das stark abhängig von Reifentyp und -hersteller.

Aber wenn Du uns vielleicht verraten würdest, was Du Dir genau von einer Abweichung der Originalgröße erwartest, kann man Dirt vielleicht konkretere Tips geben. Willst Du Optik oder Fahrspaß oder die goldene Mitte?

Auf ner J bekommst Du mit 6"-Felge nen 190/50-er eingetragen (theoretisch), da gibts genügend. Auswirkung: "fettere" Optik, schlechtere Handlichkeit, 195/55 sind mir keine Erfahrungen bekannt. Originalgröße auf 5,5" wäre die bewährte Seriengröße UND die goldene Mitte!
Aus welchem Grund möchtest Du davon weg?

P.S.: J und M-Schwinge sind geometrisch identisch!

P.S.2.: Ich hab mich oben konkretisiert. 180-er auf 5,5 wäre am handlichsten!

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 18:06
von ZLEx-Coupe
Ich erwarte eigentlich beides von dem 6" mit 190. Optik und Fahrspaß. Umbauen tue ich aber eigentlich eher wegen der Optik. Ein Kumpel, der öfters mal Rennstrecke fährt, hat mir dann noch den 190/55er ans Herz gelegt. Er fährt zwar eine alte 1000er Gixxer, aber d.h. ja nicht, dass der bei der ZXR nicht auch funktioniert. Wenn es vom TÜV her das OK gibt, möchte ich auch den 190/55er mal probieren.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 18:17
von Tie
Daß ein 190/55-er handlicher ist, als ein190/50-er ist vollkommen klar, da er ja wieder balliger ist. Ob der in die Schwinge passt wird wohl das Hauptkriterium sein, der nächste Punkt wäre dann wohl die zu erwartende Tachoabweichung bzw. Geschwindigkeits-/Übersetzungsänderung durch den angewachsenen Durchmesser bzw. Umfang.
Aber beides hat der aaS zu entscheiden, der Dir das Ding eintragen soll.
Und wenn der das alles am Bock montiert überprüfen will, birgt das ein gewisses finanzielles Risiko ...
Dein Kumpel hat schon Recht! Nur interessieren Rennstreckenerfahrungen den TÜV-ler einen Feuchten!
Aber ich bin ja keiner... :twisted:

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 18:35
von schrauber666
jo,
hab ne L und den 190/55 eingetragen.
fährt sich auf jeden Fall deutlich handlicher als der 190/50 und meiner Meinung nach auch als der 180/55.
hab ihn aber eher wegen der größeren Reifenaufstandsfläche(und damit verbundener Grip in Schräglage,laut diverser testberichte) eintragen lassen.

weil handlichkeit bei unseren Koffern wohl eher nebensächlich is :roll: :?

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 15 Jan 2013 18:55
von ZLEx-Coupe
schrauber666 hat geschrieben:jo,
hab ne L und den 190/55 eingetragen.
fährt sich auf jeden Fall deutlich handlicher als der 190/50 und meiner Meinung nach auch als der 180/55.
hab ihn aber eher wegen der größeren Reifenaufstandsfläche(und damit verbundener Grip in Schräglage,laut diverser testberichte) eintragen lassen.

weil handlichkeit bei unseren Koffern wohl eher nebensächlich is :roll: :?
Mit ZX7R Schwinge und 6" Hinterrad?
Könntest du mir das vielleicht mal zukommen lassen?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Jan 2013 9:27
von 3/4L Fan
Ich fahr in meinem Fighter (L) ne 7er Schwinge inkl. deren Felge und Bremsanlage.
Die Umlenkung blieb ZXR da ich auch ein Öhlins Federbein fahre das für eine ZXR konzipiert wurde.
Auf der 6" Felge hab ich einen 190/50-17 drauf.

Da ich aus Österreich bin werden dir meine Eintragungen vermutlich weniger helfen.
Aber bei Bedarf kannst mir gerne eine PN schreiben. :wink:

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Jan 2013 11:18
von Klaus69
So fahr` ich das auf der Renne. Da brauch` ich zum Glück keine Eintragung :-)

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Jan 2013 16:25
von ZLEx-Coupe
Klaus69 hat geschrieben:So fahr` ich das auf der Renne. Da brauch` ich zum Glück keine Eintragung :-)
Hallo,
ja, wenn das auf der Straße auch so einfach wäre.
Der Rahmen ist endlich da, ist wirklich sehr gut geworden. Die Farbe genauso wie ich sie ausgesucht hatte (Anthrazitmetallic seidenmatt mit einem leichten Blaustich) und eine schön gleichmäßige Strucktur. Die Felgen bekomme ich dann übernächste Woche, die werden dann in schwarz glänzend gepulvert. Sind zwar nur Handypics, man sollte aber was erkennen.
Bild
Bild
Bild

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Jan 2013 19:12
von timtailer3
Die Farbe kommt auf den Bildern leider nicht so gut rüber aber sieht sehr sauber aus :D

Gruß

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Jan 2013 21:48
von ZLEx-Coupe
Ja, das stimmt leider. Werde aber bei Gelegenheit mal bessere machen bei Tageslicht. Muss noch auf die Lenkkopflager warten, dann geht's an den Zusammenbau. Werde morgen erstmal alle Gewinde nachschneiden und für den Zusammenbau vorbereiten.

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 23 Jan 2013 19:56
von der den Berg erklomm
ZLEx-Coupe hat geschrieben:Werde morgen erstmal alle Gewinde nachschneiden und für den Zusammenbau vorbereiten.
nesser is... hab wegen ner besc. M3 schraube 2 neue 6Kolbensättel kaufen dürfen... hatte keine Bock das Gewinde nachzuschneiden

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 23 Jan 2013 20:22
von Klaus69
faule Socke :clown:

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 23 Jan 2013 21:43
von Super Rider
wie war das nochmal.. - neues Auto holen, wenn im alten der Aschenbecher voll ist? :mrgreen:

aber mal generell: lohnt es sich da nicht eher, überall, wo Gewinde ist, (alte) Schrauben reinzudrehen (und danach evtl. wegschmeißen),
als später dann sich um die Gewindegänge kümmern?

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 23 Jan 2013 21:53
von ZLEx-Coupe
Super Rider hat geschrieben:wie war das nochmal.. - neues Auto holen, wenn im alten der Aschenbecher voll ist? :mrgreen:

aber mal generell: lohnt es sich da nicht eher, überall, wo Gewinde ist, (alte) Schrauben reinzudrehen (und danach evtl. wegschmeißen),
als später dann sich um die Gewindegänge kümmern?
Hallo,
es sind überall alte Schrauben drin gewesen, die danach in den Müll gewandert sind. Es kann aber durchaus sein, dass trotzdem das Zeug in die Gewindegänge kommt. Bevor man jetzt alle Gewinde optisch kontrolliert werden alle nachgeschnitten und gut ist.

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 23 Jan 2013 22:31
von der den Berg erklomm
ZLEx-Coupe hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:wie war das nochmal.. - neues Auto holen, wenn im alten der Aschenbecher voll ist? :mrgreen:

aber mal generell: lohnt es sich da nicht eher, überall, wo Gewinde ist, (alte) Schrauben reinzudrehen (und danach evtl. wegschmeißen),
als später dann sich um die Gewindegänge kümmern?
Hallo,
es sind überall alte Schrauben drin gewesen, die danach in den Müll gewandert sind. Es kann aber durchaus sein, dass trotzdem das Zeug in die Gewindegänge kommt. Bevor man jetzt alle Gewinde optisch kontrolliert werden alle nachgeschnitten und gut ist.

MfG Holger

zustimm

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 01 Feb 2013 17:30
von ZLEx-Coupe
Hallo,
so, es ist wieder ein Teil angekommen :mrgreen:
Bild
Bild
Er ist von einer GSX-R 750 ab Bj.99. Das Zwischenrohr vom Krümmer zum ESD muss ich ja sowieso selbst machen, da bin ich dann ja nicht an den ZXR Bolt-On Flansch gebunden. Das Zwischenrohr wird aus 54x1,5mm 1.4571 gemacht und der Flansch aus einer 8mm Edelstahlplatte, ebenfalls 1.4571.

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 01 Feb 2013 19:02
von timtailer3
Gute Endtscheidung mit dem BOS, hab mir auch gerade einen zu gelegt :lol: . Glückwunsch dazu...wird bestimmt schick.

Gruß

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 01 Feb 2013 21:48
von Casi
ZLEx-Coupe hat geschrieben: ... Das Zwischenrohr wird aus 54x1,5mm 1.4571 gemacht und der Flansch aus einer 8mm Edelstahlplatte, ebenfalls 1.4571.

MfG Holger

8mm halt ich für leicht übertrieben - da reicht ein 3mm Blech locker aus!

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 01 Feb 2013 22:04
von mvp
an ner 8mm platte kannste ne sau dran aufhängen!