Seite 3 von 7

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 17:58
von Windy-ZXR
Boxer Markus hat geschrieben:Muß mal blöd fragen.

Thema Schwinge und seitliches Spiel.

Müsst ihr die Schwingenschraube auch so extrem anknallen dass sich das seitliche Spiel erledigt. (145NM Anzugsmomente im WHB mal aussen vor gelassen)
Ich habe gut 2-3 mm seitliche Spiel wenn ich die Schwinge in den Rahmen stecke.
Auf der Explosionszeichnung kommen da auch keine Distanzscheiben rein.

Mal abgesehen davon das es Spiel hat, werden die Buchsen so auch nicht aneinander gepresst.
Dann dreht sich die Buchse um die Schwingenschraube, so ist es auch dem Vorbesitzer ergangen wie ich sehen konnte.
Erst wenn man das Spiel beseitigt werden die Buchsen aneinander gepresst und der Bolzen dreht sich in den Lagern.

Ist das bei euch auch so mit dem Anknallen der Schraube ?

Habe die seitlichen Anlaufscheiben gemessen.
ich hab den fred erst jetzt entdeckt.
bei meiner renn-ZXR hab ich neue buchsen gedreht und so die schwinge auf die breite vom rahmen eingestellt.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 20:38
von Boxer Markus
So,
jetzt war der gute Klaus da und hat mich um einiges an Zeit zurück geworfen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Was er alles gefunden hat was man besser anders machen könnte und sollte ist schon klasse :prost: Danke Klaus.

Wenn es wärmer wird, kommst du aber mit der ZXR vorbei und wir grillen beim Schrauben - gele !
Dann hast du wenigsten ein gutes Abendprogram in der Ferne.

Allen andern meinen Dank für die Infos.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 22:30
von Klaus69
Hi Markus, wer da wem zu Danken hat ist da noch die Frage. Wenn die Straßen Salzfrei sind und mein Rahmenprogramm das her gibt bin ich auch mit dem Bike in Mannheim....

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 5:06
von Drachenreiter
Das liebe ich an der Horde hier so.....
Lauter verschiedene Verrückte, aber doch irgendwie alle gleich.

Hole nache den Pott und dann geht er morgen zur Post

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 7:59
von Terrini
Boxer Markus hat geschrieben:Damit ich keine weitere Zeit verliere, schaut mal den Link an.
Kann ich da bestellen, stimmen dort die Federlängen zur 9,5er Feder?
Wenn ich richtig gelesen habe, hat Klaus seine Federn dort auch bestellt.

http://store.so-products.com/catalogsea ... year=1993-

Schade, jetzt erst entdeckt.
Ich habe mich auch mal für die Federn interessiert, bin jedoch nach einiger Recherche und Telefonaten davon abgegangen (Telefonate u. a. mit SO). Ohne zu lange erklären zu müssen - die Federn sind falsch bemessen, was die Länge angeht (sind zu lang).

Geholfen hat mir Zupin, welche lineare Federn einer aktuellen 600er geschickt haben, längere Hülsen sind dann aber notwendig, da diese Federn wiederum kürzer sind. Vorteil ist aber, dass die Federn im aktuellen Sortiment sind und man sie nach einem ersten Test zurück schicken kann, um sich ggfs eine andere Federrate zu holen (habe ich so gemacht, ist gegen Aufpreis). Des Weiteren hat Zupin auch noch andere Federraten im Programm, die SO so nicht liefern kann.

Ich würde Dir zu einer 10,0 Feder raten, auch weil Zupin so eine seinerzeit für einen ebenfalls gut 100 Kg wiegenden Straßenkunden in einer K-Gabel verbaut hat. Zu dem haben die wohl auch noch ein 7,5 Öl verwendet. Eine 10,0 Feder habe ich für die Renne jetzt drin, auch wenn ich einige (viele) Kilo weniger wiege als Du.

Also mal überlegen, ob Du die bereits georderten Federn nicht vielleicht zurück schicken willst, um im Nachhinein mit dem Sepp Pfeffer (geiler tipp, Windy :wink:) Kontakt aufzunehmen, er sollte schon was passenderes für Dich aus dem Hut ziehen können.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 9:55
von Windy-ZXR
ja terrini,der pfeffer sepp vom zupin kennt sich schon aus.

btw.
ich fahre aktuell eine 10,5er feder in meiner öhlinsgabel an der zx-10, und das bei 90kg fahrfertig.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 12:08
von timtailer3
Da ich meine Gabe ja gerade auf dem Tisch habe um die SiRi zu tauschen und das LkL wechseln möchte habe ich mal meine alte rechnung rausgekramt. Ich habe festgestellt das ich tatsächlich auch die 9,5 er Feder fahre und nichts auffäliges wegen der länge feststellen konnte. Alles paßt und funktioniert tadellos. Ich bin letztes Jahr bei zwei Kurventrainings und zweimal auf dem Padborgring gewesen allerdings mit Straßenpellen da anreise immer auf zwei Rädern. Mein K Federbein hat RR-Racetec gemacht und auf mein Fahrergewicht eingestellt auch mit anderer Feder. Das beides zusammen funtioniert wirklich hervorragend. Nur mal so zur grund info. Kann mir wirklich nicht vorstellen wieso die Hyper... nicht passen sollen. Habe weder damals noch heute irgendetwas feststellen können.

Bin aber auch kein Fahrwerksspezi, aber soviel kann ich sagen das nach der änderung ein absolut für mich stimmiges Setup da war, im gegensatz zu vorher und das in allen bereichen.
Besser geht aber bestimmt noch aber für mich paßt es sehr gut.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 12:13
von Boxer Markus
Ich lasse die jetzt erst einmal kommen und baue die ein.
Maße kann ich ja nehmen und euch mitteilen.

Wenn die zu lange sind, dann presse ich die mit meinem Gewicht schon zusammen :clown:
Alles gut !

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 14:14
von Terrini
Boxer Markus hat geschrieben:
Wenn die zu lange sind, dann presse ich die mit meinem Gewicht schon zusammen :clown:
Alles gut !
Das ist weder Sinn der Übung, noch techn. Hintergrund. In Abhängigkeit der Federrate verändert sich auch die Gesamtlänge der Feder im entspannten Zustand!

Ich bin raus, habe meinen Senf bereits dazu gegeben - wenn´s Du es besser weißt dann mach. Alles gut.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 16:46
von Boxer Markus
Terrini hat geschrieben:
Boxer Markus hat geschrieben:
Wenn die zu lange sind, dann presse ich die mit meinem Gewicht schon zusammen :clown:
Alles gut !
Das ist weder Sinn der Übung, noch techn. Hintergrund. In Abhängigkeit der Federrate verändert sich auch die Gesamtlänge der Feder im entspannten Zustand!

Ich bin raus, habe meinen Senf bereits dazu gegeben - wenn´s Du es besser weißt dann mach. Alles gut.
Hey, das mit meinem Gewicht das Problem nicht lösen kann ist mir auch klar, deshalb auch der Clown dahinter.

Zudem weis ich auch nicht besser, sonst würde ich nicht fragen -jetzt sei bitte nicht beleidigt nur weil ich es nicht so mache wie du vorgeschlagen hast.
Ich bin mir sicher, dass deine Erfahrungen klasse sind und diese auch funktionieren !!!!!
Den anderen Ihre Erfahrungen werde ich aber deshalb nicht hinten an stellen, denn die haben wie du auch, Ihre Erfahrungen gemacht und mitgeteilt.

Auf der anderen Seite bin ich kein Freund von "Erst alle verrückt machen" und nach dem Handeln ( ich hatte schon bestellt vor deinem Beitrag) die Rolle rückwärts zu machen.
Bitte versteh mich da auch ein Stück weit................

Also, bitte hilf mir weiter mit deinen Infos, und ziehe dich jetzt bloß nicht zurück !! :mrgreen: ( Das ist ein lachendses Gesicht in KAWA -Grün)

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 12 Jan 2016 17:35
von timtailer3
Habe weder damals noch heute irgendetwas feststellen können.

Bin aber auch kein Fahrwerksspezi, aber soviel kann ich sagen das nach der änderung ein absolut für mich stimmiges Setup da war, im gegensatz zu vorher und das in allen bereichen.
Besser geht aber bestimmt noch aber für mich paßt es sehr gut.
Das habe ich oben geschrieben und auch so gemeint. Es sind nur meine erfahrungen gewesen ohne andere hier in frage zu stellen.
Himmel ist das manchmal schwierig hier :roll:
@ Terrini , ich habe extra geschrieben das ich kein Spezi bin habe aber auch meine erfahrung und diese habe ich hier zuer hilfestellung beigetragen. Der Markus hat das bestimmt auch nicht anders gemeint :wink:
Also bitte zeig doch nicht so eine reaktion , jeder hier weiß das du ahnung von Fahrwerk hast das hat keiner bezweifelt denke ich. Mehr möchte und werde ich dazu auch nicht mehr sagen oder schreiben :?
Hey, das mit meinem Gewicht das Problem nicht lösen kann ist mir auch klar, deshalb auch der Clown dahinter.

Zudem weis ich auch nicht besser, sonst würde ich nicht fragen -jetzt sei bitte nicht beleidigt nur weil ich es nicht so mache wie du vorgeschlagen hast.
Ich bin mir sicher, dass deine Erfahrungen klasse sind und diese auch funktionieren !!!!!
Den anderen Ihre Erfahrungen werde ich aber deshalb nicht hinten an stellen, denn die haben wie du auch, Ihre Erfahrungen gemacht und mitgeteilt.

Auf der anderen Seite bin ich kein Freund von "Erst alle verrückt machen" und nach dem Handeln ( ich hatte schon bestellt vor deinem Beitrag) die Rolle rückwärts zu machen.
Bitte versteh mich da auch ein Stück weit................

Also, bitte hilf mir weiter mit deinen Infos, und ziehe dich jetzt bloß nicht zurück !! :mrgreen: ( Das ist ein lachendses Gesicht in KAWA -Grün)
Und damit ist dann ja auch alles gesagt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 13 Jan 2016 0:36
von Super Rider
Windy-ZXR hat geschrieben: ich hab den fred erst jetzt entdeckt.
bei meiner renn-ZXR hab ich neue buchsen gedreht und so die schwinge auf die breite vom rahmen eingestellt.
Windy, haste zuf. noch die Maße für?
Wenigstens so, als Anhaltspunkt - kürzen ginge ja vglw. schnell.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 13 Jan 2016 20:56
von Boxer Markus
Heute wieder etwas weiter gemacht und das SLS nun doch still gelegt.
Ging mit einem Maschinen Gewindebohrer ohne Probleme.
Dann noch den Lüfter vom Kühler abgeschraubt, hätte nicht gedacht das der Lüfter so schwer ist.

Wenn jetzt nur endlich mal die Abdeckung des LKL kommen würde, ging es an der Gabel weiter.

Was habt Ihr mit dem Ausgleichsbehälter gemacht, er ist ja ganz praktisch für das Kühlsystem und kann Wasser abgeben oder sich wieder holen.
Habt ihr in weggelassen und halt auffüllen wenn sich Wasser raus gedrückt hat ?

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 13 Jan 2016 21:11
von Tie
Den lass mal schön dran oder bau Dir ein alternatives System. Denn ohne, wäre die Flüssigkeitsmenge, die es Dir auf Temperatur rausdrückt nämlich weg!
Und das passiert bei jeder Erwärmung von kalt zu warm!
Ohne gehts nicht!

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 13 Jan 2016 21:44
von Windy-ZXR
Super Rider hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben: ich hab den fred erst jetzt entdeckt.
bei meiner renn-ZXR hab ich neue buchsen gedreht und so die schwinge auf die breite vom rahmen eingestellt.
Windy, haste zuf. noch die Maße für?
Wenigstens so, als Anhaltspunkt - kürzen ginge ja vglw. schnell.

sorry, hab grad nachgeschaut. für so kleinscheiß mach ich oft gar keine skizze sondern geh gleich an die drehmaschine. leider, nein.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 9:19
von Klaus69
Ausgleichsbehälter muß vorhanden sein.

Eventuell mit dem Kupplungsdeckel der 9B den Ausgleichsbehälter nach vorne verlegen.
Das hat den Vorteil das man den Höcker bequemer ab bekommt.
Allerdings ist der Ausgleichsbehälter dann etwas Sturzgefährdeter wenn das Mopped auf der rechten Seite rutscht.
Schließlich liegt er dann im Bereich der Masse des Motors.

Wenn Du diesem Link folgst siehst Du wie das dann aussehen könnte.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 9:39
von tza
Passt auch der Deckel der ZX7R?

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 10:04
von Boxer Markus
Dachte mir schon dass Ihr das praktische Teil nicht weg gelassen habt, aber besser mal nachfragen.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 10:06
von Veidi
Siehe mein Post mal,

wenn du willst kannst du das System der 9erB von mir haben mit Kupplungsdeckel, entsprechender Abdeckung und natürlich Ausgleichsbehälter.

Kommt dann vorne an den Motor dran.

Bei J/K paßt es nicht, bei L paßt es aber (der TimTailer hat das so gemacht, hat auch mal Bilder davon eingestellt gehabt).

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 10:16
von tza
Wieso passt das nicht? Habe einen 9er Deckel zum Fensterfräsen gehabt, wollte keinen ZXR Deckel verbraten.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 10:22
von Veidi
9er Deckel allein paßt freilich.

Aber am 9er Deckel hat man ja die Gewinde für den Ausgleichbehälter dran zum vorne befestigen.
Und wenn der Behälter dann dran is, dann paßt das bei J/K mit der Verkleidung nicht mehr, weil da weniger Platz ist als bei der L.

So gesehen hast dann eigentlich einen vielseitigeren Deckel verbraten :wink:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 10:57
von timtailer3
Hallo Markus, der Veiderer hat recht, ich habe auf den neuner behälter damals umgebaut da ich mit dem Pferrer Heck nicht zum nachfülen an den Behälter gekommen bin ohne jedesmal das Heck zu demontieren, und das war echt mißt :wink: . Müßten auch Bilder Irgenwo in meinem Racers Only sein , bei interesse schick ich dir das nochmal per mail. Du Brauchst nur einen 900 B Kupplungsdeckel und einen 900 B ausgleichsbehälter und gut ist. Der rest ist Plug&Play aber du kannst auch andere behälter nach vorne unter die verkleidung setzten gibt da ja so einiges.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 11:12
von tza
Danke Veiderer für die Erklärung. Dann ist alles klar. Hab keine Verkleidung und mich mit der auch nie befasst ;)

Fand den Deckel hässlich mit den Gewinden drann und brauchte sie ja nicht :D

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 11:32
von Boxer Markus
Ich lasse den originalen Behälter dran, passt doch auch gut unter den Höcker.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 14 Jan 2016 12:35
von Veidi
Glaub das müsste von dir sein Sven:
wp000204.jpg
wp000204.jpg (85.48 KiB) 6982 mal betrachtet
So schauts dann aus, wenn der Behälter unten dran ist.

Nur der Vollständigkeit halber