Seite 3 von 6

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 05 Okt 2014 22:06
von Boxer Markus
Kann man so blöd sein ? :grobirr


Ich dachte zu erst ich schreibe es besser nicht, mach´s aber doch damit ggf. einer nicht auch so einen Fehler macht wie ich.

Was ist passiert?
Ich habe heute so gedacht, ach was soll ich auf die Dreherei warten bis ich endlich meine Drehteile für den Kompressoionsprüfer bekomme, der Mitor muß sowieso auseinander, egal ob was an den Auslassventilen oder an den Zylinder ist.
Also heute Nachmittag mal mir die Mühe gemacht und den Motor ausgebaut, das ding so weit ganz gut alleine.

Hätte ich nur mal gewartet...................

Als der Motor endlich draußen war musste ich natürlich sofort ans das Zerlegen gehen um dem Rätzel auf die Spur zu kommen warum der 4. Zylinder weniger saugt als die anderen.

Also Nocken raus - sieht alles Top aus, Gleitlager erste Sahne, Kopf runter ....hmmm , auch nix was darauf hinweisen könnte um den Druckunterschied zu verursachen.
Noch einmal die Kolbenhöhe angeschaut, ob auch alle schön bis OT hoch gehen - auch hier kein Pleuel sichtbar krumm, alle Koleben ommen bis oben.

Mist, dann muß es wohl doch was am Kolben sein, obwohl die Laufbahn des Zylinders auch Tip Top aus sieht - doch nur Kolbenring ?? :lol: :lol: :lol:
Zylinder runter und nichts , alle Ringe optisch Tip Top, auch alle anderen Kolben sehen aus, als ob sie gerade eingebaut seien.

Nun, da jedoch nicht schlimmer ist, als keine Ursache zu finden, erst mal nachdenken................... :x

Also noch mal in alles anschauen, kann doch nicht sein dass da nichts zu finden ist, aber alles ok.
Also kam ich zum Ergebnis, dass ohne jetzt was zum vermessen zu beginnen die Teile optisch ok sind.

Dann muß die Ursache logischerweise irgendwo im Ansaugtrakt zu finden sein, ich hatte schon beim bemerken das da was mit dem 4. nicht stimmen kann
so gut es gingim eingebauten Zustand in den Ansaugstutzen geblasen , dachte noch das ich was hören würde, verwarf die Erkenntnis jedoch, als ich bei den anderen Stutzen auch etwas hörte.
Dachte das liegt daran, das ich das Loch nicht richtig verschließen konnte - das kann´s also nicht sein...... :clown:

Jetzt, als der Kopf auf der Werkbank liegt habe ich das noch einmal überprüft, und stelle fest, das alle 4 Stutzen nicht mehr an der Dichtfläche dicht sind.
Lediglich der 4. ist besonders undicht.
Gegenprobe mit Dichtmittel und siehe da, kein bissel Luft entweicht mehr - ich könnt mich auf den Mond schießen !

Das mir so was nach all den Jahren noch passiert, hätte ich nicht für möglich gehalten - man lernt wirklich nie aus.

Hätte ich nur auf die Drehteile gewartet und geprüft.

Bilder: https://www.dropbox.com/sh/k05ose843upr ... pNbNa?dl=0

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 05 Okt 2014 23:04
von Dog
so blöd das jetzt auch klingt aber : nun kannst du den motor ja auch richtig auf vordermann bringen....

du denkst doch nicht das nur dir doofe fehler passieren....!?

wollte auch schon mal nen motor auseinandernehmen und hab dann erkannt das ich die zündspulen falsch angeschlossen hatte.nachdem ich nen satz kerzen beim fremdstarten zerschossen hatte....


scheisse passiert-take care und viel erfolg beim wiederaufundzusammenbau........ :loldevil: :prost:

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 06 Okt 2014 11:25
von BS7
Ist zum saubermachen eh besser wenn der Motor raus ist und du weißt jetzt das er von innen noch fit ist :D :D

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 06 Okt 2014 12:13
von Boxer Markus
Genau so habe ich mir das auch gedacht, suaber machen und wissen was los ist 8)

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 07 Okt 2014 21:06
von Drachenreiter
Wahre Größe zeigt, wer zu seinen Fehlern steht und daraus etwas lernt.
Da du das tust, hast Du in meinen Augen mehr Mut und Stolz gezeigt als jemand der die Aktion unter den Teppich gekehrt hätte.

Und bitte nimm kein Holymar :!: Dirko HT dagegen ist wirklich spritfest.
Es sei denn Du willst den ganze Ansaugtrakt in einer Woche wieder zerlegen.

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 08 Okt 2014 7:13
von Boxer Markus
Danke dir für die erlichen Worte.

Hylomar verwende ich dafür nicht, habe für so Sachen ein extra motordichtmasse, ist wie dirko nur halt schwarz.

Noch eine Frage, kannst du mir in das Packet noch ein Blinkrelais legen, schreibe mir mal deiene Daten so wie den Endpreis zum Überweisen.

Motor ist wieder zusammen und wurde gestern abend eingebaut.
Rahmen gereinigt und nach lackiert.

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 08 Okt 2014 20:28
von Drachenreiter
Einwandfrei, guter Mann.
Relais muss ich gucken ob ich eins da hab....
Wollte eh morgen mal ins Lager....

Gebe dir dann bescheid.

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 09 Okt 2014 22:06
von Boxer Markus
Moin!

Nach dem ich die ganzen Teile wie Kühler und Vergaser usw, an den Motor gebaut habe, konnte ich das Erste mal starten heute Abend.

Was soll ich sagen, läuft bisher Perfekt, man kann auch endlich einen stabilen Leerlauf so wie ein sofortiges abtouren beim Gaswegnehmen bemerken.
Alle 4 Zylinder sind da, alle Schieber gehen gleich hoch :prost:

Natürlich habe ich auch wieder Teile überholt, z.B. alle Halter entrostet und neu Lackiert, den Krümmer sandgestrahlt und neu gelackt.

Hier und da neue Schrauben und halt geputzt.

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 11 Okt 2014 16:23
von Boxer Markus
Bin heut den halben Tag auf der Veterama herum gelaufen und allgemein nach Teilen geschaut.

Dabei lief mir die ultimative ESD - Endlösung für die ZXR über den Weg.
(Den ollen Sebring Endttopf kannst du behalten Martin) :mrgreen:

Bild

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 11 Okt 2014 17:43
von Dog
ein rollerauspuff??

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 11 Okt 2014 19:32
von hihner
Staubsauger ( Stääbsääscher uff pälzisch ) :loldevil: :loldevil:

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 11 Okt 2014 20:44
von der den Berg erklomm
Ich finde den Gepäckträger irgendwie besser

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 12 Okt 2014 20:37
von Boxer Markus
Hi,

so langsam wird es was mit der Kleinen.

Vergaser, Luftfilter, Seitenständer, uvm. montiert, dabei die kleinen Plastikabdeckungen aufgearbeitet, hier und da eine neue Schraube.
Heute dann den Tank begonnen, alles zerlegt und anständig gespült, die Messingröhrchen von Belägen befreit, Tankdeckel zerlegt.
Lack unterm Tankdeckel begonnen aufzuarbeiten und zu lackieren ( noch nicht fertig ), Schutzblech mit Aceton und Loctite 3090 geklebt.

Bilder wieder in der Dropbox und einige im Beitrag:

https://www.dropbox.com/sh/k05ose843upr ... pNbNa?dl=0

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 21 Okt 2014 21:28
von Boxer Markus
So, wir nähern uns dem Ende.

So weit sind nun fast alle nötigen Arbeiten erledigt, die für die Wiederauferstehung nötig sind :P
Gestern noch das hintere Polster gebaut ( noch keine Bilder) hier und da noch eine alte Schraube gewechselt.
Die Reifen habe ich auch bestellt, PiPo3 sollen ja ganz gut sein liest man ja hier.

Noch ein Paar Porno- Bilder zum schauen:

Mehr Details wie immer in der Dropbox hier :https://www.dropbox.com/sh/k05ose843upr ... pNbNa?dl=0

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 21 Okt 2014 21:31
von Veidi
Echt top was du da gemacht hast.
Was Fürsorge und Pflege ausmachen kann!!

Bin gespannt auf dein Rückenpolster.

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 22 Okt 2014 7:48
von wulfi69
Fein Fein!

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 22 Okt 2014 10:20
von Boxer Markus
Hallo,

hier mal einige Bilder des Polsters, kann sein, das ich das Mosgummi noch beziehen werde.
Der Träger wurde so konstruiert, das man das Polster in den Höcker einhängen muß um es zu entfernen.
Es kann somit nicht herausfallen.


Bild

Bild

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 8:49
von Drachenreiter
RRRRRRRRRRRRR :!:

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 9:32
von Boxer Markus
Häääääääääää???? :?:

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 9:57
von Veidi
Ich glaub, der Martin wollte dadurch sein Wohlgefallen ausdrücken :wink:

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 12:09
von Drachenreiter
Exakt.....

Und weil Du dir soviel Mühe gemacht hast, tue ich das auch. :mrgreen: :prost:
Soll ja alles fein sein, Ay ? (aus Fluch der Karibik: Zustimmung? ; im bayrischen: Host mi ´? ) :loldevil:

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 15:36
von Sleipnir
Ich glaub das Teil wird wieder richtig schick!

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 20:26
von Boxer Markus
Na ja, sagen wir mal so eine gute 3 wird es wohl werden.
Für mehr müsste ich mehr machen, mir ist wichtig, das sie nicht verranzt aussieht und technisch ok ist.
Will ja mal versuchen als fahrendes Hindernis auf die Strecke zu gehen, da wäre eine Top ZXR einfach auch zu schade.

Aber von wegen fast fertig :mrgreen: , ich wollte wirklich nur die Räder ausbauen für die Reifen.......
Jetzt gibt's neue Lager und Simmerringe.
Alle äußeren Lager laufen rauh, hatten wohl Wasser bekommen.

Bild
Bild
Bild

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 20:59
von Veidi
Wenn du schon soweit bist - was machen deine Ruckdämpfer?
Hast du Spiel, wenn du das Kettenrad bewegst, während die Felge still steht?

Re: Arbeiten an meiner ZXR Jott

Verfasst: 23 Okt 2014 21:14
von Boxer Markus
Der ist leider auch fällig :cry:
zerbröselt schon am Rand.