Seite 3 von 4

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 31 Mai 2012 21:33
von zebulon
Hast du denn noch mehr, im ähnlichen Zustand stehen? Darf für ein paar Bilder auch ruhig markenfremd sein !
Ok gerne, dann mal "off topic":

Die Kleine ist mein Favorit (bis die große Schwester mal dazukommt):
Bild

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 31 Mai 2012 21:44
von cherokee190
Eine NC 30 ...... sehr schön und die RC 30 ist natürlich was wirklich feines, aber im guten Zustand leider nur noch mit erheblichen finanziellen Aufwand zu bekommen :cry:
Hast noch mehr Bilder?

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 31 Mai 2012 22:31
von zebulon
Zum Schluss noch ein Markenkollege, der Rest gehört hier nicht hin.

Bild

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 31 Mai 2012 22:34
von Mad Jens
Geilomat!!
Ein Traum, so eine K wie aus dem Laden. Respekt auch dafür, einfach mal gleich Neuteile bei Kawa zu kaufen, hätt ich gar nicht gewusst dass es da noch was gibt :) Eigentlich dreht sich ja hier sonst fast alles um Gebrauchtteile.. Klar gibt´s ja auch haufenweise..

Ich denke mal die ein oder andere Bimota aus den 80ern und 90ern wird dir dann auch gefallen für deine Sammlung :)

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 31 Mai 2012 23:49
von hellbilly
Sachma sin das PVMs auf der Z?

Alter verwalter da stehn dir ja einige schätzchen in der Garage, bleib bloss vorsichtig mit dem Standort der Schmuckstücke!
Hab schon paarmal mitbekommen dasses manchmal böse ausgehn kann :roll:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 01 Jun 2012 7:13
von wulfi69
..........ich hab was falsch gemacht...................Feine Geräte!

VG

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 01 Jun 2012 8:34
von zebulon
Alter verwalter da stehn dir ja einige schätzchen in der Garage, bleib bloss vorsichtig mit dem Standort der Schmuckstücke!
Hab schon paarmal mitbekommen dasses manchmal böse ausgehn kann
Keine Sorge, ich weiss, die Welt ist schlecht...
Sachma sin das PVMs auf der Z?
Felgen sind von Fischer.

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 01 Jun 2012 8:47
von Il-Mutanto
zebulon hat geschrieben:Zum Schluss noch ein Markenkollege, der Rest gehört hier nicht hin.

Bild

Wow, geil, ich sag mal "visuelles Viagra"

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 03 Jun 2012 7:31
von DerP
Wie der Rest gehört hier nicht hin?
Zeig her deine Schmuckstücke (ich meine die Moppeds :wink: ) welche Make ist doch egal.

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 03 Nov 2012 23:11
von zebulon
Übrigens............fertig!
Bild

Aber, noch keinen Meter gefahren :shock: , letzte Woche neue Kupplung. Na dann auf einen kurzen Winter...

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 04 Nov 2012 11:07
von timtailer3
Ist wirklich schick geworden. Tolle arbeit. Ich Gratuliere zu dem Schmuckstück :prost:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 04 Nov 2012 12:23
von wulfi69
Rgg....... sschon wieder neue Tastatur kaufen......kann einfach kein Sabber ab.


BITTE MEHR BILDER!!!!!

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 04 Nov 2012 14:40
von Benny
Sei Dir meines Neides sicher... was würde ich für so einen Lacksatz geben... :oo:
Sehr, sehr schön... aber mit dem Ding noch auf unseren Straßen fahren?
-Glaskasten, ab ins Wohnzimmer damit! :mrgreen:
:respekt:
Grüße

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 04 Nov 2012 21:27
von Börni
Absolut geiles Luder. Schöne Arbeit, geiles Ergebnis. So muss das sein. :prost:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 04 Nov 2012 21:47
von Kratzi
So originale Moppeds sind schon wat feines!!!

Glückwunsch :prost:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 04 Nov 2012 23:34
von Sleipnir
Sehr goil!

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 05 Nov 2012 10:05
von hihner
:respekt: Obergeil :prost:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 05 Nov 2012 17:05
von hs1966
Sehr schöne Arbeit! Zolle höchsten Respekt !!!
Vor allem weil der Schwerpunkt auf Originalzustand lag und auch wirklich gelungen ist! Perfekt!

Schönen Gruß,
Hans

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 12 Dez 2012 11:59
von Veidi
Ich hätte da mal eine Frage, aber erst schließ ich mich dem vielen Lob an :-) wirklich klasse :-)

was haben dich denn die Spiegel gekostet?
Meine K hat auch schon leicht beige Spiegel und will sie ja nach und nach auch wieder original bekommen.

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 13 Dez 2012 8:06
von Sengaya
Sehr, sehr geile Arbeit. :respekt: :respekt:

Greetings...
Chris

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 13 Dez 2012 8:25
von cherokee190
veiderer hat geschrieben: Meine K hat auch schon leicht beige Spiegel und will sie ja nach und nach auch wieder original bekommen.
Die Spiegelgehäuse lassen sich super mit dem org. Farbton lackieren. Dann sehen sie wieder aus wie neu. Der durchgefärbte Kunststoff ist eh nichts für die Dauer.

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 13 Dez 2012 8:43
von Veidi
cherokee190 hat geschrieben:
veiderer hat geschrieben: Meine K hat auch schon leicht beige Spiegel und will sie ja nach und nach auch wieder original bekommen.
Die Spiegelgehäuse lassen sich super mit dem org. Farbton lackieren. Dann sehen sie wieder aus wie neu. Der durchgefärbte Kunststoff ist eh nichts für die Dauer.

Hab ich mir auch schon überlegt. Und auf einer Seite in der Niederlande, die orig. Teile anbietet, gäb es sie zwar noch, aber das Stück glaub ich für 61 Euro - sooo schlecht sehen meine dann auch nicht aus :-)

Lackieren is halt wieder mit Lackabplatzern verbunden nach einer Zeit. Dann lass ich sie lieber original weiß, paßt :prost:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 13 Dez 2012 9:24
von cherokee190
Aber nur wenn es schlecht gemacht ist! Außerdem sieht es bedeutend besser aus als billig durchgefärbt.

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 22 Dez 2012 21:28
von Klaus69
Aber die Klemmschrauben an der rechten Gabelgaust ( Bilder Seite 2 ) hast Du derweil schon noch angezogen ? :loldevil:

Re: Meine kleine K Geschichte

Verfasst: 21 Jan 2013 18:27
von zebulon
Ich hätte da mal eine Frage, aber erst schließ ich mich dem vielen Lob an wirklich klasse

was haben dich denn die Spiegel gekostet?
Meine K hat auch schon leicht beige Spiegel und will sie ja nach und nach auch wieder original bekommen.
Sorry , besser spät als nie; kosten ca 75 euro pro Stück.
Aber die Klemmschrauben an der rechten Gabelgaust ( Bilder Seite 2 ) hast Du derweil schon noch angezogen ?
Jawolll, hab ich gemacht bevor sie schlafen gegangen ist :D


Bild