Seite 3 von 6

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 18 Mai 2014 10:41
von Kratzi
Ok...

Seitenständer ist jetzt von einer ZX6RRRR (Baujahr ?), der ist auch leichter.

Den Halter vorne habe ich mal übers 7er Forum gelauft, Hersteller leider unbekannt.

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 18 Mai 2014 10:47
von Klaus69
Dann past`s ja. Die 6er und 10er teilen sich ja viele Teile. Und leichter wie der originale ist ja nicht sooooo fürchterlich schwierig ( wobei ich noch den originalen fahre :oops: ).

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 18 Mai 2014 10:51
von Kratzi
Ich habe den auch dran weil der leichtere auch noch länger ist. Das macht sich beim hochgeschraubten Heck ganz gut :wink:

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 21:52
von Kratzi
Sie lebt!!!

Heute hat sie ihre ersten Lebenszeichen von sich gegeben. Nach dem Kühlsystem entlüften kam der Ölwechsel und nun ist sie bereit fürs Wochenende in Dölln...sofern der Wettergott mitmacht!!!

Bild

und auf meinen Waagen wiegt die dicke Dame vollgetankt 198kg (vorne 104kg - hinten 94kg).

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 22:07
von Klaus69
:rock:

Sehr feine Geschichte :!:

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 22:12
von FP91
Noice - wasn das für ne Schwinge?

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 22:12
von Kratzi
Und noch eins

Bild

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 22:33
von Klaus69
FP91 hat geschrieben:Noice - wasn das für ne Schwinge?
Einfach mal ne Seite zurück blättern :clown:

@Kratzi: Was`n das für `ne Brülltüte. Doch nicht etwa original :oo:

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 22:41
von Kratzi
Akra Restebau :mrgreen:

Ich hatte mal nen defekten Akra mit ABE und habe mir einen Race dazu gekauft. Nun habe ich einen schicken mit ABE und einen nicht so schönen Racetopf 8)

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 22:45
von Kratzi
Bild

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 23:06
von Klaus69
:-) Der Übergang vom Rohr zum Topf ist ja spannend.

Der paßt so gar nicht zum Rest vom Bike :kratz:

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 23:12
von FP91
Hehe - lesen sollte man können.

Passte die 1 zu 1?

Also wenn die 7er Schwinge in die ZXR passt und die 9F in die 7R, dann müsste doch auch die 9F in die ZXR passen? :lol:

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 23:15
von Kratzi
Jaaaaa...da ist die obere Federhalterung abgebrochen und das Stück habe ich mit Klebeband "gesichert" :wink:
Ist aber ein älteres Foto und ich fahre erstmal nur mit einer Feder.

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 27 Mai 2014 23:37
von Dog
eine feder reicht auch...

äähhh by the way, geld ist raus..

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 7:20
von Kratzi
@FP91: Ja, sie passt plug&play. Ist aber etwas länger!!!

Re: AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 8:59
von SiebenR
Kratzi hat geschrieben:@FP91: Ja, sie passt plug&play. Ist aber etwas länger!!!
Was wiegt die 9er Schwinge?

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 9:15
von Kratzi
Rund 5,9kg

Steht auch hier :wink:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... le#p657468" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 9:34
von SiebenR
Kratzi hat geschrieben:Rund 5,9kg

Steht auch hier :wink:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... le#p657468" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke!

Hab seit gefühlten 100 Jahren eine J-Schwinge liegen.
Die sollte auch in meine 7er, aber das wird in diesem Leben glaub nichts mehr... :oops:

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 9:39
von Kratzi
Problem bei der J Schwinge ist das die keine Bremsmomentabstützung hat und man da eine Lösung bauen muß. Bei der 9er Schwinge plug&play und mit der 9er Bremsanlage nochmal Gewicht gespart.

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 9:59
von SiebenR
Kratzi hat geschrieben:Problem bei der J Schwinge ist das die keine Bremsmomentabstützung hat und man da eine Lösung bauen muß. Bei der 9er Schwinge plug&play und mit der 9er Bremsanlage nochmal Gewicht gespart.
Ich fahre eine 5,5 " J-Felge in Verbindung mit einer Bremsankerplatte + Sattel der 9er B.

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 10:09
von Terrini
Kratzi hat geschrieben:Problem bei der J Schwinge ist das die keine Bremsmomentabstützung hat und man da eine Lösung bauen muß.
Sehr simple und einfache Abstützung des Sattels kann man über das Gewinde der Ständeraufnahme machen - die Stange bei der ZXR fällt dann schon mal weg.

Ansonsten Stange ZXR lochen bis der Arzt kommt, habe so was auch noch liegen. Hält sogar.

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 13:02
von Kratzi
Ok, is notiert :prost:

Heute noch schnell die Racing Scheibe drauf. Kette, Bremsen, usw nochmal kontrolliert und nun auf gutes Wetter hoffen.

Re: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 13:10
von Terrini
Wetter soll gut werden - viel Spaß mit dem Bike und überhaupt wieviele R hat die Siebener noch mal?? :wink:

AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 13:24
von Kratzi
Es gibt die ZX7R und die ZX7RR :wink:

Meine ist aber eine ZX7R, eine Werks(tatt) 7er :loldevil:

Re: AW: Meine Dauerbaustelle

Verfasst: 28 Mai 2014 15:45
von Terrini
Kratzi hat geschrieben:
Meine ist aber eine ZX7R, eine Werks(tatt) 7er :loldevil:
Sei nicht so bescheiden und nimm Dir das R aus Aprilia auch noch :wink:, oder schreib Aprilaka auf den Renner :mrgreen: