Jetzt probier ichs auch mal mit nem Fighter

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Takis

Beitrag von Takis »

cobra-fighter hat geschrieben:
Diese Deckel wurden vom Vorbesitzer auch sehr kreativ verschlossen.
Das ist Kork.... :hammer: Ich werd das noch ändern

Bild

schmeiß die deckel raus die brauchste nicht zum fahren bei mir waren gar keine dran

die brauchste nur wenn du nen californisches modell hast
Sorry , aber ich glaube du hast nicht viel Plan von den Deckel . Das ist das SLS , wenn das nicht zu ist ,dann hast du ein richtiges Problem . Der Kopf ist dann lauter wie eine Raceanlage :!: Teste das mal bitte :wink:

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

cobra-fighter hat geschrieben:
Diese Deckel wurden vom Vorbesitzer auch sehr kreativ verschlossen.
Das ist Kork.... :hammer: Ich werd das noch ändern

Bild

schmeiß die deckel raus die brauchste nicht zum fahren bei mir waren gar keine dran

die brauchste nur wenn du nen californisches modell hast

Ne,ne das mach ma nicht :lol: 8)

Die Öffnungen unter den Deckeln gehen direkt zum Zylinderauslas.
Da würden dann abgase aus dem Ventieldeckel austreten.

lg
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hallo liebe Leute!

Hab wieder mal ein wenig was geschafft. :lol:

vorher

Bild
Bild


nachher

Bild
Bild


Hab die Eigenbau Drechselbank ein wenig zweckentfremdet. :D

Bild
Bild


Bild
Bild



Bei der Bremse hab ich die Tage auch alles neu gemacht.

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild



Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Saubere Arbeit! An welches Heck hast Du gedacht?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Hast die Bremssättel mit so nem Foliatecscheiß gestrichen?

Mach das sofort wieder weg. :shock:

Lackier die Dinger ordentlich. :lol:
Schaut viel besser aus.

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Crow hat geschrieben:Hast die Bremssättel mit so nem Foliatecscheiß gestrichen?
Hat er...da mach ich jede Wette! :lol: :lol:

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

@Armin
Kann ich ehrlich gesagt noch nicht genau sagen.

Möchte den Fighter aber eher schlicht halten.

Kann sein das ich mich für das selbe Heck wie Bernie entscheide.
Bernie bekommt das bei uns in Österreich auch eingetragen.
http://www.zxr750.de/board/vie ... &start=300

@Crow
Dabei hab ich mich so bemüht :wink:

Hast recht Andi.... das ist das Zeug von Foliatec.
Hatte ich noch ein wenig davon daheim.
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Crow

Beitrag von Crow »

Den Fehler hab ich auch gemacht. :lol: :lol:

Dauert etwas länger den Scheiß wieder abzukratzen. :evil:

Hab die Brühe verdünnt und mit der Pistole aufgejaucht. Sieht um Welten besser aus.

Die Sättel fährt jetzt Micha (The Reptile) schon längere Zeit.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Das kann ich mir vorstellen das du dich da etwas anstrengen musstest :lol:

Es hielt ja schon auch der originale Lack wie die Pest. :wut:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Sandstrahlen und dann Kunststoffbeschichten.
So hab ichs gemacht.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi Matschak

Hatte ich auch mal kurz überlegt.

Hält das denn? Das abdecken der Flächen wo keine Beschichtung hinkommen darf ist sicher auch nicht wenig Arbeit. :lol: :lol:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:D wenig Arbeit ist es nicht, hast recht. Halten tut das echt gut. Hab ich jetzt
bei meinem neuen Projekt auch wieder so gemacht, nur ne andere Farbe.
Es gibt ein spezielles Klebeband, welches man fürs Kunststoffbeschichten
hernehmen kann. Das ist Temperaturbeständig. Erleichtert die Sache ungemein. :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Wo bekomm ich den so ein Klebeband außer wahrscheinlich beim Beschichter?

Der Rahmen, die Schwinge, die Felgen, und noch andere Unmengen an Kleinteilen werden bei mir auch beschichtet. Hab mir zwar schon alle Abdeckungen gedreht und gefräst. Aber mit Klebeband hätte ich mir so einiges erspart. :hammer:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Dein Vorbesitzer war auch der schlauste der Welt oder? Meiner hat auf die Kette und alles wo die sich bewegt mit Langzeitschmiermittel geschmiert. Diese Knettmasse hat sich mit Sand und co. vermischt und ist mega schei** zu entfernen. Meine Schwinge sieht ähnlich wie Deine aus :kotz:
Bei den Bremssattel bin auch jetzt bei, das mit Kunstoffbeschickten währ echt interessant!!

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Ich hab das Klebeband auch vom Beschichter. Is so ne Art "harter Tesa".
Voll ätzend, weil es sich nicht so schön biegen läßt, aber für gerade Flächen
ist es optimal.
Ich schau mal nach, was da für ein Hersteller drauf steht.
Ich gib bescheid.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Versteh ich das richtig? Es wird eine Art Folie auf die Sattel geklebt???
Ist das sowas wie Schrumpfschlauch??
Kann mir das nicht vorstellen?! Hat Jemand Bilder vom Endprodukt oder wie es gemacht wird???

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Bilder vom Endprodukt kannst bei meiner Kiste sehen.
Ist nicht wie Schrumpfschlauch, eher wie Tesafilm.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Kann man das alleine zu Hause machen? Mit normalen mitteln??

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Ja bitte danke Matschak. Das währe toll.

@CJ
Hab das Glück das wir in der Arbeit eine Teilereinigungsmaschine haben.
Aber gehalten hat das Zeug trotzdem wie die Seuche.

Ja der Vorbesitzer war halt nur zum draufsetzen da. :lol:
Der hat da nicht viel Hand angelegt. Aber jetzt ist die L ja in guten Händen. Und Bald wird mit Ihr wieder ganz stolz durch die Landschaft geballert. :twisted:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

@ CJ: Ich glaube nicht!

@3/4L: Mach ich.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

Sehr, sehr sorgfältig Bertl, muss ich schon sagen Bild

Gruß Didi

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Bei dem Klebeband steht kein Hersteller drauf. :evil: Ich werde aber meinen
Beschichter mal fragen, wo er das Zeug her hat.
Melde mich......
Mach mal wieder Fotos, will was sehen! Gefällt mir jetzt schon richtig gut. Wird
bestimmt auch ein saugeiler Fighter! Bin ich mir sicher!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

@streetfighterII
Vielen Dank für die Blumen :lol:



Danke erstmal Matschak

Ja Sch... die Kam liegt in der Werkstat.

Morgen mach ich noch ein paar Bilder und dann wird wieder was reingestellt.


Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Da haben sich zwei gefunden!
Der Eine baut einen Racer und der Andere einen Fighter sehr sauber auf.
So muss das!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

@Armin
Gescheit oder gar net. 8) :lol:

So war wieder ein paar Stunden in der Werkstat.
Das polieren nimmt echt so viel Zeit in Anspruch, aber das Ergebniss kann sich glaub ich sehen lassen. :roll:

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Antworten