Seite 16 von 22

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 29 Apr 2013 9:22
von Windy-ZXR
hans-dieter hat geschrieben:Man spannt aber nich am Lasttrum @ Fp91
die einzig richtige antwort :wink:
abgesehen davon ist es ein rennmotorrad mit wenigen einsätzen im jahr.
die kontrolle des spanners und dessen austausch ist ja kein drama.

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 29 Apr 2013 18:39
von Bernie
Windy-ZXR hat geschrieben:... und in den stempel vier bohrungen machen
wozu wird das denn gemacht?

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 29 Apr 2013 19:48
von Tie
Na Gewicht, Du Doof!!! :loldevil:

Verschleißkontrolle?

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 30 Apr 2013 7:56
von Zeto
Ich geh mal schwer davon aus, die Bohrungen dienen zur Befestigung des selfmade-schleifers.
So wie das originalteil aussieht, ist der austausch nicht vorgesehen. Verschlissener schleifer :arrow: neuer Spanner.

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 30 Apr 2013 9:22
von Windy-ZXR
Zeto hat geschrieben:Ich geh mal schwer davon aus, die Bohrungen dienen zur Befestigung des selfmade-schleifers.
So wie das originalteil aussieht, ist der austausch nicht vorgesehen. Verschlissener schleifer :arrow: neuer Spanner.

genau so iss es :wink:

@tie+bernie
morgen salzburgring !!

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 30 Apr 2013 9:37
von Windy-ZXR
so weiter gehts..
gestern war ich mit meiner kurbelwelle beim wuchten. sehr interessant und auch nötig.
tatsache war, dass die welle in der mitte 0,05mm schlag hatte was bei werksseitigem spiel keine freude in den lagerschalen aufkommen lässt.
also, welle richten und anschließend wuchten. auch hier zeigte sich, dass nacharbeit nötig war. da ich mit angaben wie gramm/cm nicht gut umgehen kann, lass ich es, und verschone euch mit wichtig klingenden erklärungen.
ums kurz zu machen: späne !
da ich kein freund von erleichterten kurbelwellen bin, blieb das gewicht orginal.....auch wenn es ein einfacher weg wäre 1-1,5 kilo abzuspecken. meine ZXR soll gut fahrbar bleiben und nicht nur auf der waage einen guten eindruck machen :wink:
Bild
.
jetzt kann der motorzusammenbau beginnen....und heut hab ich auch noch urlaub :mrgreen:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 30 Apr 2013 10:07
von Klaus69
Sehr geil! Hau rein, mein Freund ! Und viel Spaß beim schaffen...

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 17:25
von Windy-ZXR
kackmistdreckvollidiotensaudeppndscheisswünschidirduhunddeskonjawoinedsei...bierher

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 17:48
von DerP
So 20 Minuten sind rum,das sollte für ein Bier reichen.

Was ist passiert?

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 18:25
von Metalhead77
Nach 25 Stunden immer noch nichts....

Wooos is los ?

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 18:31
von Super Rider
das Moped auf die Waage gestellt und war zu leicht?

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 19:12
von DerP
Metalhead77 hat geschrieben:Nach 25 Stunden immer noch nichts...
Wie kommst du auf 25 Stunden?
Wenn,dann müsstest du doch Morgen sagen,weil ihr da im WW doch der Zeit hinterher seit...... :lol: :prost:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 20:29
von Metalhead77
Italo´s machen einen gaga.
Als ob du dich noch nie vertan hättest... Schulz jetz :!:

Windy, was ist los?

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 02 Mai 2013 22:25
von Saschabruno
Okay... wohl doch ein ernsteres Problem... :oo:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 03 Mai 2013 10:37
von Windy-ZXR
der dienstag war als montagetag eingeplant. da rückte aber ein spezl von mir an und so pendelte ich zwischen einer R1 und meiner drehmaschnine. ich hatte mich noch dazu entschlossen die kolben um 0,2mm abzudrehen. da der obere rand eh wenig volumen hat, und ich mehr sicherheit an der quetschkante bekomme, war es mir die arbeit wert.
anschließend hab ich noch die kolben mit ringen bestückt.hier sind auch die montagewinkel zu sehen.
Bild
.
mittwoch salzburgring...ruhetag...naja einwenig geschraubt hab ich dann doch, wieder R1 aber eine andere. bernie+anita getroffen :prost:
.
nachdem ich gestern nachmittag endlich mal meine ruhe hatte und den motor zusammenstecken wollte, kam ich dann zu den clips für die kolbenbolzen. von da an wuchs die zahl derer die mich am arsch lecken können, um eins. :!:
wie blöd muss man sein, um clips für einen 15er bolzen beizulegen obwohl überall 18mm draufsteht, das ganze auch noch vier mal. hää ! alter komm du mir in die finger. ausgerechnet bei den clips, wo man nicht im vorfeld schnell eine probemontage macht. das ganze merkte ich auch noch zu einer uhrzeit wo keine sau mehr bock hat ans telefon zu gehen.
und wenn, dann bekam ich antworten wie "..die clips...die kann ich nicht einzeln bestellen"....am liebsten wär ich noch schnell nach münchen gefahren und hätt diesem voll.... kräftig in seinen büro.... getreten.
den rest des abends verbrachte ich mit flüssiger aggressionsbewältigung und kopfschütteln.
.
so schauts aktuell aus
Bild

heute wieder frischen mutes ans telefon und mein lieferant für die kolben war auch erreichbar. kein thema, er bestellt mir neue clips, sind unterwegs.gut.
dann gleich beim freundlichen kawahändler angerufen..."ja, per express 8stück orginal clips...bis morgen früh".perfekt
und dann noch beim großewächter angerufen...ja, geht heute noch raus....evtl. morgen schon da, sonst montag. super

so, jetzt könnte es doch noch klappen...nur noch zwei wochen :shock:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 03 Mai 2013 12:12
von DerP
Und ich dachte schon es wäre was Ernstes.
So denn frohes Schaffen am Wochenende!

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 03 Mai 2013 13:09
von Saschabruno
Ich hatte auch schon das Bild einer von der Werkbank rollenden und auf dem Steinboden aufschlagenden Kurbelwelle vor den Augen... :oo:
Aber wenns weiter nüscht ist :loldevil:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 03 Mai 2013 20:59
von Metalhead77
Und du hattest dich einfach nur gefreut den Block zusammen zu bauen....

Allein der Gedanke, daß man wegen so ner "Kleinigkeit" die ein anderer verbummelt hat, nicht weiterkommt und seinen Zeitplan wieder umstricken muss.....
Da stellen sich einem die Nackehaare quer und rollen sich die Fussnägel bis zur Kniescheibe hoch.

Ja, ich kann deinen Ärger in der Situation gut nachvollziehen.
Hab ich fast täglich,aber´s gibt wenigstens Geld dafür :prost:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 04 Mai 2013 9:49
von Windy-ZXR
wenigstens einer der mich versteht, jetzt gehts ab zum kawadealer...die clips sind da :D :D :D :D :D :D :D

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 04 Mai 2013 18:29
von Matschak
Reinhaun Windy.
Ich kann dich leider zu 100% verstehen, hab die Scheiße bei der M und bei meinem Rocco auch durch.
Bei der M hatte ich ne Verzögerung um 6 Wochen und beim Rocco von 4 Monaten.....

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 04 Mai 2013 20:50
von Armin
Kann euch beide gut verstehen. Hab bei meinem Naked Bike eine Verzögerung von 2 Jahren :mrgreen:

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 05 Mai 2013 22:42
von Catweazle
ääähm Armin...

ich bin seit 2008 im Forum und da sollte dein Nugget Bike in einem Jahr fertig sein...

rechne doch nochmal bissel :lol: :prost:

Windy halt druff mach Feddisch das ding!!

mir brennt die Ei... von der ganzen Wichserei...

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 05 Mai 2013 23:25
von Flemming
What a great bike!! Very impressed!

I wish I could have my own that clean and nice.

I'm worried about the clips that you told me. Hope I can order them separately like you did if I need to.

I'm following this from now on.

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 06 Mai 2013 13:08
von Windy-ZXR
muss gleich weg...daher nur ein bild
später gibts noch mehr :wink:
Bild

Re: Neuaufbau meiner Renn-ZXR

Verfasst: 06 Mai 2013 13:15
von Tie
Jeah jeah jeah! Bild Endlich nimmt das Biest Formen an!