Seite 2 von 15

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 18:01
von Matschak
Vorn ist das Gegenstück. Z750 vorn und hinten.
Gabel ZX6R (P). Bremsen ZX10R. Verkleidung von
MLB Motorsport. Bilder gibt's bald wieder neue.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 19:35
von timtailer3
Um welche Zehner Bremse handelt es sich? Die 04-05 Bremse ist für einen Rennstrecken umbau nicht sehr gut geeignet. Gibts sehr viele Berichte und erfahrungswerte drüber. Ich selber habe auf meiner 10er auch gerade auf Brembo M4 Monoblock gewechselt und investiere evtl. noch in 320er Scheiben(serie300) in verbindung mit einer Brembo Radialpumpe.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 19:42
von Matschak
Keine Ahnung, hab ich von Steffen bekommen.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 21:20
von Kratzi
Matschak hat geschrieben:Bilder gibt's bald wieder neue.
JJJJAAAAA :prost:

und bei den Bremszangen würde ich mich nochmal informieren.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 21:20
von Matschak
Bild

Bild

So hab ich das mit der Abstützung gelöst.
Mich würde interessieren, ob man die Motorhalteschrauben (die vier dicken) aus Alu machen könnte. Spricht da was dagegen?

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 21:41
von Tie
Wer hat denn die Achse so vergewaltigt? :shock:

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 21:47
von der den Berg erklomm
Der heckrahmen ist bäh

Achte bei der bremssättel drauf dass die Schweißnaht der bobbinaufnahme ok ist. Hab sowas schonmal in kaputt gesehen.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 21:54
von Matschak
Tie hat geschrieben:Wer hat denn die Achse so vergewaltigt? :shock:
SCRAT.
der den Berg erklomm hat geschrieben:Der heckrahmen ist bäh (Der ist fast original)

Achte bei der bremssättel drauf dass die Schweißnaht der bobbinaufnahme ok ist. Hab sowas schonmal in kaputt gesehen.
Danke. Werde ich nochmal nachsehen.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 21:55
von Dennis
Matschak hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob man die Motorhalteschrauben (die vier dicken) aus Alu machen könnte. Spricht da was dagegen?
Kriechverhalten, deutlich höhere temperaturbedingte Längung und daraus resultierender Vorspannungsverlust im Vergleich zu Stahl/Titan. Zudem nimmt die Festigkeit stark mit der Temperatur ab... aber das weißt du denk ich. Wenn du die öfters kontrollierst und das Mopped prinzipiell wenige Betriebsstunden kriegt kannst dus ja versuchen. Hab ich mir damals auch überlegt, nutze aber aktuell für alles über M8 prinzipiell Titan oder Stahl. Zum einen Sicherheit, zum anderen solls auch ne Dauerlösung sein. Die 2 langen Bolzen hinten sparen knapp über 200g in Titan, in Alu sinds dann halt 300g. Die Motordistanzen kannst aber problemlos aus 7075er machen, die kriegen geringere Spannungen ab und sind kurz (wieder ca. 200g Ersparnis).

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 04 Jan 2017 22:38
von Tie
Matschak hat geschrieben:
Tie hat geschrieben:Wer hat denn die Achse so vergewaltigt? :shock:
SCRAT.
Was hat der gemacht? Damit ne festgeschimmelte Schwingenachse ausgetrieben? :wink:

Das wird wieder ein Sahneschnittchen... GEIL! Bild

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 9:03
von funki
Falls du die Klemmschrauben und Muttern meinst, die wurden schon gemacht.

http://www.ti64.co.uk/2014/10/02/kawasa ... e-inserts/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hab mir das auch schon überlegt. Vielleicht wenn der 750er Motor wieder reinkommt...

Grüsse
Hansl

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 9:21
von Buelltreiber
Hallo.
Sehr geil!
Was bringen die Felgen denn ca an Gewichtsersparnis?
Z750 welches BJ?
Das was auf der Werkbank liegt sieht sehr lecker aus... :shock:
(Hab auch endlich meine Flachis in der K.)
Gruß Volker

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 9:25
von Terrini
Ich bin nen Freund von Alu, früher sehr viel an der Rennmopete verbaut, aber Motorhalteschrauben hatte ich ausgeklammert - siehe Dennis.

Dafür zB Alu hinten an der Bremse (bei Dir dann Schrauben Kugelköpfe, Sattel zur Platte), am Zuganker, Heckrahmen zum Rahmen, Klemmschrauben Vorderachse, Auspuffhalterungen, Halter Federbein oben etc. In der Summe macht das dann eben was aus.

Und Flachis scheinst ja inzwischen auch aufgetrieben zu haben?!

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 14:29
von Walnussbaer
Bei den Werks-7ern sind die Motorhaltebolzen oft aus Magnesium gewesen. Wenn die Kiste nur für die Renne ist, dann würde ich da auf jeden Fall auch Titan oder Alu reintun.

Bild

Warum für den hinteren Bremssattel so eine verrückte Konstruktion? Eine Halterung, wie im Kit wäre doch viel einfacher. Die stützt sich einfach unter der Schwinge ab und kann sich so nicht verdrehen.

Bild

Bild

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 16:10
von Kratzi
:shock:

Ich brauche unbedingt wieder eine ZEWA Packung :mrgreen:

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 17:06
von Terrini
@Walnussbaer

ist die Felge auf dem letzten Bild von Dir?

Falls ja - die Winkelventile sollten immer nach rechts deuten :wink:

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 19:02
von Walnussbaer
Nein, ist nicht meine, das diente nur der Veranschaulichung, wie der Kithalter in der Schwinge sitzt. Die Maschine gehörte Mal jemandem aus dem Forum...Steht aber mittlerweile im Ausland rum :wink:

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 19:08
von der den Berg erklomm
Charles warum nach rechts?

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 19:17
von Bernie
sehr geil, Matschak!!! :respekt:
Das wird sicher wieder ein genialer Umbau werden! :D :D

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 19:33
von Tie
der den Berg erklomm hat geschrieben:Charles warum nach rechts?
Weil man aufm Seitenständer stehend, beim Druckcheck nicht unters Moped kriechen muß! :clown:

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 19:56
von Veidi
Und weniger dreckige Pfoten sowie allgemein besseres dran kommen wegen Kettenrad

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 05 Jan 2017 21:19
von Matschak
funki hat geschrieben:Falls du die Klemmschrauben und Muttern meinst, die wurden schon gemacht.

http://www.ti64.co.uk/2014/10/02/kawasa ... e-inserts/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hab mir das auch schon überlegt. Vielleicht wenn der 750er Motor wieder reinkommt...

Grüsse
Hansl
Ganz genau, die meine ich.
Walnussbaer hat geschrieben:Bei den Werks-7ern sind die Motorhaltebolzen oft aus Magnesium gewesen. Wenn die Kiste nur für die Renne ist, dann würde ich da auf jeden Fall auch Titan oder Alu reintun.


Warum für den hinteren Bremssattel so eine verrückte Konstruktion? Eine Halterung, wie im Kit wäre doch viel einfacher. Die stützt sich einfach unter der Schwinge ab und kann sich so nicht verdrehen.
Weil ich es nicht wußte. :wink: Und so verrückt finde ich das auch nicht. War halt mein Gedanke für eine sinnvolle Hinterradbremse.
Buelltreiber hat geschrieben:Hallo.
Sehr geil!
Was bringen die Felgen denn ca an Gewichtsersparnis?
Z750 welches BJ?
Das was auf der Werkbank liegt sieht sehr lecker aus... :shock:
(Hab auch endlich meine Flachis in der K.)
Gruß Volker
All das kann ich dir leider noch nicht beantworten. Baujahre weiß ich leider garnicht. Ich bin lediglich nach dem Design gegangen. Die haben mir gefallen.

Flachis habe ich mittlerweile auch. Mir fehlt eigentlich nur noch - ZEIT -

Verfasst: 05 Jan 2017 21:38
von Kratzi
OT: Seit wann ist es bei einem reinem Rennmopped wichtig wo lang das Winkelventil zeigt? Das Mopped wird doch eh aufgebockt und hat gar keinen Seitenständer...Jedenfalls gezeigtes ;)

Re:

Verfasst: 06 Jan 2017 10:43
von Terrini
Kratzi hat geschrieben:OT: Seit wann ist es bei einem reinem Rennmopped wichtig wo lang das Winkelventil zeigt? Das Mopped wird doch eh aufgebockt und hat gar keinen Seitenständer...Jedenfalls gezeigtes ;)
Es gibt inzwischen mehr (Renn)Menschen als früher, die den Seitenständer doch dran lassen, zudem ist rechts, wie Veidi schon aufzeigte, die "sauberere" Seite, die Ölkontrolle erfolgt idR von rechts und auch die hinteren Bremsbeläge sind eher im Sichtfeld. Gilt auch für Einarmschwingen. Spricht m. E. nichts gegen den "Standard", aber weit mehr dafür. Ich hab´s auch von Racern gelernt und finde es einleuchtend.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 06 Jan 2017 10:51
von Terrini
Matschaks Räder sind, soweit ich das noch nachvollziehen kann, von der Z750 Bauj. 2004-2006. Möglich aber auch, dass sie schon aus dem Modelljahr ab 2007 stammen. Ursprünglich hat der User Dirk. S die mal in seine ZXR implantiert, sofern ich da nicht ganz falsch liege.

@ Matschak
willst bewusst 5,5 Zoll hinten beibehalten?