Seite 2 von 5

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 6:43
von ZLEx-Coupe
Guten Morgen,
also Vorraussetzung, das es stimmt ist natürlich, dass der Verkäufer der ZX10R Felgen sie richtig gewogen hat.
Es geht um Felgen des Bj. 04/05, laut seinen Angaben wiegt das Voderrad mit Reifen und Bremsscheiben 10,7kg meins wiegt mit dem Selbigen 12,2kg. Die hintere Felge (6x17) wurde mit Kettenrad, Bremsscheibe, Reifen (190er) und Steckachse mit 13,8kg gewogen. Meine (5,5x17 mit 180er) wiegt mit dem selbigen 15,9kg.
Außerdem gefallen sie mit irgendwie besser wie die ZXR Felgen. Die Frage ist halt nur, ob sie in die ZXR passen?

MfG Holger

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 6:46
von ZLEx-Coupe
Dennis hat geschrieben:
ZLEx-Coupe hat geschrieben:Die Felgen mit Reifen wären vorne 1,5kg und hinten 2,1kg leichter gegenüber den ZXR Felgen und Reifen. Das sollte man doch schon deutlich merken, oder?
3,6kg vorn und 5kg hinten? Wäre sehr wenig für ne Serienfelge. Welches Baujahr?
Zumindest für die 05er Zx10r hab ich nen Wert von 4,7kg hier (VR). Was nur 400g weniger als die "robuste" Zxr-Felge wäre, da gäb's dann deutlich geeignetere Kandidaten dafür.
Beim Hinterrad packst du zudem noch Gewicht vom schwereren Reifen drauf. Wichtig is vor allem das Gewicht weit entfernt der Mitte, sprich Felgenbett und Reifen... Trägheitsmoment.
Welche Felgen wären denn besser geeignet? Wäre dankbar für Tipps, aber es soll hinten schon nach Möglichkeit 6x17 mit 190er sein.

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 7:58
von 3/4L Fan
Vergiss aber nicht dass du mit der Zugankerstrebe vom Bremssattel Probleme bekommen wirst wenn du mit der Felge und dem Reifen breiter wirst.

Ich hab hier bei meinem Fighter wo das Gewicht eher zweitrangig war auf eine ZX7R Schwinge und deren Bremsanlage umgerüstet.

Gruß

Robert

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 8:39
von ZLEx-Coupe
Okay, gut zu wissen. D.h., wenn ich hinten eine 6x17 mit 190er fahren will, brauche ich die Schwinge und Bremsanlage der ZX7R?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 9:39
von Il-Mutanto
Bei meiner Jott sind es mit 180´er auf Original 5,5" Felge rechts und links ca. 1,5 cm Abstand zur Schwinge, Bremsankerstrebe warens nur 1 cm, hab damals mir eine aus Alu selbst gebaut zur Probe für den 190´er, Schwinge war problemlos, allerdings auf 5,5", 190´er auf 6" könnte je nach Reifentyp grenzwertig werden

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 12:17
von Tie
Nicht "könnte" - "wird"!

Ist ne Erfahrung von Vielen, die akzeptiert werden sollte.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 12:19
von Il-Mutanto
Tie hat geschrieben:Nicht "könnte" - "wird"!

Ist ne Erfahrung von Vielen, die akzeptiert werden sollte.
Stimme zu, Reifen dehnt sich ja noch aus im Betrieb !

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 12:56
von ZLEx-Coupe
Okay, was brauche ich dann alles, wenn ich hinten eine 6x17 mit 190er fahren will?
- Auf jedenfall die Schwinge der ZX7R
- Bremsankerplatte ZX7R?
- Bremsankerstrebe ZX7R?
- Bremssattel ZX7R?
- Distanzhülsen und Steckachse ZX7R?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 13:36
von FP91
Hmm, die Frage ist ob du die Strebe vom Winkel her so einbauen kannst.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 13:54
von Super Rider
7r keine Strebe dort ist
7r Schwinge speziell; Bremsankerplatte dort festgehalten wird
ansehen du musst:
Bild
(in etwa so 7r auch ist)

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 14:40
von ZLEx-Coupe
Also irgendwie raff ich des jetzt net. Was ist das für eine Schwinge auf dem Bild? Muss ich die ZX7R Schwinge irgendwie umbauen auf ohne Strebe?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 17:08
von Super Rider
das sieht nach 9er (C+) Schwinge aus. (nicht, dass das jetzt wichtig wäre..)
macht aber nix , bei der 7er funzt es genauso, und zwar:
Die Bremsankerplatte wird in die Schwinge quasi seitlich reingesteckt,
und durch entsprechende Aussparungen
Bild
bleibt es auch feste mit dieser verbunden.
alles, was an Kräften beim Bremsen entsteht, wird somit direkt an die Schwinge weitergeleitet.
das war's.

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 17:15
von ZLEx-Coupe
Ah, jetzt ja :-)
Also brauche ich praktisch von der ZX7R die Schwinge, Bremsankerplatte und den Bremssattel, dann fällt die Strebe weg?
Brauche ich auch die Distanzstücke und die Steckachse der ZX7R oder passt da das ZXR Zeug?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 17:38
von Super Rider
1) rischtitsch
2) bin mir nicht sicher in Sachen Länge der Steckachse; bei den Distanzen käme es außerdem stark darauf an,
was da letztenendes als Felge reinkommt.

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 18:20
von ZLEx-Coupe
Okay. Schwinge und Bremsankerplatte mit Bremssattel sind gekauft. Meinen Beschichter hab ich auch bescheid gegeben, dass ein Teil ausgetauscht wird. Mit der Steckachse werde ich dann sehen, wenn alles dann mal da ist.

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 18:31
von howard
Wenn du alles von der 7er nimmst, die 7er hat auch eine 6" felge und 190er Schlappen :wink:

Die Felge ähnelt aber der, der ZXR. Ansonsten mal beim Kratzi höflichst anfragen, der hat Apriliafelgen drin.

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 18:56
von ZLEx-Coupe
Ja, das mit der 7er Felge weiß ich, die ist aber schwerer wie original und das will ich auf keinen Fall. Danke, werde mal anfragen :mrgreen:

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 19:04
von Dennis
Die 7er Schwinge is auch deutlich schwerer als die von der J... ;)

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 19:18
von SiebenR
Dennis hat geschrieben:Die 7er Schwinge is auch deutlich schwerer als die von der J... ;)
Ich hätte noch eine gut erhaltene J-Schwinge zu veräußern.

@TE: Bei Interesse pn

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 18 Okt 2012 19:28
von ZLEx-Coupe
SiebenR hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Die 7er Schwinge is auch deutlich schwerer als die von der J... ;)
Ich hätte noch eine gut erhaltene J-Schwinge zu veräußern.

@TE: Bei Interesse pn
Hallo,
Danke für das Angebot. Aber ne gut erhaltene von der J habe ich jetzt selbst zu veräußern, da ich ne 7er gekauft habe :mrgreen:

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 19 Okt 2012 12:11
von 3/4L Fan
Ich fahr in meinem Fighterumbau auch eine 7er Schwinge inkl. 7er Felge, 7er Bremssattel und Halteplatte.

Bitte sehr --> http://zxr750.de/board/viewtopic.php?f= ... &start=475" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß

Robert

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Okt 2012 22:34
von ZLEx-Coupe
3/4L Fan hat geschrieben:Ich fahr in meinem Fighterumbau auch eine 7er Schwinge inkl. 7er Felge, 7er Bremssattel und Halteplatte.

Bitte sehr --> http://zxr750.de/board/viewtopic.php?f= ... &start=475" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß

Robert
Hallo,
danke, dass hilft mir schonmal weiter.
So die 7er Schwinge, Ankerplatte und Bremssattel sind heute angekommen. Ging echt verdammt fix. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Steckachse und dann halt die Felgen.
Heute nochmal mit meinem Pulverer telefoniert, er bekommt die Farbe nicht genau so hin, wie ich möchte. Jetzt ist dann halt die Frage, soll ich es pulvern lassen, in einem ähnlichen Farbton oder soll ich den Rahmen lackieren? Ich hätte gern dieses Graphitgrau metallic seidenmatt von dem Buell XB12 Rahmen. Lackieren kann ich ihn sogar selbst, des wäre kein Problem. Was würdet ihr machen? Lack soll ja nicht so widerstandsfähig sein wie Pulver.
Habe mich heute nochmal etwas zu den ZX10R Felgen eingelesen, die hintere Bremsscheibe hat nur einen Durchmesser von 220mm und 4 Befestigungslöcher, die der ZX7R hat ja 230mm und 5 Löcher. D.h. der Bremssattel ist ja um 5mm versetzt. Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?!?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 20 Okt 2012 22:53
von der den Berg erklomm
stichwort lack oder Pulver...da bin ich ein wenig befangen...aber
lacken geht oft selber... und kann mal ausgebssert/nachlackiert werden. Pulver ist erstmal stabiler... ist dort aber mal ne Macke drinn, dann gute Nacht.
Desweiteren kannst du die Pulverbeschichtungen nicht einfach ohne weietres wieder überarbeiten. Da hält dann auch nix mehr drauf.

Stark beanspruchte Teile wie Fußrasten und Bremshebel hab ich auch gepulvert. (da nutzt der Lack zu schnell ab)alles andere habe ich lackiert... ist für mich einfacher und günster. ...

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 21 Okt 2012 7:05
von 3/4L Fan
ZLEx-Coupe hat geschrieben: Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Steckachse und dann halt die Felgen.
Da solltest du eigentlich die originale ZXR Achse verwenden können.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 21 Okt 2012 9:46
von Kratzi
ZLEx-Coupe hat geschrieben: Habe mich heute nochmal etwas zu den ZX10R Felgen eingelesen, die hintere Bremsscheibe hat nur einen Durchmesser von 220mm und 4 Befestigungslöcher, die der ZX7R hat ja 230mm und 5 Löcher. D.h. der Bremssattel ist ja um 5mm versetzt. Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?!?
Ganz einfach, wie bei meinem Umbau die hintere Bremse der ZX9R F oder der ZX6R Bj. ab 98- wichtig is halt 25mm Achse :prost: