Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Hallo,

Mal wieder was neues von Jason :prost:

So langsam bekommt der Fighter, sein Aussehen geschenkt.

Das Heck habe ich mal draufgelegt,gefällt mir ganz gut das habe ich für 65€ vom Bekannten geschossen.
Werde dort noch diese, Rundung für Tank anpassen so kommt es mir ca 10cm weiter ran.
Ganz so hoch wird es nicht, aber ungefair so mag ich es haben.

Benzinhahn werde ich, einen anderen verbauen, einen kleineren von einer MX.

Rücklicht möchte ich ins Heck ordentlich einlassen.
Bin am überlegen ob es Zwei Leuchten schräg nach oben werden.
Mal sehen wo ich sie finden werde.

Bild
Bild
Bild

Dann ging es an den Heckrahmen, der wurde gekürzt soweit das noch Stabilietät für das Sitzfleisch da ist.
Die Streben wurden abgetrennt, gekürzt... abgeschrägt so das sie dann im richtigen Winkel, wieder verschraubt werden können.

Wenn das Heck dann zu tief kommt, werde ich Profilblech auf den Heckrahmen schrauben so damit man es je nach bedarf höher oder tiefer setzen kann.
Morgen werde ich das auf Arbeit Schweißen, sobald mal ein wenig Zwischenraum da ist und ich an das Aluschweißgerät komme.

Habe die Position erstmal mit blech fixiert.
So ist es einfacher mit dem Schweißen.

Bild


Hoffe ihr hättet mal ein Paar Tips zum Befestigen, ohne das ich Löcher an die Seite reinbohren müsste.
GFK nutze ich um den Übergang zum Tank ordentlich aussehen zu lassen, altbewert mit den Seitenteilen von dem alten Heck.

Eure Erfahrungen sind sehr nützlich, schönen Restsonntag.

Stefan

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Bild


Der Brush für den Tank,

wenn jemand wen kennt der es verwirklcihen könnte wäre Nett :prost:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

schweiß den Heckrahmen mal besser wenn er am Mopped angebaut ist. Zumindest schonmal alles anpunkten. Der Heckrahmen verzieht sich gerne.

bezgl. Airbrush.... entweder Jörg (cherokee) oder Azrael aka Marco von http://www.airbrushdesign-hamburg.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Morgen gibts Freibier....

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Ohh das ist nicht einfach mit dem Heckrahmen...

Konnte den auch noch nicht schweißen, weil wir dafür das Lorch Schweißgerät umbauen müssen.
Hoffe das klappt so bald...

Ja habe mich da im Forum angemeldet beim Azrael.

Der Mann hat es echt sehr gut drauf... :prost:

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Hallo habe gestern nach dem Feierabend angefangen den Elektrikhalter zu Basteln...

Das ist er...

Kann den leider nicht so hoch setzen wie ich wollte, da sonnst das heck auf den Teilen liegen würde :roll:

Überziehe ich dann wenn ich am Wochenende, das Heck an den Tank anpasse mit GFK...


Bild

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Hallo Mannen !

Heute nach dem Feierabend bin ich gleich ran ans basteln habe angefangen, den Tankanschluss vom Heck zu machen.

Geht ganz gut mit Fensterkit. :lol:

Hier mit dem Kit
Bild

Danach kam dann,eine Schicht Gfk drüber.

Bild


Morgen auf Arbeit werde ich den Batteriekasten basteln.

Nach der Arbeit noch weiter ans Heck, möchte die Seitenanschlüsse vom dran machen.

Nun dann schönen Freitagabend noch,
Grüße Stefan

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Happy Halloween Fighter Treiber :prost:
Bild
Das Wocheende ist rum und ich habe, einiges geschafft...

Das Heck war nen Akt der schmach, war mein erstes und nicht leicht muss ich sagen...
Musste Pause machen und mich nebenbei, an den Ausgleichbehälter machen um ablenkung zu kriegen.

Dazu genutzt habe ich einen Flachmann, gefällt mir ganz gut.

Den Batteriekasten habe ich auch fertig bekommen, schön glänzend ist er.
Passt haargenau ohne rumwackeln der Batterie.

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

also ich will dir ja jetzt nix madig machen, aber dein Batteriekasten ist bisher das einzige an der Kiste was mir wirklich gefellt... ok, die Farbe der Reifen ist gut.
Aber ist wie Arschlecken---> is halt Geschmackssache.
Morgen gibts Freibier....

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Hye, ist ja kein ding muss es ja auch nicht.
Da ich mir sage, sie ist noch nen Rohbau.

Wenn da nachher vernünftiger Lack drauf ist, die felgen beide Schwarz sind gefällt sie mir umso mehr.

Ist eben nen Fighter.

Kleinigkeiten wie,
vernünftige Behälter machen da viel aus.

Kein Problem machst nix Madig ist Ok

Wie gesagt mir gefällt sie gut so, bis jetzt und es kann nur noch besser werden.
Ist eben mein erster Umbau.

Nächstest jahr kommt ne Turbobusa oder eine R1, von 99.
Wicchtig ist das man dran bleibt und es nicht jahre dauert bis man sie, im Grundriss fertig hat.

Insgesamt hat mir das jetzt 135€ gekostet....

:prost:

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von hellbilly »

Habs mir mit den Seitenteilen schlimmer vorgestellt, wenn da nachher Lack druff is siehts eh wieder komplett anders aus.
Teilewahl wär jetzt auch nich meins und Lampenmaske würd mich in der Position auch tierisch aufregen.

Beim ersten Umbau hat mans eh noch nich wirklich raus ne bestimmte richtung zu finden. War mbei mir zumindest so, zu viele Ideen im Kopf die natürlich alle ran sollen... sieht dann alles aus wie gewollt un nich gekonnt.

Aber wie schon richtig im Schädel hast muss sie dir gefallen.

Turbobusa oder R1...sei mir nich böse aber bei ihr hier schien ja alles recht glatt zu laufen bisher, für nen "Frischling" (bin ich auch keine Panik) is nen Turboumbau nen richtig hartes Ei, lass ruhig angehn graue Haare kommen von alleine.

Gruss Steffen
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Lief wirklich alles echt ganz gut,
wenn ich mal zwei kürzere scheinwerfer bekommen sollte, muss die Maske weiter ran das ist klar...
Aber leider ist sie eben ein eigenbau und von daher individuel.
Ich finde, die Maske so wie sie mein Bekannter gebaut hat nicht schlecht,
aber eben die Position schlecht.
Weil der Rohling wurde bei Ebay gekauft,in der Mitte getrennt verbreitert,
dann wurde dadraus die Maske.

Bei mir kann ich mit leben, aber bei ihm sah das noch schlimmer aus siehe da.
Bild

HAbe schonwieder eine andere im Sinn von Street Machines

Oder die von V-wie Vendetta nachzubauen.


Bin auch der Meinung für meinen aller ersten Umbau,in Richtung Fighter auch nicht soooo Pervers.


Zur Zeit fahre ich ja eine R1 rn09 von 03, denke nicht das es schwer sein wird eine rn04 von 99 vernünftig umzubauen.
Wollte halt nurmal sehen was möglich ist, mit wirklich sehr wenig Geld.

Wenn die ZXR Fertig ist, hat es nichtmal 500€ gekostet das Umzubauen.

Der Lack und der Brush, hauhen dann nochmal kräftig in die Taschen.
Aber das wird schon gehen :prost:

Kommt eh alles noch einmal auseinander weil, einiges andere farben bekommt oder noch anders wird.

Nen besseren Motor mag ich da auch noch rein bauen, aber wiedereinen 750er.

Da weiß ich eben nur nicht ob da einer von einer L in den J Rahmen geht wegen, muss ich noch erfragen oder erlesen.



Aber Kritik bringt, mich eh immer dazu was anderes und besseres zu machen, wie gesagt ich finde das in Natura echt nicht Hesslig

:prost:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

mmh, an der weißen Kiste sieht die Maske ein bißchen besser aus. Weil sie dichter an der Gabel ist. Meins ist sie trotzdemn nicht.
Was den Motor an geht. Da müsste der J,K,L,M und 9er B passen. Sind von den Grundmaßen soweit alle gleich.
Morgen gibts Freibier....

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Henning das teucht gewaltig, da war sie mindestens 5 cm weiter weg...

Sag mal wie hast du denn immer die Heckunterverkleidung festgemacht ???

Gruß Stefan

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich hate mal das geliche Heck verbaut. Da gabs keine HUV. Ich habe das Heck von unten zu laminiert.
Bzw. den Bereich aufm Bild.

http://imageshack.us/photo/my-images/100/85tzc4i2.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;
Morgen gibts Freibier....

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Oh gut aber von Laminieren hab ich erstmal genug :lol:

Habe heute lange überlegt, bin dann zum doch guten >Endschluss gekommen,
dann nen 0,8er Alublech genommen und bis über den Batteriekasten gezogen.

Dann habe ich einen Rahmen aus Aluflachstahl gebaut, dort zug nieten mit gewinden eingezogen.
So konnte ich das gut und passgenau verschrauben, nun bin ich zufrieden weil es echt ne nerventreibende Angelegenheit war,wie ich das nun kläre.
Zugniete nen Euro das geht gut.

Heute habe ich dann noch, einen Kenzeichenhalter aus Aluriffelblech gebaut, wo Rücklicht und Blinker dran gehen.


Wochenende werde ich dann mal sehen, das ich das alles mal Schwarz Matt lackiere am Heck.

Mag nur erstmal alles Zusammenhaben.

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Hallo Jungs habe mal wieder bisschen , gebastelt.

Batteriehalter richtig dran.

Heckansicht fertig, müssen nur noch neue Blinker.

Habe mir dazu nen Kenzeichenhalter gebaut, und die Sitzplatte.

Bild

Heckunterverkleidung hab ich nunauch endlich feddich.
Bild



Hier die Sitzplatte
Bild

Jetzt mit Nummerschildhalter, haut hin so mit kellermännern und platz für Rücklicht kommt es dann ganz gut.
Bild

Mal von Hinten...
Bild


So0 ist es dann mit dem Tankanschluss Beispielnummerschild anzusehen.
Bild

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Werde heute nochmal ran, gucken ob ich nen Halter für die senkrechte Haltung bauen kann...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

sieht geiler aus wenn das KZ an der größen, senkrechten Fläche am Heck befestigt ist.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von howard »

Sieht bischen komisch aus, so wie das KZ jetzt dran hängt.
Ist das nicht auch zu steil für den TÜVer?
Das Heck an sich sieht gut aus.

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Habe mal wieder bisschen was gemacht, übergangsgriffe, einfach nur Schwatten

Spiegel und Tankpat

Ich find kann sich sehen lassen, für meinen ersten kompletten Umbau gut geworden...

Achja geputzt hab ich ihn auch mal :D

Nur noch das andere Rad, in die Front schrauben und aufs Rücklicht die Woche warten..

Dann muss nichts mehr aufgebaut werden,sondern endlich nur noch getauscht...

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich weiß bzw. geh stark davon aus, dass du mir dass jetzt nicht übel nimmst, aber die Kiste sieht genauso scheiße aus wie mein erster Umbau.
Aber ich kenne das Gefühl, dass das was man da gebaut hat in den eigenen Augen sehr geil aussieht. Also Ziel erreicht.
Hauptsache dir gefällt sie.

:prost:
Morgen gibts Freibier....

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Muss dir aber dazu sagen das mir deine Umbauten auch arg missfallen,

hab jetzt mal nachgesehen im Forum aber nicht einer gefällt mir wirklcih gut.

Tankanschlüsse nicht vernünftig bei deinem Heck, haben ja das selbe Spiegel usw.

Nimm mir nicht übel, aber ich weiß echt nicht was du dagegen zu meinem Umbau auszusetzen hast

:prost:

ist eben mein erster finde gut gelungen, sogar die Yamaha Fraktion findet sie echt gut gelungen.

Vor allem in der Zeit und mit nur ca 600€ ist das Top

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

sicher fürn ersten Umbau isses OK. Wie gesagt mein erster sah ähnlich aus. Aber das müsste jetzt 4 Jahre her sein und die Ansprüche enwickeln sich weiter. Ich würde mir nicht nochmal meinen "ersten Umbau" bauen.

Bitte nicht falsch verstehen. Es geht mir nicht darum dir dein Mopped madig zu machen.
Wie gesagt. dir muss sie gefallen.
Morgen gibts Freibier....

kokse

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von kokse »

Es kommen ja noch einige Veränderungen, muss ich ja dazu sagen...

Lack mit Brush-Kühlerlack

wenn ich weiß wie Alu hochglans Poliert wird,dann mach ich da auch noch einiges


Motor 900 b mit Cdi...

Yoshi oder Leo Vinci SBK Pott
Griffe
Bremsflüssigkeitsbehälter
Hebel
Motor
Nummertnschild kommt oben ans Heck.
Schwarze Felge in die Front
Led Blinker.

Einarmschwinge sobal ich zu 100% weiß welche da passt.

Ob die Maske bleibt weiß ich nicht.

So schlimm ist es doch nicht geworden, wie gesagt die Erste eben, das erste mal GFK Arbeiten.

Jetzt muss ich erstmal die R1 verwöhnen Akra komplettanlage Verkleidungsgeweih, weil meinex gebrochen ist.
Da bin ich dann schon bei ca 1000€
Bild
Bild
Xenolen Blinker habe ich schon hier led Relais.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fighter Umbau, let´s beginn. Jason ZXR J

Beitrag von der den Berg erklomm »

kokse hat geschrieben: wenn ich weiß wie Alu hochglans Poliert wird,dann mach ich da auch noch einiges ist eigtl. Simpel. Musst nur die Richtigen Mittel einsetzen. Ich glaub Kai hat mal ne Polieranleitung irgendwo hinterlegt.
Aber Rahmen polieren ist da so ne Sache. Manche Tüvver sehen das dann als Kernschrott an... weil Material abgetragen wird.


Motor 900 b mit Cdi... hab ich beides noch liegen :loldevil:

Yoshi oder Leo Vinci SBK Pott YOSHI
Motor noch einer???
Nummertnschild kommt oben ans Heck. Danke
Led Blinker. Kellermänner hab och auch noch zu hauf

Einarmschwinge sobal ich zu 100% weiß welche da passt. Plug and Play passt da nüscht. Gerne genommen sind die Schwingen der RC 36 1 und die der RC36 2. Die sind ein bißchen unterschiedlich. Gibt sonst aber auch die Möglichkeiten von Triumph, Duc und wie sie alle heißen. Aber die RC 36 sind schon "relativ günstig" zu kriegen.
Morgen gibts Freibier....

Antworten