Seite 2 von 2

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 11 Mär 2011 22:50
von 3/4L Fan
Ja das passt jetzt :prost:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 11 Mär 2011 23:44
von Radi
Jep, ich denk auch jetzt hast es.
Gut so, lassen!
- Und trink einen drauf :prost:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 13 Mär 2011 11:20
von Slash
Hei Benny,
Ist echt toll geworden dass gut stück, gefällt mir echt gut.
Der sound geht auch voll in Ordnung. :twisted:

Eventuell noch ne kleinichkeit auf die Seitenverkleidung :)
So n FUCHS kleber :mrgreen: oder sponsoren... oder Raceflage wie dei den letzten 7er oder ......oder... :lol:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 13 Mär 2011 11:56
von Benny
wird sich sicherlich noch viel ändern im Laufe der Zeit.
Der nächste Winter kommt auch wieder ganz bestimmt, und dann such ich nen Keller oder geeignete Garage zum werkeln und dann wird sie mal von Gund auf neu aufgebaut.
Hast ja gesehn wie nötig die Lady es hat :?
Dank dem Vorgänger :evil:

Nächstes Anliegen ist erstmal rundum neue Bremsscheiben und "evtl." Stahlflexleitungen, viele Schrauben noch auswechseln, ne klare Scheibe und eben noch vieeeel putzen und
Aufkleberlies kommen irgendwann auch mal andere.
Deine Slash gefällen mir richtig gut :mrgreen:
Was isn mit ZXR Rider nur los ?

Grüße

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 13 Mär 2011 13:40
von medianca
viel besser als das geschwungene

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 13 Mär 2011 16:31
von wulfi69
Sieht jetzt viel besser aus!

VG

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 15 Mär 2011 23:35
von Börni
Machst du die Aufkleber selbst? :lol:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 16 Mär 2011 6:25
von Benny
jo, Folie nehmen und mit Schere ausschneiden, weil ich keine Cuttermesser klingen derzeit da hab :lol:
War anfangs nur provisorisch geplant. denke später werd ichs evtl mal "machen lassen".
Wollte eigentl das Starnummernfeld Original wieder, aber ich höre von ZXR-Rider nix mehr und im Net hab ich nix mehr gefunden außer L / M Versionen.

Grüße

PS: weiß jemand von Euch wie ich das Tankdeckel klappern in Griff bekomme? Das Kläppchen rasselt wie blöd -.-

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 16 Mär 2011 9:46
von Börni
Achso, ich dachte, du bist vom Fach und kannst die Kleber mit einem Maschinchen herstellen. Hätte diesbezüglich nämlich etwas Arbeit für dich gehabt. :wink:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 16 Mär 2011 11:22
von Dennis
Benny hat geschrieben:PS: weiß jemand von Euch wie ich das Tankdeckel klappern in Griff bekomme? Das Kläppchen rasselt wie blöd -.-
Tankdeckel abschrauben, Tankdeckel aufschrauben -> Feststellen das wahrscheinlich die Federn nichmehr drin sind und neue reinmachen :wink:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 16 Mär 2011 19:04
von Benny
Vielen Dank @ Dennis , werd ich mal schaun.
@Börni: Ne spiele nur gerne mit dem Zeugs rum^^ Hab einfach was ausgedacht dran geklebt und geschaut wie es aussieht. Im Normalfall nehm ich ne Unterlage, son Alulineal und Cuttermesser. Da ich aber das nicht zur Hand hatte hab ichs per Hand angezeichnet und Auscgeschnitten. Ebenso mit der ZXR Schrift. Da habe ich die Folie auf DinA5 geschnitten, und das Logo (hier ausm Forum die Vektor Grafik) einfach Spiegelverkehrt auf die Rückseite der Folie gedruckt, via normaler Drucker. Danach ebenso ausgeschnitten und fertig :P
Einfach nur probieren dann kommt man auf die verücktesten Ideen.

Irgendwann kommen aber mal andere Aufkleber oder auch vielleicht lackiertes ran. Erstmal wieder Sparen für Stahlflexleitungen rundum und neue Bremsbeläge anfang nächsten Monat.
Kupplung macht irwie auch Probleme seit gestern :cry: Sie greift bei kleinstem hebelweg ganz gut, aber bei voll gezogenem hebel schiebt sie nach vorne. Hoffe bekomme es mit neuen Leitungen geregelt mit neuer Suppe und entlüften... bzw muß demnächst einfach mal ganz genau anschauen. Noch bin ich ein Laie in der ZXR-technik^^ Der Mut fehlt noch bei manchen Dingen selber etwas zu machen :twisted:

Danke für die Tipps an alle. :prost:

Grüße

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 04 Jun 2011 14:20
von Benny
So mal kleines update zwischendurch:
einige haben sie vielleicht schon so aufm letzten SWE gesehen :wink:

Hab nun den Heckfender mit Schwarzmatt neu Lackiert (sieht nun wieder bissel neuer aus)
Klare Original Scheibe montiert (Dank an Slash).
Die weißen Starnummerfelder lackiert (Spraydose :oops: :twisted: )
Die verzinkten Schrauben gewechselt am Auspuff ("zwinker"@ Klaus)
Neue Bremsscheiben vorne montiert + Satz Pipo´s
...und nein das Öl aufm Boden ist vom Reinigen, sie ist trocken soweit ;)

Das ganze Design soll bissel in Richtung der ZXR von Scott Russel gehn (Siehe Avatar)
bloß noch keine Ahnung ob ich die "22" auch drauf machen soll :?: :!:

Noch zu machen ist:
hintere Bremsscheibe, Ruckdämpfer, noch paar mehr Aufkleberli´s (zu Dog rüberschiel) und mal wieder Putzen! :roll:

Hier die neusten Bilder:
001.JPG
001.JPG (53.5 KiB) 5455 mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (129.62 KiB) 5455 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (139.87 KiB) 5455 mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (124.57 KiB) 5455 mal betrachtet
grüße

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 05 Jun 2011 20:44
von Klaus69
Fein; Es geht voran :!:

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 17 Jun 2011 11:15
von jones
Weiß und grün kommt gut! Ich hatte es ja umgekehrt. Mehr weiß als grün...

Aber versuch doch mal einen dünnen Streifen schwarz genau auf die Kante.... So Zierstreifenklebeband wie die Felgenrandaufkleber zum testen is kein Act.
Finde das schaut dann noch besser aus weil sich die Flächen bissl voneinander abheben!

War die dunkle Scheibe ne Originalformscheibe? Die willste nich zufällig abstoßen? Würd mir gern ne schwarz getönte auf meine J machen....
Wenn ja PN.....

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 17 Jun 2011 18:21
von Benny
danke Jones, das mit dem Zierlinienband hab ich schon versucht, aber leider klaglich gescheitert.
das Band lässt sich zwar um die Ecken ziehen (z.B. da wo die Höckerschraube ist richtung Sitzpolster) aber nach 10min in der Sonne zieht es sich zusammen und hält nicht mehr.
Vielleicht ein Scheiß Band nur, keine Ahnung... Hat jedenfalls nicht gehalten. Selbst beim Lackieren ist es mir aufgesprungen an den engen Ecken, was den Kanten ja nicht gut bekommt dann beim Lackieren

Da ich aber im Winter evtl. eh noch ein größeres Projekt vorhabe wirds vielleicht nochmals geändert. Hätte Lust auf Projekt: "Original" Aber mal schaun was der Geldbeutel sagt. Müßte eh alles neu lackieren, den Orignal Lacksatz zu bekommen wird teurer wohl, denn den tauscht niemand. :mrgreen:

Grüße

Re: Neues Kleidchen

Verfasst: 26 Aug 2011 21:06
von Benny
so Originalzustand wächst und gedeihet:
Photo-01110.jpg
Photo-01110.jpg (125.81 KiB) 5332 mal betrachtet
Der Dank geht an Avicularia und FP91 :prost:
Fußraster und Topf nun Aktualisiert... fehlen nur noch Griffgummis dann und den Lacksatz. (wird dann erst wieder Frühjahr 2012 "frühestens" was werden)
Es sei denn es findet sich ein intakter Verkleidungssatz bis dahin (Lottogewinn und so... :mrgreen: ).

Grüße