Die Zwillinge M&M ;)

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von mcm-racing »

Gralssucher hat geschrieben:zweimal sehr geil,da fehlt nimmer viel....
Die Zwillinge sind absolut geil
wie das swedische Bikiniteam....

Was meinst du im speziellen,Windy?
P.S.in Serbien gibts geile Carbonfender,bei pro fiber de...
ich hab ein offenes ohr für kritik und verbesserunsvorschläge :wink: ....und angemacht fühl ich mich absolut garnicht und falsch verstehen tu ichs auch nicht....ich kann ja deutsch hahaha.... :lol:
ne im ernst jetzt sag was du anders machen würdest odar was man deiner meinung nach besser machen könnte :prost:
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Windy-ZXR »

servus,
ich hätt jetzt dazu nichts mehr gesagt, da ich das ständige schlecht machen blöd finde.
dirket vom ersteller darauf angesprochen gibts da folgendes...
was mich stört sind dinge, wie der wirr hingemachte blumendraht, ich verwende eine sicherungsdrahtzange und speziellem draht.
das schaut echt nicht gut aus.
Bild
dann ist da noch der (die) vorderen verkleidugshalter, nicht schön gemacht und leicht schon garnicht.
ein federbein mit hydr. federvorspannung gehört genaugenommen an einen tourer (negativfederweg / zuladung) ist also unnötiges geld und gewicht.
die bohrlöcher in der gabelbrücke gehen gar nicht (optisch), besser die überlange schraube vom lenkungsdämpfer kürzen, bringt genausoviel gewicht. :lol:
die kopfbearbeitung ist zwar auf den ersten blick gut aber polierte kanäle sind noch nicht das optimum.
etwas mulmig wird mir beim anblick der durchgebohrten org. federbeinaufnahme :roll:
der silberne verkleidungshalter macht mir den eindruck also ob er mitsammt den schrauben etwas dosenlack abbekommen hat.
die radistanzen vorne könnten auch noch etwas leichter gestalltet werden (ungefederte massen).
wenn ich mir die bilder so anschaue, hab ich das gefühl die beiden ZXR´s wurden mal schön aufgebaut und jetzt beim neuen besitzer wird gebastelt.
indiz dafür ist das rahmenheck, sehr gut abgespeckt und alugeschweisst, kontra vorderer verkleidungshalter - sackschwer und sogar schlecht stahlgeschweisst.
ich sag ja, ich bin zu kleinlich und auch wenn es eine rennmöhre ist, bei mir geht das halt nur sauber oder garnicht.
wie ich an den respektsbekundungen meiner forenkollegen ablese, stehe ich damit alleine dar. :-?
gruß
windy :prost:
form follows function

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von mcm-racing »

Ja gut es gibt sicherlich sachen die man besser oder ordenlicher machen kannn aber davon abgesehen da der durchschnitts lohn hier ca 230 euro ist und das man ersatzteile schwer herbekommt muss ich sagen da wir hier noch gut bei der sache sind.
Die sicherungsdrahtzange kostet nicht die welt ca 30-40 euro aber die gibt es hier nicht zu kaufen und wenn ihr wüsstet auf welchen umwegen und um wievieles teurer wir teile besorgen müssen bin ich sicher würden nur wenige von euch den sport und das hobby aufgeben.Als beispiel die reifen kosten hier das set ca 450 euro ,,,2 jahre lang sind wir mit gebrauchten reifen aus deutschland und österreich gefahren die uns freunde und bekannte mitgebracht haben da es zu der zeit hier keine zu kaufen gab ...den sprit schmuggeln wir aus bosnien ,weil der hier schlecht ist und knapp 90 oktan hat usw. ... :cry:
Ok der verkleidungshalter könnte wirklich besser sein ABER er ist ja noch nicht fertig (fehlt noch der dosenlack :oops: ) ich hatte mal ein aluteil dran aber nach einem abflug hat ein teil davon gefehlt und der schweisser wollte 60 euro für die reparatur (war mir zuviel)...ich hab knapp 90 damals bezahlt als ich ihn gebraucht gekauf habe.
Federbein und die federbeinaufnahme hatt mir einem freund aus öserreich mitgebracht für 0 euro :prost:
Am kopf sind nur die ausslaskanäle poliert der einlass nicht und der brennraum ist ausgelitert worden (nicht von mir) und die verkleidungshalter und schrauben sind aus alu...kein dosenlack :P
Wäre super wen du mir sagen könntest wie oder was ich an den radistanzen machen muss (evtl. bild)
Beide M-s sind im originalzusatand seit sehr,sehr langer zeit bei mir die M2 hab ich aus erster hand gekauft mit ca 11000 Km die M1 hatte 26000 und man sah es ihr an da sie 5 vorbesitzer hatte :evil:
Meine erste ZXR war eine L Bj. 95 und seit dem fahr ich nur ZXR und im laufe der jahre hat sich so einiges an teilen angesammelt :) :)
Manchmal sah eine von ihnen auch so aus :grobirr
Bild

oder so
Bild

und auch so
Bild

.....und das kostet...geld und viel nerven

Mann bin ich gut :roll: hab für alles eine "ausrede" :loldevil:

P.s ""...indiz dafür ist das rahmenheck, sehr gut abgespeckt und alugeschweisst..."" ähhh aber da ist nichts geschweisst und die rahmen haben wir selber abgespeckt :wink:
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Windy-ZXR »

servus,
zuerst das lob :D .... das rahmenheck hab ihr gut gemacht :respekt: ....jetzt weiter im text.......
natürlich kann ich mir die umstände unter der du dein moped aufgebaut hast nicht vorstellen.
wie gesagt, ich wurde gefragt und hab geantwortet.
ich dachte die grün eingekreisten bleche wurden aufgeschweisst.
Bild
ups.. ich seh grad, da fehlt der vergaserkit 8)
ein bild von den raddistanzen werd ich die tage mal machen....aber bitte lass mir zeit :prost:
gruß
windy
form follows function

cherokee190

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von cherokee190 »

mcm-racing hat geschrieben:... und wenn ihr wüsstet auf welchen umwegen und um wievieles teurer wir teile besorgen müssen .....
:P kann ich mir noch sehr gut vorstellen ....... !

Somit meinen Respekt!

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Matschak »

Windy-ZXR hat geschrieben:....

wie ich an den respektsbekundungen meiner forenkollegen ablese, stehe ich damit alleine dar. :-?
gruß
windy :prost:
Hey Windy, respekt kann man auch haben vor dem Arbeitseinsatz. Über die Ausführung mancher Sachen läßt sich reden. Ich finds einfach toll, dass an der M als Rennmoped festgehalten wird! Ich würde wohl auch das ein oder andere Teil etwas mehr in Richtung Optik trimmen. (keine Kritik nur persönlicher Geschmak)
Bei dir, wie auch bei mir liegt der Hund wohl in unserer Arbeit begraben. Für die einen ist ein mm nicht viel, für andere Welten. :D
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von mcm-racing »

Matschak hat geschrieben:quote]
Bei dir, wie auch bei mir liegt der Hund wohl in unserer Arbeit begraben. Für die einen ist ein mm nicht viel, für andere Welten. :D

:kniefall:
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von mcm-racing »

Windy-ZXR hat geschrieben: ups.. ich seh grad, da fehlt der vergaserkit 8)
ein bild von den raddistanzen werd ich die tage mal machen....aber bitte lass mir zeit :prost:
gruß
windy
ups... meinst du die deckel ? :wink:
Bild

oder dieses hier :P
Bild

Wie hatten probleme mit einer der beschleunigungspumpe und haben die deckel getascht da wir keine zeit hatten den fehler zu suhen...ansonsten hab ich schon gesagt das mit den jahren einiges an teiken zusammengekommen ist :D :D :D

Hier das "angeschweisste" teil ....ist original nur abgeflext und ein schnellverschluss rangemacht :wink:
Bild Bild

Bild Bild :loldevil:

Mit dem bild lass dir ruhig zeit...wolte sowieso dieses wochenende kein rennen fahren :wink:

P.s es können auch mehrere bilder sein....mit vorschlägen zur verbesserung 8)
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Matschak »

:prost:

Noch was: An die SCHÖNHEIT deines Zylinderkopf werde ich wohl NIE hinkommen!
Dafür hab ich den Arsch zu weit unten bzw. keinen Plan von Zylinderkopfbearbeitung!

(Solltest mal ein Dreh-Frästeil brauchen, kannst dich gern bei mir melden) :wink:

Nachtrag: Frefel! FCR Teile müssen immer sauber sein und sortiert! :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von dr.bruno »

Windy-ZXR hat geschrieben:..stehe ich damit alleine dar. :-?
in deiner Signatur steht "form follows function". und genau so seh ich das bei ner rennkarre. da muss nicht alles bling bling sein, aber es muss funktionieren. und die gewichts / leistungsangaben der M sprechen da für mich ne deutliche sprache. den vorderen halter hätte ich so auch nicht angebaut, aber das ist nur ein Teil vom ganzen.

Ich hab auch keine drahtwirbelzange, weil ich es bisher auch so fest bekommen habe. Und soo schlimm verfriemelt sieht das jetzt nicht aus finde ich. Auch so ein kleiner Verkleidungshalter, der nach Dosenlack aussieht, ist nur ein Sturzteil. Das muss einfach und schnell reproduzierbar sein. Einmal ins Kiesbett gegraben ist das teil sowieso schrott. Ich weis das, davon hab ich schon einige versenkt.

Und wenn die schnelle Hexe auf der Piste ist, sieht all das sowieso keiner mehr. Das einzige was die Leute am Streckenrand dann noch sehen, ist ne 20Jahre alte Karre die mit nagelneuen Brenneisen um die Wette fährt und sich dabei die seele aus'm Leib schreit.

Btw, so ne hydraulische Federvorspannung ist eins der geilsten Sachen die man an nem Rennfahrwerk haben kann! Joshi hat sowas dran, das hat uns viiiel Zeit erspart in Most damals. Irgendwann kauf ich mir das auch noch.

Du und Matze, ihr seid dafür einfach zu sehr Perfektionist. (was ja nicht unbedingt von Nachteil ist) :wink: :prost:

Bei nem Straßenmoped, wo es zu 90% auf die Optik ankommt, stimme ich dir da zu. Da MUSS dann alles passen. Aber ich denke hier lag die Prämisse woanders.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Walnussbaer »

Die Werks-7er haben auch alle hydraulische Vorspannung. So oft muss man da zwar nicht einstellen, aber WENN, dann ists geil.

dr.bruno

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von dr.bruno »

der gonzo musste letztes jahr in brünn auch etwas nachjustieren. war ein elendes geficke, da man mit schlüssel nicht bei kam und so alles mit hammer und schraubenzieher machen musste. aber um die vorspannung zu ändern extra den dämpfer ausbauen, und das noch dazu aufm rennplatz, näää nicht wirklich.

da hätten wir uns echt so ne hydraulische vorspannung gewünscht. also ich finds auf jeden fall endgeil.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von zxr-jolli »

Stimmt, hydraulische Federvorspannung ist cool, vor allem weil man dann nicht Nachts um halb eins in der Box mit Schraubendreher und Hammer einstellen muss :lol: :lol: :lol: :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

cherokee190

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von cherokee190 »

na zum Glück, das ich so etwas auch habe, denn in meinem Alter braucht man seinen Schlaf :P

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Homer »

zxr-jolli hat geschrieben:Stimmt, hydraulische Federvorspannung ist cool, vor allem weil man dann nicht Nachts um halb eins in der Box mit Schraubendreher und Hammer einstellen muss :lol: :lol: :lol: :lol:

erinnern mich mich daran,
hatte das Trauma gerade verdrängt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

und Bruno hat genau ins schwarze getroffen,
die Mopeds sind einfach geil :respekt:
und wenn hier und da ein Halter oder Befestigung nicht so toll ist,
ist doch egal, man geht mit den Mopeds auf die Renne
und nicht zu irgend einer Ausstellung wo es auf Optik ankommt :wink:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Agentt »

sehr sehr geil... mein :respekt:

dr.bruno

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von dr.bruno »

Homer hat geschrieben:
zxr-jolli hat geschrieben:Stimmt, hydraulische Federvorspannung ist cool, vor allem weil man dann nicht Nachts um halb eins in der Box mit Schraubendreher und Hammer einstellen muss :lol: :lol: :lol: :lol:
erinnern mich nich daran,
hatte das Trauma gerade verdrängt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ach komm, insgeheim warste doch froh. immerhin hatteste dann nen "anständigen" Blutdruck und wusstest dass die Pumpe noch geht wenn sie muss :prost: :D

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Beitrag von Börni »

Ich glaub bald, er wäre auch ohne Pumpe und Werkzeug duch den geschlossenen Zaun gegangen.. :mrgreen:

Antworten