Zixxer hat geschrieben:Sieht ähnlich aus, isse aber nicht. Meine hat ja Einzel-DE's. Man beachte Mundform und Ausprägung der "Dämonenstirn".
Doch ich habe sie mir angeschaut. Ich habe 64mm Linsen drin. Bekommst Du die auch in deine? Ich denke da passen maximal die 50er besser die 38er rein und die haben meistens als Fernlicht nur Nebelscheinwerfer.
Meine Maske ist im Vergleich zu den Bad-Bike-Masken wohl 4cm breiter und 3 cm höher, außerdem sind die "Dämonenhörner" nicht so weit raus und scharfkantig und meine hat einen schmalen spitzen Mund und deine einen runden breiten Mund.
Der Erbauer deiner Maske hat seine Form ja auch aus einer Inspiration und wenn ich mir die Bad-Bikes Teufels-/ Dämonenmasken anschaue sehen die ja auch fast alle gleich aus.
Der Erbauer meiner Form hat sie in Anlehnung gebaut und nicht pur abgekupfert (Trennwachs drüber und Formenbauharz raufgebatscht) . Ich habe eine Negativform, die von einem selbstgebauten Positiv abgenommen wurde. Somit kann man meine ebenfalls als ein Original bezeichnen und ich habe die Rechte an dieser Form mit meiner Laminierform miterworben. Sie nennt sich Darth-Maske.
Ich kenne diesen ganzen Hickhack aus meinem anderen Hobby- Rennbootmodellbau. Da gibt es die gleichen Ansichten.
Ich mache das ganze privat und nicht gewerblich und laminiere auch gerne (kann ich bei abschalten).
Ich wollte hier im Forum welche anbieten um meine Kosten zu kompensieren und nicht um mich zu bereichern und jemanden die Geschäfte zu versauen.
Wenns darum ginge, würde ich wie mein Kumpel Rennbootrümpfe bauen und die für Stückweise bis 750,-Euro bis nach Amiland verschiffen. Allerdings müßte ich dann, so wie er, noch airbrushen können um ordentlich davon leben zu können.
Wenn ihr sie nicht wollt, kann ich sie auch wieder aus dem Angebot nehmen. Habe ich kein Problem mit.
Wills mir hier nicht versauen, dafür find ich das Forum zu gut.
Ich werd sie auch selbst noch nicht verbauen, da meine Moppedteile bereits in der Lackiervorbereitung sind und mir die Zeit beim Hausbau wegrennt. Vielleicht schaffe ichs ja bis zum Sommer sie fertig zu machen und bau sie dann als Alternative zu meiner "Nr. 5 lebt" an. Die ist jetzt übrigens dran und sieht erstmal nicht sooooo übel aus.
Nun habe ich immer noch mit der Technik der Mopete zu kämpfen. Ich überlege die Bremsen zu zerlegen und zu reinigen und die Flüssigkeit zu tauschen. Ebenso will ich den Kühler nochmal abschrauben und säubern (und Kühlrippen wieder aufrichten).
Der Vorbesitzer hat die Jod wohl im Hühnerstall aufbewahrt und alles immer schön hastig mit Baumarktlack übergesprüht
