Seite 2 von 28

Verfasst: 30 Nov 2008 12:09
von Takis
8) Ich habe so eine Motorhalterung über für dich :lol:

Verfasst: 30 Nov 2008 12:30
von 3/4L Fan
:kniefall: :kniefall: :kniefall:

Hast PM

Verfasst: 07 Dez 2008 10:00
von 3/4L Fan
Hi Leute....

War gestern wieder mal fleißig

Da ich die Gabelschuhe oder wie auch immer die heißen Pulfern lasse musste ich die Standrohre rausdrehen. :hammer:

Bild
Bild

Bild
Bild




So Rahmen und Schwinge sind jetzt auch Fertig zum Strahlen und zum anschließenden Pulfern. Wie es sich gehört alle Gewinde und Lagersitze abgedeckt.

Bild
Bild

Bild
Bild




Die Achse hinten hatte auch ein bis zweimal Bodenkonntakt. :kotz:
Was mich dazu bewegt diese auszutauschen.

Vieleicht kann mir da einer von euch wieder ein wenig aushlefen. :oops:



Bild
Bild

Bild
Bild

Verfasst: 08 Dez 2008 23:39
von oTHEr
feine sache bertl....
da kommt foide auf :twisted:

Verfasst: 09 Dez 2008 7:16
von 3/4L Fan
oTHEr hat geschrieben:feine sache bertl....
da kommt foide auf :twisted:
Bertl.... :lol:

Verfasst: 09 Dez 2008 12:00
von 3/4L Fan
Das mit der Achse für hinten hat sich erledigt.

Danke

Verfasst: 14 Dez 2008 10:34
von SEMMEL
dat wird sicher ein schönes teilchen werden wenn se fertig ist :wink:

wünsch dir viel erfolg beim umbau, vergiss aber nicht an deiner frau auch mal rumzuschrauben - die werden immer so komisch wenn man(n) mehr in der werkstatt ist als daheim :lol: :lol: :lol:

gruß chris

Verfasst: 15 Dez 2008 10:16
von 3/4L Fan
Hi Semmel....

Meine Liebste ist da nicht so.....
Beim Aufbau meiner ersten L hat sie mir sogar ab und an mal geholfen. :wink:


Lg

Robert

Verfasst: 15 Dez 2008 18:11
von SEMMEL
3/4L Fan hat geschrieben:Hi Semmel....

Meine Liebste ist da nicht so.....
Beim Aufbau meiner ersten L hat sie mir sogar ab und an mal geholfen. :wink:


Lg

Robert
GUTE FRAU :wink:
meine hat mir auch ganz brav beim überziehen des fells geholfen 8)

gruß chris

Verfasst: 15 Dez 2008 20:09
von Terrini
Fightersemmel hat geschrieben: meine hat mir auch ganz brav beim überziehen des fells geholfen 8)

gruß chris
Wobei geholfen, Chris? Bei Mütze/Glatze? :lol:

Verfasst: 15 Dez 2008 21:26
von 3/4L Fan
@ Semmel..... Fell??? :kratz:

Bist du nicht mehr wie aufn letzten Ö-Treff mit der wasserlöslichen Granitlackierung unterwegs. :wink:


@ Terrini Ja,Ja :reiten :hammer:

Verfasst: 16 Dez 2008 13:40
von Armin
3/4L Fan hat geschrieben:@ Semmel..... Fell??? :kratz:

Bist du nicht mehr wie aufn letzten Ö-Treff mit der wasserlöslichen Granitlackierung unterwegs. :wink:
Du bist nicht auf dem laufenden ... :arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=38777 :wink:

Verfasst: 17 Dez 2008 20:37
von SEMMEL
@ robert

nee hab auf blaues fell umgerüstet... 8)

@ terrini

8) spricht aus dir der neid der besitzlosen ( mütze / glatze spielehelferin ) ??? :lol: :lol: :lol: :lol:

gruß chris

Verfasst: 04 Jan 2009 11:54
von 3/4L Fan
Hi

Kennt jemand das Teil?
Bei der anderen L war das nicht verbaut.
Sieht ja aus wie ein Filter ist aber nur eine Kugel drinnen.

Bild
Bild


Bild
Bild


So war es montiert.
Aber normalerweise geht der Schlauch doch direkt in den Lufikasten.
Am Schlauch ist auch nichts zu erkennen dass dieser abgeschnitten wurde.

Bild
Bild


Diese Deckel wurden vom Vorbesitzer auch sehr kreativ verschlossen.
Das ist Kork.... :hammer: Ich werd das noch ändern

Bild
Bild



Ein schöner vorher nachher vergleich :twisted:

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild

Verfasst: 04 Jan 2009 12:09
von Bernie
schöner vorher/nachher-vergleich des motors :lol:

das ominöse teil dient zur kurbelgehäudeentlüftung.
da kommt luft raus, aber keine rein.

einigen leuten stört es, wenn die heiße, ölige luft direkt wieder in den luftfilterkasten rein kommt :wink:

Verfasst: 04 Jan 2009 12:10
von marc
sieht geil aus, bei mir musste es gestern eine kleine bremsenreinigerdusche tun.
is leider net so geil rausgekommen wie bei dir.
wie haste es sauber gemacht?

grüße

Verfasst: 04 Jan 2009 12:31
von AndyG
Jo, wollte auch mal fragen wie du den so schön sauber bekommen hast.
Der sieht ja aus wie neu :shock:

Verfasst: 04 Jan 2009 12:39
von Takis
AndyG hat geschrieben:Jo, wollte auch mal fragen wie du den so schön sauber bekommen hast.
Der sieht ja aus wie neu :shock:


Mach gleich die 3 Simmerringe neu , wo doch der Motor schon mal raus ist .

Verfasst: 04 Jan 2009 12:52
von 3/4L Fan
Ja der gefällt euch wat :lol:

Hab den Motor zuerst mehrmals mit Reinigungspetroleum eingepinselt.
(Funktioniert auch bei der Kette optimal. Das Petroleum greift die O-Ringe nicht an.) :wink:
Danach gab’s auch eine Bremsenreiniger Überflutung.
Da gingen schon gut drei Jumbodosen drauf.
Zu guter letzt wurde alles was Gummi ist mit Silikonoil wieder eingelassen.

Und ich hab ausgeschaut wie SAU :evil:



@Bernie
Das mit der Getriebeentlüftung wüßte ich schon.... nur das Aluteil kannte ich noch nicht. :wink:

Verfasst: 04 Jan 2009 12:58
von 3/4L Fan
Takis hat geschrieben:
AndyG hat geschrieben:Jo, wollte auch mal fragen wie du den so schön sauber bekommen hast.
Der sieht ja aus wie neu :shock:


Mach gleich die 3 Simmerringe neu , wo doch der Motor schon mal raus ist .

Die Simmerringe und neue Ventieldeckeldichtung ist schon bestellt...... 8)
Ventiele werden natürlich auch noch angekukt.

Und von Öl, Ölfilter und Zündkerzen brauchen wir eh nicht reden.... 8) :lol:

Verfasst: 04 Jan 2009 15:26
von Armin
Nach der Behandlung mit dem Reiniger, mit Hochdruckreiniger? Wenn Du ausgesehen hast wie sau.

Kannst Du mal genau beschreiben wie Du vorgegangen bist? Sieht sehr sauber aus! Denke das mehrere User den genauen Vorgang wissen wollen.

@alter mann: Besteht die Möglichkeit den folgenden Beitrag unter FAQ einzustellen? Wie deine Anleitung für den ESD.

Besser noch Du stellst ihn dort selber ein!
:arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30068

Verfasst: 04 Jan 2009 20:05
von 3/4L Fan
@Armin

Ne ne... kein Hochdruckreiniger alles Handarbeit.
Durch das abbürsten des Motors sah ich aus wie sau.

Bild
Bild



Zum reinigen des Motors gibt es nicht wirklich viel zu sagen.....

Also Reinigungspetroleum bekommst in jeden Baumarkt.
Hab dann den Ganzen Motor mehrmals gründlich eingepinselt und abgebürstet.
Um so lenger das Petroleum einwirkt um so besser löst es den Dreck.
Bis der Motor so aussah vergingen eh ungefähr drei Stunden. :evil:

Verfasst: 04 Jan 2009 20:38
von Klaus69
:kniefall:

Sehr geil, den Motor so sauber hinzubekommen. Da kann ich leider nur von träumen :oops:

Verfasst: 14 Jan 2009 13:14
von cobra-fighter
Diese Deckel wurden vom Vorbesitzer auch sehr kreativ verschlossen.
Das ist Kork.... :hammer: Ich werd das noch ändern

Bild

schmeiß die deckel raus die brauchste nicht zum fahren bei mir waren gar keine dran

die brauchste nur wenn du nen californisches modell hast

Verfasst: 14 Jan 2009 13:57
von dr.bruno
unter den deckeln sind aber löcher. wenn er ohne die deckel fährt, suppt es oben raus. das hat mit californischem modell nix zu tun. das hat der L-Motor überall.