Seite 2 von 5

Verfasst: 11 Dez 2006 20:24
von Armin
Baust Du einen Fighter oder einen Racer?

Verfasst: 12 Dez 2006 6:20
von kawakoni
Wie kommst Du auf Fighter?
Wird natürlich ein Racer. :wink:

Verfasst: 12 Dez 2006 10:57
von Armin
War keine Anspielung nur ein Gedanke von mir. Wird sicher eine Augenweide. :wink:

Verfasst: 10 Feb 2007 15:44
von kawakoni
So,momentaner Stand.
Gabelbrücken und Joch sind fertig.
LKL montiert.
Hab dann mal einen Gabelholm und einen Lenkstummel verbaut um zu sehen ob alles paßt.
Jetzt muß nur noch der Lenkanschlag bearbeitet werden dann bin ich vorne soweit fertig. 8)
Bild

Verfasst: 10 Feb 2007 16:33
von Crow
Schaut schon sehr gut aus.

Nur ein Duc Höcker passt net zur ZXR. :twisted:

Verfasst: 10 Feb 2007 17:01
von mvp
nette Werkstatt !!!

Verfasst: 10 Feb 2007 17:12
von kawakoni
Steht auch noch nicht fest ob der Duc Höcker drauf kommt.
Der Höcker ist sowieso das letzte was bearbeitet wird.
Vielleicht entscheide ich mich auch für was anderes. :wink:

Verfasst: 10 Feb 2007 17:55
von alter-mann
... wie hast du den umbau des gabeljochs geloest ?
hast du da mal ein paar detailfotos der neuen bauteile ....
lager .... lagerschalen .... neuer bolzen ?
wer hat ihn ... wie neu verpresst ? bzw. angefertigt ?

ne menge fragen ... :lol:

Verfasst: 10 Feb 2007 18:59
von kawakoni
Hi Marco,den Umbau hab ich folgendermaßen gelöst:
Gabelbrücken von der L genommen,das alte Joch abgeschnitten und mit einer 20t Presse rausgepresst.
Dann neues Joch gedreht.
http://www.zxr-fighter.de/bilder/bolzenZXR.jpg
Das Joch auf minus 20° abgekühlt die Gabelbrücke auf 90° aufgeheizt und mit derselben Presse wieder eingepresst.
Bild

Für die obere Gabelbrücke braucht man noch eine Reduzierhülse weil das H-Joch einen kleineren Durchmesser hat wie das L-Joch.
LKL können von der H benutzt werden.
Bild
Wenn es noch fragen gibt,nur zu. :wink:

Verfasst: 10 Feb 2007 19:04
von zxr-fightclub
schöne arbeit :respekt: :respekt:

selbst gemacht????

Verfasst: 10 Feb 2007 19:16
von kawakoni
Ja,selbst gemacht. :wink:

Verfasst: 10 Feb 2007 20:48
von Bernie
wirklich saubere arbeit :shock:
(genauso wie wir das von dir kennen :wink: )

:respekt:

Verfasst: 10 Feb 2007 20:57
von Armin
Muss mich den Anderen anschließen, sehr saubere Arbeit!
Schön dass Du die Möglichkeiten hast. Bin auf das gesamte Projekt gespannt.
Der Wolf im Schafspelz ... :twisted:

Verfasst: 11 Feb 2007 11:59
von alter-mann
kawakoni hat geschrieben:...Wenn es noch fragen gibt,nur zu...
eine bzw. zwei hab ich noch ...
ist der "bolzen" hohl ... bzw. wenn nich... wie stark ist die "wandung" ?
und bzgl. material ... ist es "normaler" stahl ?

Verfasst: 11 Feb 2007 12:10
von kawakoni
Hi Marco,
nein das Joch ist nicht hohl.
Wäre sicher möglich gewesen,hat mich persönlich aber nicht interressiert.
Das bißchen Mehrgewicht stört mich nicht.
Material habe ich folgendes verwendet:
Vergütungsstahl 50CRV4
http://www.saarstahl.com/deutsch/produk ... 51CrV4.pdf
Wird im Fahrzeug und Motorenbau verwendet. :wink:

Verfasst: 11 Feb 2007 12:12
von zxr-fightclub
ich habe auch noch ne frage
wie ist die nummer von dem mädel auf dem moped ? :lol: :lol: :lol: :lol:

Tel. Nr

Verfasst: 11 Feb 2007 12:13
von Takis
Glaube 0190666666 8)

Verfasst: 11 Feb 2007 12:52
von alter-mann
kawakoni hat geschrieben:... Das bißchen Mehrgewicht stört mich nicht.
Material ... Vergütungsstahl 50CRV4
hi reinhard ...
gewicht interessiert mich auch nich ( war nur nur so gefragt )...
bzgl. stahl (hab da keine ahnung von) hab ich nun wenigstens
eine "hausnummer" ...

mal schauen was "mein" dreher dazu meint ...
wenn moeglich werde ich sie "hohl" machen lassen bzw.
wenn dieses nich geht ... auch egal :wink:

Verfasst: 11 Feb 2007 13:04
von kawakoni
Wenn ich die Nummer von dem Mädel hätte,dann hätte ich schon längst angerufen. :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13 Feb 2007 23:20
von Lordwader
kawakoni hat geschrieben:Wenn ich die Nummer von dem Mädel hätte,dann hätte ich schon längst angerufen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Saubere Arbeit :respekt: und die Nummer von dem Mädel gibt es bestimmt am Samstag auf der Imot. :D :D

Verfasst: 31 Mär 2007 16:19
von kawakoni
So,wieder ein bißchen was geschafft.
Wasser und Ölkühler gereinigt,Kühllamellen gerichtet,lackiert und verbaut.
Obere Verkleidungshalter lackiert und Abstandshalter aus Alu gedreht.
Thermostatgehäuse zerlegt,gereinigt und lackiert.
Thermostat im Kochtopf auf Funktion geprüft.
Lampenhalter ebenfalls gereinigt,lackiert und die Anbindungspunkte für das Thermostatgehäuse nach vorne gesetzt.(sonst steht der Gabelholm am Lampenhalter an.
Zum schluß noch die Schwinge teillackiert und die Schwingenlager erneuert.
So und jetzt geh ich wieder auf Teilesuche. :wink:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 31 Mär 2007 17:18
von Gast
Geil, ich auch haben will so ne Gabel. Wird wohl irgendwann ein Projekt.
Deine Schwingenlagerwelle sieht ja noch super aus.
Respekt, es ist viel Arbeit Alles Neu aufzubauen.
Gruss UWE

Verfasst: 31 Mär 2007 18:45
von jones
Schön schön...

Das Duc-Heck find ich eigentlich auch sehr geil aber ich zu der bulligen Front der alten Maschine zu klein. Schon mal drüber nachgedacht auch ne andere Front zu verbauen? vielleicht sogar die Duc-Front? Weiß ja nicht wie das an die Seitenverkleidung passen würde aber wenns von der Breite geht...

Verfasst: 31 Mär 2007 19:59
von Armin
Jones: Dann könntest du dir gleich eine Duc kaufen.

Koni: Fein fein. Langsam nimmt sie gestalt an! Schöne Detailarbeit. Aber anders kennen wir dich ja nicht.

Verfasst: 31 Mär 2007 20:14
von jones
Stimmt, aber die kost halt bissi mehr... :)