Seite 9 von 15

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 20 Nov 2017 18:34
von Terrini
Alter, was hab ich mich gerade erschreckt...

Dachte doch wirklich, dass im 2. Bildchen der Matschak nen Zigarettenanzünder verbaut hat, rechts neben dem Ramairschnüffelstück :shock: :oops: :lol:

P.S.
Bezugsquelle der Ausgleichsbuddel?

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 20 Nov 2017 19:13
von Matschak
Buddel ist aus eBay. PP Flasche Weithals.
Einzelzündspule statt Zigarettenanzünder.
;-)

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 20 Nov 2017 20:55
von Veidi
der den Berg erklomm hat geschrieben:Achte bei der bremssättel drauf dass die Schweißnaht der bobbinaufnahme ok ist. Hab sowas schonmal in kaputt gesehen.
Hab vorne nochmal bißchen gelesen.
Ich will nix verschreien, aber mir sind bei meinen beiden aufgezwungenen Versuchen, die Grenzen der Fahrphysik zu überlisten, jedesmal die Aufnahmen abgerissen.
Einmal nen Rutscher übers Vorderrad noch mit der Grünen und der Highsider jetzt im Oktober.

Sollte sie dir also irgendwann mal wegrutschen und dabei der Halter weggerissen werden, dann hast vl. bezüglich weiterfahren nen Problem mit der Befestigung des Bremsankers.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 0:13
von Matschak
Übers abfliegen WILL ICH mir keine Gedanken machen!

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 9:22
von Windy-ZXR
man schraubt die bobbins mit einer aluschraube an die schwinge !
so reisst die schraube und nicht die gewindehülse von der schwinge.
stahl mit ordentlich sollbruchstelle (einstich mit der drehbank) geht auch. (sparfuxversion)

ich hab letztens eine GSX-schwinge geschweißt, da ist der bobbin sammt aufnahme bei einer kollision abgerissen worden.....der fahrer ist nicht gestürtzt :oo:

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 9:47
von Veidi
War nur ein Gedanke, der mir ob kam.

Die Bobbins waren bei mir aus einem Stück und komplett aus Alu.

Re: Projekt M - 2

Verfasst: 21 Nov 2017 10:51
von Terrini
Veidi hat geschrieben:
Sollte sie dir also irgendwann mal wegrutschen und dabei der Halter weggerissen werden, dann hast vl. bezüglich weiterfahren nen Problem mit der Befestigung des Bremsankers.
Kommt schon mal vor, dass eine Gewindehülse für nen Bobbin abfällt. Wie Windy schon schrieb, muss noch nicht mal eine direkte Sturzeinwirkung dazu beitragen. Ein Vierkant statt Hülse hat mehr Kontaktfläche und würde länger halten. Ggfs aber auch die Schwinge irreparabel schädigen.

Im Falle eines Verlustes während einer Veranstaltung würde ich einfach die komplette hintere Bremsanlage entfernen - Sattel, Sattelhalter, Pumpe und Bremshebel, Scheibe ggfs auch. Wenn man eh nicht hinten bremst, oder kaum, wird man die Anlage auch nicht vermissen (und es spart richtig Kilos :wink: ).

Nochmal zur Erinnerung - so war ich rund 4 Jahre unterwegs und habe sogar techn. Abnahmen geschafft. Als Notlösung, bevor eine Weiterfahrt ausgeschlossen ist, immer eine Idee wert.
ZXR.jpeg
ZXR.jpeg (200 KiB) 7368 mal betrachtet

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 11:07
von Veidi
Ach gibs doch zu Charly - du hattest da Trommelbremsen drin :clown:

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 11:12
von Windy-ZXR
ich bin auch einige (anfangs) jahre hinten ohne gefahren.
wenn der sattelhalter raus soll brauchst aber eine längere distanzhülse weil der halter auch diesen zweck erfüllt.
also einfach schnell mal "ohne" iss nicht..............ausser jemand hat unheimlich viele M26er beilagscheiben babei :lol: ( quick and very dirty)

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 11:43
von Terrini
Matschak schnitzt so was vor Ort mit dem Fingernagel. Oder er baut jetzt einfach mal vor :wink:, nachdem der Hinweis kam. Wäre ja dann nur um anderen zu helfen... 8).
Davon abgesehen kann der Sattelhalter ja ruhig drin bleiben, wenn der Rest weg ist. Der ist dann einfach nur einsam, sonst nichts :lol:.

Alternativ lässt sich aber auch einfach ein Rohr finden, Windy :wink:, zB auf dem Betriebshof des Streckeninhabers. In Brünn waren die Jungs jedenfalls mal sehr nett... :D.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 21 Nov 2017 12:01
von Harm
Gibt auch kettenapanner gleich mit bobbins dran.
Hab ich aktuell auf dem Esel.
So sehn die aus...
Bild
S.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 22 Nov 2017 7:34
von Kratzi
Die gezeigten Teile sind sehr wahrscheinlich für die ZX10R und die gibt es zB hier http://s.aliexpress.com/veI3amuQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Evtl kann man als Besitzer dieser Teile mal messen und bescheid geben ob die Teile an die ZXR/7er passen. Schließlich geht es hier um eine ZXR750 mit originaler Schwinge.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 7:36
von Veidi
Tante edit

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 9:33
von Windy-ZXR
die nächste ausbaustufe schaut dann so aus........
https://www.ebay.co.uk/itm/2016-ZX10R-R ... SwnHZYa48x" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 10:09
von Harm
Ich glaub das Ding ist nur dazu da, dass man die Achse schneller rauskriegt.
:)
Und die anderen Dinger mess ich mal heute abend, wenn ich in der Werkstatt bin.
S.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 11:23
von Windy-ZXR
Harm hat geschrieben:Ich glaub das Ding ist nur dazu da, dass man die Achse schneller rauskriegt.
:)
ich weiß, dass du dich irrst. :P ....du must schon gscheid hinschaun

wenn du genau hinschaust siehst du, dass der bremssattelhalter mit dem kettenspanner verschraubt ist.
jetzt noch die mutter fest anbauen und fertig ist der schnell wechsler.

die trichterhülse alleine diehnt aber wirklich nur dem schnelleren rausziehen. :prost:

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 14:13
von Walnussbaer
Sicher? Ich würde sagen, die zentriert auch die Nuss, so dass man den Sechskant im Eifer des Gefechts schneller trifft.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 14:21
von Harm
Stimmt.
Kostet aber auch n paar Pfennig mehr :)
An meiner ist der Bremssattelhalter an der Schwinge fixiert....verschiebbar.
Sozusagen Schnellwechsler fuer Arme.
S.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 16:28
von Windy-ZXR
Walnussbaer hat geschrieben:Sicher? Ich würde sagen, die zentriert auch die Nuss, so dass man den Sechskant im Eifer des Gefechts schneller trifft.
hast natürlich recht, johannes. diesen aspekt hab ich vergessen zu erwänen. sorry.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 21:56
von Harm
Sollten an der zxr auch passen.
S.

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 22:21
von Kratzi
Harm hat geschrieben: Und die anderen Dinger mess ich mal heute abend, wenn ich in der Werkstatt bin.
S.
Und?

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 22:26
von Harm
.....
Sollten passen.
S

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 23 Nov 2017 22:54
von Kratzi
.....

Nur zur Info: Ab 2011 hat die ZX10R eine 25mm Achse und die Alublöcke (zum einstellen der Kette) sind mit denen der ZXR750 identisch.

.....

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 24 Nov 2017 0:37
von Kratzi
Dann steht also bei ronayers.com was falsches oder wie bekommst du eine 25mm Achse durch ein 20mm Kugellager?

2004-2010 20mm
2011- 25mm

Laut ronayers.com

Re: Projekt M - 2 Racebike

Verfasst: 24 Nov 2017 13:52
von Matschak
:wink: Danke für die vielen Beiträge zu meiner Rennsau. :mrgreen:
edit: ich werde mal filtern, ohne dass ich jemandem zu nahe treten will.