Seite 9 von 28

Verfasst: 20 Jul 2009 0:16
von 3/4L Fan
Ja mit der Farbe hab ich eigentlich eh noch keinen richtigen Plan.
Mal schauen.... mir schweben da so viele Ideen im Kopf herum. :roll:

Verfasst: 20 Jul 2009 16:04
von Benjo
saubere Arbeit bin echt ma auf die Farbe gespannt :respekt:

Verfasst: 20 Jul 2009 18:47
von zxrtommy
Immer schön weiter so :respekt: .

Lg Zxrtommy :lol:

Verfasst: 20 Jul 2009 21:45
von marius1988
Ja das Lackkleid... da freue ich mich auch drauf, deine Racer L sieht ja schon hammermäßig aus mit der Lackierung. Wenn du für deinen Fighter wieder den gleichen Lacker aufsuchst und das genau so gut gemacht wird wie bei deiner anderen L dann ists perfekt :).

Verfasst: 20 Jul 2009 22:08
von 3/4L Fan
Ist doch schon Farbe drauf. :mrgreen:
Ein wenig bunt, aber das macht doch nichts.

Nein Scherz :twisted:
Der Lacker wird auf jeden fall wieder derselbe werden.
Mehr sag ich aber auch schon nicht mehr. :lol:

Wer weiß ob das heuer noch was wird mit dem Anmalen.

Gruß

Robert

Verfasst: 21 Jul 2009 10:49
von Armin
Aber nicht schon wieder die x-te in grün

Verfasst: 22 Jul 2009 19:32
von 3/4L Fan
Armin hat geschrieben:Aber nicht schon wieder die x-te in grün
Nein Armin grün wird die mal nicht..... da kann ich dich auf jedem Fall beruhigen. :lol: :lol: :lol:

Gruß

Robert

Verfasst: 23 Jul 2009 8:01
von oTHEr
für´n fighter gibts eigentlich nur eine vielzahl an freundlichen schwarz-tönen.... ;-)

Verfasst: 23 Jul 2009 10:26
von 3/4L Fan
oTHEr hat geschrieben:für´n fighter gibts eigentlich nur eine vielzahl an freundlichen schwarz-tönen.... ;-)
oder Grundierung bzw. Füller beige, gell oTHer :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 18 Nov 2009 22:14
von 3/4L Fan
Hallo Leute!

Es gibt wieder Neuigkeiten.... :P

Hatte wieder seit langem mal Zeit etwas zu basteln.

Da der Scheinwerfer zu weit nach hinten eingesetzt war meinte mein Gutachter ich sollte Ihm den Scheinwerfer weiter vor setzten.
Der Scheinwerfer war ursprünglich fix in der Maske eingelassen. :evil:

Bild
Bild
Bild
Bild

Den Bremsflüssigkeitsbehälter hab ich selber gedreht und wird noch schön matt schwarz Pulverbeschichtet. 8)
Mir war wichtig dass ich die Membran weiter verwenden konnte.
Auch das Volumen des originalen Behälters wollte ich ungefähr beibehalten.
Auf das Anschlussstück (unten) das vorher in die Bremspumpe eingesetzt wird, muss noch ein Gewinde geschnitten werden wo der Behälter raufgeschraubt und mit einem O-Ring abgedichtet wird.

Bild
Bild
Bild
Bild

Der Behälter ist so gebaut dass er ohne Spalt auf der Bremspumpe aufsitzt.
Der kleinere Ausgleichsbehälter der Kupplung ist leider noch in Arbeit.


Gruß

Robert

Verfasst: 19 Nov 2009 3:34
von cobra-fighter
3/4L Fan hat geschrieben:

Was man aus einen echt abgef..... Krümmer wieder machen kann.
An dem wird dann der Rest einfach so fertig geschweißt wie's gefällt.
An dieser Stelle noch mal 1000 Dank den edlen Spender 99er.

Bild

Bild
haste den strahlen lassen oder was haste damit gemacht?

Verfasst: 19 Nov 2009 7:49
von 3/4L Fan
Ja genau wurde gestrahlt.

Hab da einen Bekannten der hat Zugang zu einem Strahlautomat.
Nebenan wurde der Krümmer gleich in seiner Lackierbox Lackiert.
Neben der wiederum gleich ein großer Backofen stand in dem der Lack bei 180°C eingebrannt wurde.

Den kleinen Stumpen hab ich dann aber doch noch selber Poliert. :wink: :lol:

Gruß

Robert

Verfasst: 19 Nov 2009 10:42
von Armin
3/4L Fan hat geschrieben:Den kleinen Stumpen hab ich dann aber doch noch selber Poliert.
:loldevil:

Verfasst: 19 Nov 2009 10:57
von Bernie
maske sieht gut aus.
hoffentlich baut die nicht zu tief, sonst kannst du die nicht eng an die gabel setzen, wegen den blöden instrumentenhalterungen am zxr-rahmen. (eine maske mit 2 scheinwerfern lässt sich viel enger an die gabel bauen, nur so als tipp :wink: )

schau bei der scheinwerferbefestigung unbedingt, dass die gummigelagert ist, sonst hauts dir wegen den vibrationen ständig die birnen durch (hatte ich selbst schon, ist nicht gut, wenn man in der nacht unterwegs ist, und auf einmal hast kein licht mehr :shock: :lol: )

Verfasst: 19 Nov 2009 15:57
von cobra-fighter
ist der krümmer innen blank oder sieht das nur so aus?

edit: coole ausgleichsbehälter :wink:

Verfasst: 20 Nov 2009 8:22
von 3/4L Fan
@Bernie
Ja ich weiß schon.... Die Instrumentenhalterungen am Rahmen.
Danke für den Tipp mit der Gummilagerung. Da kommt man dann auch immer erst später drauf.

@cobra-fighter
Innen ist doch der Krümmer sowieso nicht Lackiert. oder :?: :kratz:
Auf jeden Fall wurde er innen nicht gestrahlt

Gruß

Robert

Verfasst: 24 Nov 2009 22:47
von 3/4L Fan
Hi!

Hab heute den Ausgleichsbehälter mal zur probe montiert.

Bild
Bild

Auch die Maske wurde mal rangehalten

Bild
Bild

Die Maskenhalterungen sind auch schon in der Entstehung

Bild
Bild

Mit der unteren Halterung ist es später möglich die Maske in der
Neigung zu verstellen.

Bild

Bild

soweit schönen Gruß

Robert

Verfasst: 25 Nov 2009 1:41
von Bernie
maske könnte noch ein kleines stück tiefer, meiner meinung nach.
mach doch mal ein foto von der seite, wo auch der tank drauf ist, dann siehst due ib du die "linie" erwischt hast.

würde aber eher empfehlen, die maske in ihrer endgültigen position erst festzulegen, wenn der höcker soweit fertig ist.
dann kannst du schauen, ob das alles passt.

(nur ein paar tipps, von jemandem, der da schon viel rumprobiert hat :wink: )

Verfasst: 25 Nov 2009 6:20
von 3/4L Fan
Danke Bernie :P

Ich weiß deinen Rat sehr zu schätzen.

Gruß

Robert

Verfasst: 25 Nov 2009 6:22
von Catweazle
war da nicht irgendwas mit das man von aussen den Stand im Ausgleichsbehälter erkennen können muss??

irgend sowas hab ich in erinnerung :kratz:

nicht das mir dein Pott nicht gefällt nur mein ich hätte mir ein Tüver das mal gesagt

Verfasst: 25 Nov 2009 14:06
von ZXRHunter
war da nicht irgendwas mit das man von aussen den Stand im Ausgleichsbehälter erkennen können muss
Das ist was für Mädchen :lol: .
Wäre mir allerdings neu das es da eine Regelung gibt.

Mir gefällt der Behälter sehr sehr gut den du da gebastelt hast.
Wenn du zufällig mal lange Weile hast und AUS VERSEHEN ein paar Bremsflüssigkeitsbehälter zuviel drehst nehm ich gerne 2 von den kleinen Behältern 8)

Verfasst: 25 Nov 2009 14:57
von der den Berg erklomm
ZXRHunter hat geschrieben: Wäre mir allerdings neu das es da eine Regelung gibt.
dann hast du da jetzt was neues gelernt. :wink:
ist wirklich so. Bei einem Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter muß der Bremsflüssigkeitsstand von aussen erkennbar sein.

Verfasst: 25 Nov 2009 16:39
von 3/4L Fan
Naja stimmt.... Schauglas hab ich da jetzt keines.
Aber so genau geht's bei uns nicht runter.
Ansonsten muss ich mir da noch was einfallen lassen.

Gruß

Robert

Verfasst: 25 Nov 2009 16:41
von der den Berg erklomm
einfach ein Langloch reinsetzten. Dann siehste immer das nix drin ist :D

Verfasst: 26 Nov 2009 18:46
von Catweazle
oben und unten ne Hohlschraube und dann mit den passenden anschlüssen ein stück durchsichtigen schlauch 8)

denk das würd garnichmal soo schlecht aussehn :wink: