Seite 7 von 28

Verfasst: 25 Mai 2009 20:53
von 3/4L Fan
@ Schabo

Die kommt auch noch weg

Aber erst nach dem TÜVen :lol:
Is halt leider so :cry:

Gruß

Robert

Verfasst: 31 Mai 2009 8:34
von 3/4L Fan
Hallo Leute :P

Hab dieses WE wieder ein wenig geschafft.

Die Vergaser wurden begutachtet und gereinigt.

Bild


Hier noch mal in weiser Vorrausicht, die Vorbereitung zum Synchen.
Die Verbinder sind aus Vollmaterial und dienen als Blindstoppel.

Bild


Und jetzt geht's an die Elektrik :hammer:

Bild


Schön mit dem originalen Kabelbaum mit eingezogen.

Bild


Der Tacho 8)

Bild

Bild

Ganz klein sieht man den Bedientaster für den Tacho

Bild


Das Heck hab ich nur mal so montiert das der restliche Kabelbaum nicht so herum hängt.

Bild


Und da bin ich jetzt gerade...... Kabelbaum kürzen :evil:
Sieht aber schlimmer aus als es ist.

Bild


Das war’s dann mal wieder

Gruß

Robert

Verfasst: 31 Mai 2009 11:16
von Hitman
ja das kenn ich gut was du da machst alles chon gemacht ,
ich habe meinen taster von der Lichthupe dazu genommen :wink:
Na dann hast ja noch einiges zu tun

Gruß Hitman 8)

Ps kommt mir alles sehr bekannt vor hast meine als Vorlage genommen??? :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 31 Mai 2009 12:55
von marius1988
Hui und wie schön sauber das alles ist :lol:

Verfasst: 31 Mai 2009 13:23
von 3/4L Fan
@Hitman
Das mit der Lichthupe war auch meine erste Überlegung.
Aber hab's dann doch mit dem kleinen Taster umgesetzt.
Hast du jetzt keine Lichthupenfunktion mehr oder blendest du jedes Mal auf beim Funktion umstellen des Tachos?

Muss gestehen.... die Platzierung des Tachos hab ich mir ein wenig von dir
abgeschaut.
Aber deine hab ich nicht im Ganzen als Vorlage genommen.
Außerdem kann ich ja fast nicht aus.....du hast ja auch eine ZXR :lol:

@marius1988
Das muss so sauber gemacht werden.....anders macht’s keinen Spaß 8)

Verfasst: 31 Mai 2009 15:43
von Hitman
nee war doch nur ein scherz mit der vorlage :lol:
aber das mit dem tacho hatte mich sehr viel gehirnschmalz gekostet :lol: :lol: :lol:
die lichthupe brauch ich nicht wozu auch???? ich fahr immer mit vollem licht....grins was bei 38 de ja auch nicht sooo die welt ist :wink:

na wenn wir uns vieleicht mal sehen dann :party: :prost: mal einen

Gruß Hitman 8)

und weiter so schön sauber arbeiten

Verfasst: 31 Mai 2009 15:45
von Hitman
aber sag mal wenn du die deckel alle schon so schön gemacht hast warum hast nicht gleich den Motor auch schwarz gemacht????
Meinen werde ich im winter schwarz machen :lol:

Verfasst: 31 Mai 2009 17:26
von 3/4L Fan
Hitman hat geschrieben:na wenn wir uns vieleicht mal sehen dann :party: :prost: mal einen
Aber sicher doch :P

Ja der Motor bleibt aus 2 gründen Alu Natur...
Erstens gefälltes mir eigentlich so auch ganz gut,
und zweitens muss man immer so schweinemäßig aufpassen beim Motor basteln das man den Lack nicht abplatzt. :evil:

Aber die Überlegung war auf jedem Fall da.

Was nimmst den eigentlich da für eine Farbe?
Muss ja was zweikomponentiges sein sonnst ist's ja nicht lösungsmittel fest. :roll:

Gruß

Robert

Verfasst: 31 Mai 2009 20:30
von Bernie
he robert, das sieht ja schonmal sehr lecker aus :D :D
gefällt mir sehr gut.

zur tachomontage:
ich würd da sowas verbauen:
Bild

kostet so um die 100 €, zahlt sich aber meiner meinung nach echt aus.
gibts bei mgm oder im ffforum.

noch was zu den synchnippel:
vorbeugen ist gut, aber wenn dann bitte gleich richtig:
leg die schläuche zwischen den ansaugstutzen nach oben und verbinde sie dann erst dort.
dann brauchst zum synchen nicht mal gaser oder airbox abschrauben, weil du ja gleich oben die uhren anschließen kannst :wink:

hehehe...UPGRADE 8) 8)

Verfasst: 31 Mai 2009 20:42
von Hitman
ja bernie,
so ein teil ist geil,aber aufpassen denn die dicke mutter könnte da im wege sein.kommt natürlich auch auf die brücke an :wink:
und der tacho und die mini lampen sind schon teuer genug,da spart man dann noch ein jahr auf die klemmung :wink: :wink:

Gruß Hitman

@3/4
also ich würde dafür motorlack nehmen

Verfasst: 01 Jun 2009 8:08
von 3/4L Fan
Hi Bernie

Ja die Klemmung kannte ich auch schon aber noch n Hunni ausgeben.:hammer:
Und da das Teil ja schon fast schneller montiert als gekauft ist werd ich mir die Variante für Weihnachten, Geburtstag, etc. aufheben. :lol:
Ein Fighter ist doch eh nie fertig. stimmt’s Bernie :mrgreen:

Bezüglich dem synchen.... Da ich eine L hab geht die Airbox über die Vergaser drüber bis vor zum Ramair.
Darum ist es irgendwie doch besser es so zu lassen. Aber trotzdem Danke für die sehr konstruktive Kritik.

@Hitman
Motorlack :oops:
Ja und ist der jetzt ein oder zweikomponentig, sprich aus der Dose oder für die Spritze?
Musst entschuldigen.....Hab mit dem Zeug noch überhaupt keine Erfahrung gemacht.

Gruß

Robert

Verfasst: 01 Jun 2009 10:58
von Bernie
3/4L Fan hat geschrieben:1. stimmt’s Bernie :mrgreen:
2. Da ich eine L hab
1.STIMMT :!: :lol: :lol:
2. :oops: schande über mein haupt

Verfasst: 01 Jun 2009 12:11
von Armin
Bernie hat geschrieben:he robert, das sieht ja schonmal sehr lecker aus :D :D
gefällt mir sehr gut.
Das Teil kommt echt gut! Hast Du eine Adresse?
:arrow: Your search for www.mom-bikes.de did not match with any Web results.

Verfasst: 01 Jun 2009 12:26
von nato
@ Armin

probiers mal bei MGM-bikes

Verfasst: 01 Jun 2009 12:37
von Armin
Danke Nato.

Lieferumfang:
1x CNC-Gehäuse alu-natur design by MGM-Bikes
1x Motoscope Mini Tacho Farbe bitte auswählen !!
1x Motosign Mini Kontroll-Leuchten Farbe bitte auswählen !!
more Infos !! ... Bilder /pictures !!!!! Klick here!!
Art.-Nr.: GBA-1K

399,00 EUR

:shock:

Werd mich eher an Schabos Variante seiner GPZ halten. Mehr Tacho braucht kein Mensch.

Verfasst: 01 Jun 2009 13:00
von nato
nimm doch einfach einen fahrradtacho von SIGMA mit beleuchtung.

Verfasst: 01 Jun 2009 13:38
von Hitman
na ich hab euch doch gesagt das die teile nicht billig sind 8) 8)
Aber Quali hat eben ihren Preis und die Dinger sind das Geld wert,ich kann sie nur weiter empfelen.
Hab meinen nun schon ca 1,5 jahre und möchte ihn nicht mehr missen,denn die dinger von koso und Konsorten..............naja :cry: :oops:

Gruß Hitman 8)

Ahhhh noch zum Lack....ich lass das vom Hauseigenen Lacker machen :wink:

Verfasst: 01 Jun 2009 22:49
von Matschak
Dein Fighter haut mich immer wieder vom Hocker!!! Der Tacho ist sowas von
oberporno, den hab ich beim Hitman schon gesehen. Leider hab ich in der
Nacht sein Moped nicht mehr gefunden, sonst hätt ich den runter geschraubt!
Der ist echt saugeil!!!

Aber kurze Kritik: SEHE ICH DA STAUB AUF DEN FRISCH GEMACHTEN TEILEN?
SCHWINGE UND FELGEN?.....nee, nee, nee. :lol:
Mach mal fertig, ich will die Maschine endlich komplett sehen! :twisted:

Verfasst: 01 Jun 2009 23:06
von Hitman
Matschak hat geschrieben: den hab ich beim Hitman schon gesehen. Leider hab ich in der
Nacht sein Moped nicht mehr gefunden, sonst hätt ich den runter geschraubt!
Der ist echt saugeil!!!
Du weist doch was passiert wenn man an fremde Mopeds faßt,dann muß man Bienenstich und Schwarzbrot in Massen zu sich nehmen.
Und zum Schluß wird noch neee Glatze geschnitten :lol: :lol: :lol: :lol:

Na alles fit bei Dir???
Gruß der Hitman 8)

Verfasst: 02 Jun 2009 0:00
von Gast
Takis hat geschrieben:
cobra-fighter hat geschrieben:
Diese Deckel wurden vom Vorbesitzer auch sehr kreativ verschlossen.
Das ist Kork.... :hammer: Ich werd das noch ändern

Bild

schmeiß die deckel raus die brauchste nicht zum fahren bei mir waren gar keine dran

die brauchste nur wenn du nen californisches modell hast
Sorry , aber ich glaube du hast nicht viel Plan von den Deckel . Das ist das SLS , wenn das nicht zu ist ,dann hast du ein richtiges Problem . Der Kopf ist dann lauter wie eine Raceanlage :!: Teste das mal bitte :wink:
Kann mir jemand mal sagen was genau die beiden "zwei Deckel" auf dem Ventildeckel ist? Die fehlen bei mir

Verfasst: 02 Jun 2009 1:09
von Super Rider
JanSchuette hat geschrieben: Die fehlen bei mir
..und sei froh drum!

wg. dem SLS kannste gerne die Suche bemühen, wenn's dich wirklich interessiert.


----
Ansonsten saubere Arbeit! ..bis auf den Kabelsalat :mrgreen:

Gruß,
SR

Verfasst: 02 Jun 2009 3:28
von Hitman
@JanSchuette
du hast doch nee J die hat das nicht

Verfasst: 02 Jun 2009 8:22
von 3/4L Fan
@Matschak
Ja der Staub stört mich auch ein wenig. Aber mein Bruder mit dem ich mir die Werkstat teile ist Hobbytischler.... du verstehst :lol:

@Super Rider
Der Kabelsalat ist so Gott sei Dank noch nicht fertig.
Ich werd das mal die Tage i.O. bringen. Versprochen :wink: :lol: :lol:


Gruß

Robert

Verfasst: 15 Jun 2009 21:57
von 3/4L Fan
So endlich ist der Kabelbaum einigermaßen zusammengeräumt. :oops:
Aber sieht ja eh hinterher keiner mehr.
Die Schraubenlöcher des SLS haben jetzt eine bessere Funktion... die Halten die Hupe :lol: , sogar mit originalen aber etwas herumgebogenen Winkel der vorher an der unteren Lenkerbrücke angeschraubt war.

Bild


Da ich ja keine Thermoanzeige des Kühlwassers hab musste ich mir etwas überlegen. :kratz:
:!: An Stelle des Thermofühlers kommt ein Thermoschalter zum Einsatz der entweder bei 110 oder 120 Grad auf masse durchschaltet.
Wo wir gerade dabei sind... wie heiß wird den eigentlich das Kühlwasser im normalen Fall?
Damit ich mich entscheiden kann welchen der Thermoschalter ich wähle.
Ich tippe mal so auf max 102 Grad oder so :oops:
Ein Kumpel von mir hat mir da was an Land gezogen mit auch dem richtigen Gewinde :kniefall:
Für diese Schaltung brauche ich auch das erste Relais,
da ich ja Masse Schalte und die LED aber Plus braucht.
Hab für diese Anzeige "Übertemperatur" die rechte Blinker LED genommen.
Blinker links und rechts haben aber die gleiche Masse....daher diese umständliche Verschaltung eines Plus.
Ein zweites Relais brauchte ich dann noch zur Negierung des Blinkersignals das ich direkt nach dem Blinkerrelais abgegriffen hab.
So erreichte ich dass die kontroll LED des Blinkers bei linker und rechter Betätigung des Blinkers leuchtet.
Ich hoffe ihr konntet mir einigermaßen folgen :lol:

Bild


Hat zu den letzten Bildern eventuell jemand eine bessere Lösung auf Lager. Bin da noch nicht so ganz zufrieden. :evil:

Bild

Bild


Danke, Gruß

Robert

Verfasst: 15 Jun 2009 22:14
von ZXRHunter
Hy!
Saubere Arbeit das Ganze.
Nur eins stört mich und ist für mein Verständnis auch total unlogisch:
Wieso die Geschwindigkeit hinten ermitteln?
Ist es denn nicht üblich den Tachosensor vorne zu verbauen um ein realeren Wert der gefahrenen Geschwindigkeit zu erhalten?
Bedenkt man Schlupf, schnellere Abnutzung und damit schnellere Änderung des Radumfangs bekommt man doch keinen brauchbaren Wert.
Daher meine Frage: Warum hinten und nicht vorne.
Gruß,
Hunter

PS: Ich fand das mit dem Kork irgendwie geil :lol: