Seite 5 von 6

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 13 Feb 2016 19:07
von DRZSM
Supergau! Gerade Benzin eingefüllt, Benzinhahn leicht undicht und die Suppe über den Rahmen! Pulverbeschichtung verfärbt! Ich könnte kotzen...

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 13 Feb 2016 19:36
von Dog
Kacke.

Ich dachte der Kram wäre benzinfest?!

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 13 Feb 2016 20:00
von timtailer3
Nein nicht Pulverbeschichtung. Der Scheiß verfärbt sich dann so Gelblich. Hatte ich auch schon mal :respekt: :kotz:

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 13 Feb 2016 20:16
von FaKe
DRZSM hat geschrieben:Supergau! Gerade Benzin eingefüllt, Benzinhahn leicht undicht und die Suppe über den Rahmen! Pulverbeschichtung verfärbt! Ich könnte kotzen...
BOAH NÄÄÄÄÄÄ... odda???????

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 13 Feb 2016 22:39
von howard
timtailer3 hat geschrieben:Nein nicht Pulverbeschichtung. Der Scheiß verfärbt sich dann so Gelblich. Hatte ich auch schon mal :respekt: :kotz:
Hatte ich damals nicht.

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 7:08
von DRZSM
Wurde von einer Firma erledigt die sich Restauration von Motorrädern und Oberflächentechnik auf die Fahne schreibt... Wenn man nicht alles selber macht... Was ich da bei meinen Restaurationen schon alles erlebt hab. Bilder kommen später!

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 10:56
von DRZSM
...

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 11:37
von timtailer3
Das ist ja echt mißt :oo:

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 11:46
von howard
Hat sich die Farbe gelöst? :shock: Oder was sind das für Tropfen?

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 11:59
von nato
voll der käse!
was machst jetzt?
nochmal von vorne?

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 12:47
von Heiko1969
Was fürn Ärger das ist eine beneitenswerte Arbeit die du leistet. Habe die selbe Situation gehabt.Habe mir die Farbe in einer Spraydose besorgt.Alles abgebaut was in der nähe der Stelle war und den Rest gut ab geklebt. So konnte ich vermeiden noch mal von vorne anzufangen.Da der Rahmen neue Farbe bekomme hatte,war da kein Unterschied zu sehen.Leicht anschleifen,alles schön fettfrei machen und dann zwei drei Schichten drauf.Ansonsten deine Arbeit :respekt:

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 15:25
von der den Berg erklomm
Ganz ehrlich...mach neu.
Den Aufwand vergisst du irgendwann, über die Flecken ärgerst dich ewig

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 15:35
von DRZSM
Gelöst hat sie sich nicht. Aber sie wird eben sofort von dem Benzin angelöst. Wird klebrig, und Farbabtrag am Lappen... Habs mit Politur und Heissluftfön versucht, keine Chance. Vorallem habe ich es ja sofort gemerkt. Möcht garnicht wissen was passiert wenn schleichend was raus kommt oder der Rahmen nach der Fahrt warm ist...

Ich werde erstmal den Beschichter kontaktieren und dann weiter sehen. So lassen werde ich es nicht. Man kann ja nicht vermeiden das etwas Sprit raus kommt (Tankdemontage, Vergaserüberlauf etc.). Habe zudem das Problem dass ich noch eine weiteren Rahmen (Honda SL125) vom ihm beschichten lassen habe. Der Aufbau ist aber noch nicht so weit weshalb es da nicht ganz so tragisch ist.

Wird also noch ein ganzes Stück dauern bis se fertig ist... Mache das ganze ja mit nem Arbeitseinsatz von max. 3h/Woche und die ZXR dauert mittlerweile schon 4 Jahre (natürlich mit größeren Pausen). Evtl. mach ich auch erst nächste Jahr weiter. Habe dieses Jahr beruflich viel Stress und da wollte ich sie eigentlich vorher noch fertig kriegen :(

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 16:47
von howard
Ist das wirklich eine pulverbeschichtung? Als mein Rahmen noch gepulvert war, ist da auch sprit drüber gelaufen (lässt sich ja kaum vermeiden) aber da hat sich nichts gelöst.

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 16:55
von timtailer3
Lösen sollte sich da garnichts, aber Verfärben tut es sich wenn man es nicht gleich bemerkt. Ist mir damals bei ner Speed Triple so ergangen. Der war auch silber gepulvert und dann hat es gelbe verfärbungen gegeben wo das zeug langgelaufen ist. Wirklich ne große sch...

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 17:05
von Tie
Alter, was eine Sch...!
Und das an diesem Kunstwerk! :grobirr :komm :kotz: :hammer:
Was passiert wohl, wenn irgendwo ein Spritzer Bremsenreiniger/Bremsflüssigkeit/Kettenfettentferner drankommt? Putzen muß man das Ding ja wohl mal dürfen!

Das geht garnicht!
Ich möchte nicht an Deiner Stelle sein! Ich könnt nicht soviel saufen, wie ich kotzen wollte...
Mein Beileid!

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 17:46
von DRZSM
Ist sicher gepulvert. Gibt ja Pulver auf unterschiedlicher Basis und unterschiedlicher chemikalienbeständigkeit. Dann besteht ja noch die Möglichkeit dass die Einbrenntemperatur oder die Dauer nicht gepasst hat. Der Ritzelschutz ist von wem anders gepulvert und da gibt es keine Probleme. In Zukunft wird nur noch lackiert und das möglichst selbst!

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 18:45
von Heiko1969
Abend und hast du dir über legt was du machst

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 19:43
von DRZSM
Die Kiste wieder zerlegen und das Zeug runter beizen lassen. Aber sicher nicht auf meine Kosten.

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 14 Feb 2016 20:22
von FaKe
DRZSM hat geschrieben:Die Kiste wieder zerlegen und das Zeug runter beizen lassen. Aber sicher nicht auf meine Kosten.
So siehts aus! :prost:

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 20 Feb 2016 22:49
von DRZSM
Die Sache nimmt Fahrt auf. Ich hab das Zeug über eine Firma beauftragt die die Sachen gestrahlt hat und wiederum zu einem Pulverbeschichter gebracht hat. Der Kerl ist sich nun keiner Schuld bewusst, hat schon unzählige Rahmen gepulvert und hatte nie Probleme...Reklamationen nimmt er nicht an. Er kann sich auch nicht vorstellen das sowas durch eine kurzfristige Einwirkung von Benzin entsteht. Ist es aber...
Gepulvert wurde mit PE Pulver in Fassadenqualität. Ist angeblich bei Schmuckwaren Standard und verwenden alle. Benzinfest ist allerdings soweit mir bekannt PU Pulver. Geile Sache! Es wird bei mir auf jeden Fall nie mehr auch nur das kleinste Teil gepulvert.

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 20 Feb 2016 23:20
von FP91
Ist doch Wurst was er meint annehmen zu müssen. Du hast Gewährleistung.

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 20 Feb 2016 23:54
von howard
Jup. Bringst ihm den Rahmen vorbei kipst benzin drüber und fertig.

Pulvern ist schon gut, aber du wirst mit den RAL tönen nie den origanal Lack erreichen, das
war bei mir der Grund über das gepulberte noch eine Schicht origanl Lackl zu legen.
(Und selbst das passt nicht :| )

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 21 Feb 2016 7:11
von DRZSM
Er fängt nur eben an, dass Pulverbeschichtungen generell nicht benzinfest sind. Und da geht dann das Gestreite los!

Re: Neuaufbau H2

Verfasst: 21 Feb 2016 14:29
von Veidi
Ich würde da net lang rumstreiten.
Scheiß auf die Kohle dann.

Und zum selber lackieren - nimm, egal ob als spraydose oder für die Sprühpistole - auf jeden Fall nen 2-Komponenten-Lack oder zumindest dann nen 2k Klarlack.
Eben wegen Benzinfest