Meine beiden J und "unsere Dicken"

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

Guten Morgen liebe Forumskameraden!

Nachdem ich bei meiner Neuvorstellung schon um Fotos von meinen Kawas gebeten wurde und um die ganze Sache abzurunden, nun hier ein paar Bildchen von meinen Schmuckstücken.
1. Maschine:
ZXR 750 J, EZ 12/92, derzeit 24000 km, nach dem Austausch von einigen Teilen mit der zweiten Maschine nun nahezu auch optisch perfekt. Na ja, mit ein paar Kratzerchen an den Verkleidungsunterteilen muss ich leider leben :(
Reifen: Michelin Pilot Road (na ja, geht so)
Auspuff Serie (wegen Originalzustand!)

Bild
Bild
Bild

2.Maschine:
ZXR 750 J, EZ 02/92, derzeit 44000 km, optisch nur noch zweite Wahl, da ich viele Verkleidungsteile für die 1. Maschine gebraucht habe, aber trotzdem noch richtig gut beieinander. Scheint auch etwas mehr Leistung zu haben, als die erste Maschine, aber das mag am Micron Race Topf liegen. Ist übrigens die frühere Maschine von FT 53
Reifen: Maxxis Supermax oder so ähnlich (der letzte Schrott, richtig gefährlich, fährt sich hakelig, schwerfällig und unpräzise gegenüber Pilot Road, Grenzbereich nicht erkennbar). Mir völlig rätselhaft, wie man so einen Billigmüll verbauen kann????
Auspuff: Micron Race ohne ABE (guter Klang und super Leistungsverlauf, macht echt Spaß, ist aber nicht zu laut)

Bild
Bild
Bild

3. Maschine:
ZX7R, EZ 02/99, derzeit 15000 km, optisch noch absolut perfekt und auch technisch tip top. Läuft wie ein Uhrwerk. Reifen Bridgestone BT016 Pro (derzeit meiner Meinung nach absolut bester Reifen). Super präzise, fährt sich leichtfüßig wie ein Moped, klebt wie Sau, gutmütiger Grenzbereich kündigt sich lange vor dem Abschmieren an, Man fühlt sich richtig wohl und vor allem sicher damit. Kann auf der Straße, zumindest von mir nicht an den Grenzbereich herangeführt werden und bietet für mich daher unendlich Sicherheitsreserven.
Auspuff: BOS-Topf mit legalem Super Sound und einwandfreier Leistungsentfaltung (ne echte Empfehlung).

Bild
Bild
Bild

Und dann noch ein paar Familienbildchen:

Bild
Bild
Bild

Tja, und weil der Apfel bekanntlich ja nicht weit vom Stamm fällt und der Junge weiß, was gut ist, hier noch die 7er von meinem Sohn.
ZX7R, Baujahr 1998, derzeit rund 27000 km, eigentlich tip top Zustand, aber jetzt am Wochenende haben wir festgestellt, dass ihm jemand am Kanzeleck vorne eine fingernagelgroße Schramme zugefügt hat. Muss leider noch mit 34 PS fahren das arme Schwein (Gott sei dank gab's diesen Unsinn zu meiner Zeit noch nicht!)
Hat noch Bridgestone BT016 drauf, will jetzt irgend einen Metzeler M5 (auf Empfehlung eines Freundes) oder so probieren. Bin etwas skeptisch und gespannt gleichzeitig!?
Auspuff: Auf dem Bild noch Orignal. Zwischendurch aber Leo Vince (guter Klang und soweit man das mit 34 PS überhaupt sagen kann, auch gute Leistungsentfaltung)
Jetzt aktuell ist ein Louis-Topf der Marke "Streetfighter" drauf. Der hat zwar eine ABE, aber :shock: ........ leck mich am Ärmel, das Schweineteil plärrt lauter wie mein offener Micron Race Topf und das mit DB-Killer. Ohne Killer ein absoluter Höllensound, der einem das Blut in den Adern gefrieren läßt! Mir völlig rätselhaft, wie das Ding ne E-Nummer bekommen hat. Die Kundenbewertungen auf de Louis Homepage sage übrigens das Gleiche! Aber....... mit einem Preis von unter 200,- € und bei dem mehr oder weniger legalen Lärm ein echter Kauftip! Nur die Endkappe ist gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten schön kurz und dünn und ganz in Ordnung so.

Bild
Bild
Bild

Tja, außer dass vor allem an den J's noch eine Menge zu machen ist, gibt es im Moment nicht viel mehr dazu zu sagen.
Am Wochenende steht jetzt erst mal die Überholung der vorderen Bremssättel und der Einbau von AP-Racing Belägen an der neueren J an.
Im Frühjahr dann Ventile an den beiden J's einstellen und auch die Ölwannen abmachen und die Ölsiebe überprüfen.
Ach ja, und dann noch die Gabel der neueren J abdichten, weil ich neulich entdeckt habe, dass ein Simmerring sabbert.

Ja, das war's eigentlich, was noch zur Abrundung meiner Vorstellung gehörte.
Ansonsten werde ich natürlich immer wieder berichten, was sich so getan hat und was ich so alles geschraubt habe.

Bis dahin schönen Gruß,

Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von der den Berg erklomm »

würd sagen da lebt jemand seinen "Grünfetisch" aus :-)
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

der den Berg erklomm hat geschrieben:würd sagen da lebt jemand seinen "Grünfetisch" aus :-)
Aber absolut und kompromisslos! :lol:
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

cherokee190

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von cherokee190 »

Schöner Fuhrpark, das geht ja so voll in Ordnung :mrgreen:

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von howard »

Schöne Möppis :prost:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von wulfi69 »

Wow Schick!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Kratzi »

Coole Sache :respekt:

Besonders die beiden 7er 8)
Mitas

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von FP91 »

Ich glaub jetzt hab ich mich vollgesabbert :lol:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Waldbaer »

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"


hihner

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hihner »

Ich seh nur grün . :lol: :prost:
Da weiß man ja nicht was man nehmen soll. :respekt: :respekt:

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

Hallo Leute,

Ich habe es getan!!!..... ja, ich habe es wieder getan........ ich konnte nicht anders!!!!!...... ich mußte es einfach tun!!!! :D :D :D
Jetzt möchte ich euch auch wieder an meiner Freude an der neuen Errungenschaft teilhaben lassen.
Und zwar hab ich mir noch eine Maschine, nämlich ein 95er L (EZ 1996) angeschafft.

Es handelt sich dabei um die Maschine, an der zuerst Elmstreet77 interessiert war, aber dann letztendlich doch abgesprungen ist. Siehe hier:
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=3&t=54599" onclick="window.open(this.href);return false;

Da sich das Maschinchen aber super angehört hat, hab ich doch noch mit dem Verkäufer (unser Mitglied Kraft-Rad) und der Bank gesprochen und dann war das Schiff im Trockenen.

Letztes Wochenende habe ich die Maschine sogar noch geliefert bekommen. Kraft-Rad hat mir sogar angeboten, wenn ich nicht zufrieden sein sollte, die Maschine auf dem Rückweg von Italien wieder mitzunehmen. Wenn das mal kein Service ist :!: :!: :!:

Und auch wenn ihr's nicht glaubt, sie hat meine Erwartungen noch bei weitem übertroffen! Kraft-Rad war der erste Händler, der mit dem Zustand tatsächlich "untertrieben" hat. Mir ist zwar rätselhaft, wie ein Bike mit 44000 km noch in so einem Zustand sein kann, aber ich freu mich wie ein kleines Kind.
Nur ein klein wenig übertrieben gesagt, steht die Maschine da, als ob man in ein fabrikneues Bike einen alten Tacho eingebaut hätte.
Keine einzige Schraube, auch nicht unter den Kotflügeln, die nicht noch silbrig glänzend wäre.
Der Krümmer bis zum Sammler schwarz wie frisch lackiert. Kein Schmutzschleier, da war noch kein Tropfen Wasser dran.
Unter der Verkleidung, unter dem Rahmen und auch sonstwo nicht ein einziges Stäubchen zu finden. Auch der Verkleidungsschaumstoff ist noch wie frisch aufgeklebt.
Kein Steinschlag, keine Kratzer, absolut nichts. Die Verkleidungsscheibe ebenso.
Die Fußrasten- und Griffgummis wie nach 5000 km. Lediglich das Zündschloss deutet auf die hohe Kilometerleistung hin, das ist ziemlich ausgeleihert. Auch der Felgenlack ist noch wie am ersten Tag. Die Gabelfäuste tip top, wie nagelneu, da war noch kein Steinchen dran. Usw., usw..

Hier mal ein paar Bilder davon!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Allerdings gibt es noch eine Menge zu tun. Die Maschine stammt ja aus Italien und hat noch keine deutschen Papiere. Reifen sind noch zu machen und der Kundendienst auch.
Die größte Arbeit wird allerdings werden, die beiden Verschlussstopfen im Motorgehäuse vorne unten abzudichten. Das ist nämlich die Maschine, die in diesem Beitrag schon mal behandelt wurde.
Siehe hier:
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... ser+Stelle" onclick="window.open(this.href);return false;

Dafür, dass TÜV etc. nicht mehr gemacht wurde, hab ich die Maschine aber auch zu einem angemessenen Kurs bekommen und die Lieferung war auch noch drin. Hierfür noch einmal einen schönen Dank an Kraft-Rad!!! :prost:

Bin jetzt aber leider noch bis Ende März auf Lehrgang, so dass ich mich erst im April richtig drum kümmern kann. So wird sich die Schrauberei auf jeweils ein paar Stunden am Wochenende beschränken.
Allerdings bin ich auf die Nockenwellen gespannt. Hoffentlich stimmt es, dass das 95er Modell keine Probleme mehr hatte. Das liegt mir schon noch ein wenig im Magen.
Habe vor kurzem leider zwei L-Nockenwellen auf ebay verpennt. Hätte je 55,- € gekostet. Scheiße!!!
Na ja, aber sollte wirklich was sein, findet sich immer mal wieder eine.

Freu mich auf alle Fälle wahnsinnig auf's Schrauben :rock:

Ich mußte diese Maschine einfach vor dem Alltagsgebrauch retten. Und so wird sie ab und zu mal an einem schönen sonnigen Sonntagnachmittag das Tageslicht erblicken und ansonsten einfach nur gepflegt!

Werde euch über das Weitere auf dem Laufenden halten.

Schönen Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Terrini »

Sollten nicht auch neue Reifen drauf, beim Verkauf? Sind ebenfalls verrechnet worden?

P.S. viel Spaß und Glückwunsch :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

Terrini hat geschrieben:Sollten nicht auch neue Reifen drauf, beim Verkauf? Sind ebenfalls verrechnet worden?

P.S. viel Spaß und Glückwunsch :wink:
Danke Dir schön! Ja, Du hast recht, da müssen natürlich neue Reifen drauf. Aber das haben wir auch verrechnet. Bin ganz froh darüber, denn jetzt kann ich meinen Favoriten, den Bridgestone BT016 Pro aufziehen lassen!
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von wulfi69 »

Glückwunsch hst schon ne Vitrine für das Schmuckstück?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

wulfi69 hat geschrieben:Glückwunsch hst schon ne Vitrine für das Schmuckstück?

VG
Genau das hätte sie verdient! Aber einen Vitrine in der Größe würde wahrscheinlich mehr kosten als das ganze Bike :lol:
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von howard »

Viel Spaß mit dem Schmuckstück :prost:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Dog »

so sah meine damals auch mal aus.

dann kam oschersleben..... :wut:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Homer »

Alles schöne Moppeds

gefallen mir sehr gut
vor allem die 2 Dicken :wink:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Waldbaer »

:prost: :prost: :prost: guter Kauf
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Radi »

Glückwunsch,
hast schon ne richtig goile Flotte da.
:respekt:
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

Hallo Leute,
schönen Dank für Euer Interesse und die Komplimente.
Neben der "schönen Flotte" wäre jetzt allerdings auch noch ein "flottes Bankkonto" sehr angenehm!
Dann würde ich die Sammlung jetzt nämlich noch komplettieren und mir eine wunderschöne H2 anschaffen, die derzeit in Ebay drin ist.
Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/320863198353?ssP ... 1423.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;

Klingt auch verdammt interessant! Aber ich will gar nicht mehr reinschauen, sonst muss ich nochmal mit der Bank sprechen :cry:

Verdammt! Noch zwei Wochen Lehrgang, bis ich endlich schrauben kann :evil: !
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Kraft-Rad
ZXR-Fahrer
Beiträge: 415
Registriert: 15 Nov 2011 18:41
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Kraft-Rad »

@hs1966: Danke für die netten Worte!!! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Bin wirklich heilfroh das diese Maschine in gute und pflegende Hände gekommen ist. Bei Dir ist sie genau richtig aufgehoben, das weiss ich und es war auch das was ich unbedingt wollte.
Also: Viel Spass damit und wehe Du machst da nen Kratzer dran! :mrgreen: :mrgreen:
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! ;-)

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von hs1966 »

Na da mach Dir mal keine Sorgen!
Die Gute wird gehütet wie mein Augapfel!!!!!!!!!! :wink:
Danke nochmal auch an Dich für alles!

Schönen Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Metalhead77

Re: Meine beiden J und "unsere Dicken"

Beitrag von Metalhead77 »

So nebenbei....

Wieviel Taschengeld bekommst du? :mrgreen:

Antworten