da schließe ich mich an. der vorbesitzer hatte es mit der pflege anscheinend nicht so sehr. dementsprechend würde ich das was polli schrieb auf jeden fall prüfen.
..und wenn du sowieso den motor draussen hast, kannste auch gleich noch die schwinge ausbauen und dir die lagerbuchse ansehen. diese ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf fest/schrott.
..und wenn du sowieso schon die schwinge draussen hast um die lager zu wechseln, tu dir nen gefallen und wechsel gleich die der umlenkung gleicht mit. lager musst du ja ohnehin bestellen.
..und wenn du sowieso schon die ganze karre zerlegt hast, kümmer dich gleich mal um ne revision deines federbeins. gabel kannste selber machen.
..und weil du sowieso grad die gabel draussen hast, kannste gleich deine bremssättel etwas aufarbeiten. sie werden es dir danken. prüf auch gleich mal deine lenkkopflager.
..und weil ja sowieso grad alles auseinder gebaut ist, kanste gleich alle anderen bauteile (z.B den endtopf) entkeimen.
..und weil du das moped jetzt komplett revidiert hast und sie technisch wieder vernüftig da steht, kannste dich auch gleich ein wenig um die optik kümmern und den kaputten fender vorne ersetzen.
..und weil dein moped jetzt wieder 1A ist, gehste nochmal raus und machst ein schönes Foto was du dann hier rein stellst.
alle o.g arbeiten kannst du selber machen (bis auf die neue lagerbuchse der schwinge). anleitungen gibts zu hauf hier im forum. da wirst du auch die lösung für dein buchsenproblem finden. viel erfolg.
btw: gabel durchstecken hat an sich nichts mit der fahrergröße zu tun. aber darüber reden wir dann im frühjahr wenn du dein moped wieder zusammen gebaut hast
