PHOENIX...

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Robert

Beitrag von Robert »

schön mal wieder meine Ex-Musik zu hören :lol:

Da ist alles in guten Händen beim Biber... 8)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

so kinnas. am freitag haben polli und ich den treibsatz nochmal genauer unter die lupe genommen. es gibt davon auch ein video in guter quali. habs in der projektdoku auf unserer nasenbohrerseite online gestellt.

wer sichs nochmal geben will, muss da schauen. :wink:

99er

Beitrag von 99er »

Nur geil alter!!! So wie ich im Video erkennen kann, ist der Kopf angekommen.

Gruss Jan

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

jo meister, ist am freitag angekommen. besten dank nochmal dafür!

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Bruno - GEILE MUCKE!!!!!!!!!!!!!!!! :kniefall: :respekt:
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

geil dann weiß ich schon mal wie meine sich anhören wird :wink:
@dr.bruno wie ist das mit der passgenauigkeit? passt die so drauf oder muss ich was anpassen?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

der halter aufm zwischenrohr muss weg. geht mit der flex und ner schruppscheibe aber sehr gut. schwinge hab ich noch nicht drin, wird aber wohl extrem knapp.

Skyfire

Beitrag von Skyfire »

Ich hätte eine andere Idee falls das mit der Auspuffklappe nicht hinhaut.
Steck doch einfach den Orginalauspuff als db-eater rein :lol: 8)

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

dr.bruno hat geschrieben:der halter aufm zwischenrohr muss weg. geht mit der flex und ner schruppscheibe aber sehr gut. schwinge hab ich noch nicht drin, wird aber wohl extrem knapp.
sehr schön dann freu ich mich schon :lol:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Skyfire hat geschrieben:Steck doch einfach den Orginalauspuff als db-eater rein :lol: 8)
:lol: :lol: :lol: ich hab keinen mehr da. peter? probier du mal :twisted:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Agentt hat geschrieben:geil dann weiß ich schon mal wie meine sich anhören wird :wink:
@dr.bruno wie ist das mit der passgenauigkeit? passt die so drauf oder muss ich was anpassen?
Wo habt ihr denn die Anlagen her? Gabs die irgendwo als Sammelbestellung oder wie? Sonen Pott hab ich mal bei Ebay gesehen, aber keinen passenden Krümmer bzw. Zwischenrohr dazu!?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

am samstag hab ich mir den kopf wieder vorgenommen. nockenwellen nochmal raus und die schlepphebel tauschen, da sie teils schon ordentlich eingehämmert waren und die härteschicht nicht mehr vorhanden.

die schlepphebelwelle auslassseitig ging wie sie soll, ganz easy raus. die sind die neuen hebel bereits drin. am einlass dagegen mussten wir nen abzieher bauen um das ding raus zu bekommen.
grund hierfür war eine komplett tangential zur welle bestehende platte stelle wo sich irgendwas platz gemacht hat. dadurch hat es die führungen der schlepphebelwelle beschädigt und das ganze geht nun schwergängig.

muss die woche nochmal mit ner reibale den beschädigten führungen nacharbeiten, dann kann ich die restlichen hebel auch ersetzen und die NW wieder einbauen. dann ist das triebwerk einsatzbereit.

an einer ölbohrung der welle ist ein stück abgeplatzt und lag im kopf drin. ein wenig späne war in den schlepphebeln vorhanden und hat die ölbohrungen verstopft. wahrscheinlich haben durch den daraus resultierenden ölmangel die hebel frühzeitig den dienst quittiert. habe an beide wellen jede einzelne bohrung nochmal frei gemacht.


der motor kann aber erst rein, wenn ich den rahmen fertig teilpoliert habe. die vorbereitenden schleifarbeiten sind fast abgeschlossen, so dass ich, wenn es die zeit hergibt, den rahmen diese woche noch fertig bekomme.
die anpassungen am vorderen motorhalter (zylinderkopf linke seite) sind ja auch recht fix erledigt.
dann müssen nur noch schnell die LKL gewechselt werden und die hochzeit kann stattfinden.

... ich werde wieder berichten.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

motor ist soweit zusammen. 16neue Schlepphebel und eine "neue" Schlepphebelwelle sind verbaut. Desweiteren hab ich gleich die Dichtungen der Ölsteigleitung erneuert, einen Wasser- und einen Ölschlauch getauscht. Die Ventildeckeldichtung hab ich in dem Atemzug auch gleich mit ausgetauscht, da die alte leichte Inkontinenz aufwies.
An sich dürfte das Triebwerk nun fit für den Sommer sein.

Beim Einbau der Nockenwellenlagerböcke ist mir eine Mutter (da ich ja nun Stehbolzen statt schrauben drin hab) in den Steuerkettenschacht gefallen. Ca 15min hab ich nach dem Scheissding gesucht, mit der Taschenschlampe rum gefunzelt bis ich sie dann irgendwann fand, an einer saublöden stelle :roll:

hier könnt ihr selbst suchen:
Bild

Vor dem Einbau des Seitendeckels vom Ölkreislauf habe ich mal die kleinen Polierfilze vom Drehmel getestet und dazu das Pornowachs vom Fräsmeister. Das Ergebniss ist zwar für den ersten versuch ganz ok, aber besser wärs mit ner richtigen Polierscheibe gegangen. Naja, sowas kann ich mir auch für den nächsten Winter aufheben.
Bild Bild Bild

Um 16Uhr ist Feierabend, dann gehts ab in die Pornobude, noch das Ventilspiel einstellen. Dann ist der Motor komplett fertig und der Deckel wird drauf gesteckt.


Den Rahmen hab ich auch weiter bearbeitet, aber da sieht man das Ergebnis nicht wirklich. Um das Gussteil polieren zu können, muss erst mal die Ultrarauhe Oberfläche geglättet werden.
Da ich ausser einem großen Flächenschleifer kein anderes Equipment am Start habe, muss ich es halt mit der Hand schleifen.

Ich hab nicht so genau auf die Uhr gesehen, aber 20h hab ich min. schon alleine mit Schleifarbeiten (nur am Rahmen) verbracht. Wenn ich heut noch Zeit finde nachm Ventile einstellen, gehts munter weiter.

Leider hält mich der Scheisskram unheimlich auf und der ganze Zeitplan schiebt sich immer weiter raus. Die geplante Fertigstellung zum 30.04. kann ich getrost vergessen :?
Bild Bild Bild Bild

Hier werden wohl nochmal gut 10h für Schleifarbeiten drauf gehen. War bisher erst mit 180er und 240er dran. 600er und 800er folgen noch. (a never ending story)

An dieser Stelle möchte ich schonmal denen meinen Dank aussprechen, die mich bisher mit Teilen und Hilfe unterstützt haben:
Matschak, Robert, Homer, 99er, Joshi, Polli, CJ, Mad1111

ich hoffe ich hab niemanden vergessen bei dem ganzen Durcheinander?

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

dr.bruno hat geschrieben:War bisher erst mit 180er und 240er dran. 600er und 800er folgen noch. (a never ending story)
Puh! Mit solchen Körnungen würde ich höchsten die Holzbretter meiner Balkonbrüstung bearbeiten! Dürfte ordentlich Material abgetragen haben!
Pass auf dass dir der Rahmen nicht beim ersten Probesitzen unterm Arsch zusammenbricht und den schönen Akra beschädigt 8)

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

warum musst du so viel schleifen? Hast du die Farbe nicht abgebeizt?

Ansonsten würde ich mit 180 bzw 240 auf Alu auch nicht schleifen, da hat man mehr zu tun, die Kratzer wieder weg zu bekommen.

600 - 800 - 1000 und mit viel Wasser,
mit 2000 wirds dann glatt wie ein Babypopo :P

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

wenn du die farbe vom gussteil des rahmens abgebeizt hast, siehste erstmal was das für ne scheiss rauhe oberfläche ist. wenn du da gleich mit zu feiner körnung ran gehst, bist du weihnachten noch nicht fertig.

das sieht man im lackierten zustand garnicht, aber die oberfläche ist echt rauh und porös, das muss alles weg bevor man da mit feiner körnung ran gehen kann.
hab leider kein bild gefunden um das mal zu zeigen. hab ich wharscheinlich vergessen zu fotografieren :roll:

da ist ordentlich material runter gegangen. nützt aber nix. was muss das muss.

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Warum hast du da nicht einfach einmal Spachtel drüber gezogen!!! Wäre wohl um eines schneller gegangen, aber vor allem hätte ich ein besseres Gefühl ...

99er

Beitrag von 99er »

Das wird doch... sind doch nich zwei Monate.

@ Rider:
Irgendwo zu Anfang hat der Bruno mal geschrieben, dass der ganze Rahmen im Alu-Natur-Look erstrahlen soll. Da passt Spachtel nicht son ganz in`s Bild. Außerdem wäre das ja zustzliches Gewicht. 8)

Gruss jan

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Geile Sache Doktore!!!
Pornowachs ist gut?? Da machst dir aber mal so richtig schweineviel Arbeit!!!
Mir gefällts bis jetzt schon sehr gut! Das mit dem glatten Guß hat was, ich
glaube ich muß auch mal schleifen! Mach weiter so, dann wird das ein
HAMMERTEIL!!!! :respekt:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

jo genau, das gussteil soll poliert sein und der rest alu natur. allerdings kann ich letzteres wohl verwerfen, da die kawafritzen mitm schwingschleifer ans profil gegangen sind. aussen an der geraden stelle am rahmen :roll:

muss da mal ne firma konsultieren. evtl können die das raus polieren und dann wieder auf den gebürsteten look bringen. mal schauen was das kostet. ansonsten wird er halt komplett poliert.

@rider: was soll passieren? das ist ein gussbrocken das teil. der merkt das garnicht, wenn ich die rauhen stellen raus schleife.

hat eigentlich jemand die mutter gefunden auf dem ersten bild?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Die ist aber zum glück nicht all zu weit gefallen... :lol: :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

die mutter hin genau am unteren totpunkt sozuusagen. auf dem bild hab ich sie schon nach oben geschoben.
ich hab mich echt madig gesucht nach dem scheissteil. sind übrigens die flachen stopmuttern von dir :wink: funzen prima

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

@dr:
Boah, hab mir grad mal deinen Akra-Soundcheck anhören wollen.
Da wir in der Firma aber ne ziemlich miserable Bandbreite (vor Allem in der Mittagspause, wenn alle surfen) haben, dauerte es ziemlich lange, bis da mal was ging.
Als es aus meinen Lautsprechern dann auf einmal losbrüllte, hat sich mein Gegenüber seinen Kaffee verschüttet... :D :D
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

dr.bruno hat geschrieben:...da ich ja nun Stehbolzen statt schrauben drin hab...
@dr.bruno: Was war der Grund, daß Du auf Stehbolzen umgebaut hast?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

SiebenR hat geschrieben:...hat sich mein Gegenüber seinen Kaffee verschüttet... :D :D
:lol: :lol: :lol: hat er fein gemacht.

die gewinde der lagerböcke waren hin. dadurch dass robert die NW oft ein und ausbauen musste haben die kleinen M6-Gewinde im Alu das zeitliche gesegnet. Da der Kopf aber schön bearbeitet ist, wollte ich ihn ungern in die Tonne treten.

Antworten