Kawasaki ZXR 750 Racing!

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Gast

Kawasaki ZXR 750 Racing!

Beitrag von Gast »

Hallo Leute!

Wollte euch hier mal mein Bike ein wenig genauer vorstellen, nachdem ich auch in meinem Vorstellungsthread darum gebeten wurde 8) :D

Vorgeschichte:
Habe über den Winter ständig nach einem Racing4fun Bike Ausschau gehalten, eines dass mich nicht soviel kostet und geeignet zum einsteigen ist. Da man als Anfänger sich zuerst mal an die Grenzen tasten muss, schliesse ich auch einen Sturz nicht aus. Wichtig waren aso auch Ersatzteile.
Nach einer 6 Monatiger Inseraten Beobachtung auf allen möglichen Homepages stiess ich dann im Februar auf die ZXR. Das Angebot war super und so rief ich den Verkäufer gleich mal an. Ca. eine Woche später besichtigte ich das Motorrad und sagte auch sofort zum Kauf zu! Denn geboten wurde mir:

- Kawasaki ZXR 750 (ist ja klar :wink: )
- Öhlins Federbein
- WP Gabel
- RR Rahmen und Schwinge (wurde mir gesagt)
- Wipf Zündbox, 4-stufig schaltbar
- Flachschieber
- Stahlflex Brembo Bremsanalage (vo&hi)
- Zusatzauspuffanlage
- 2 Satz Felgen
- 2 Verkleidung
- RR und Original Getriebe
- Ersatzstummel
- Viele Übersetzungen
- Ersatzkette
- Ersatzkupplungsbeläge
- Vergaserkit
- Laptimer
- und vieles mehr

Ihr seht, ist als Einstieger irgendwie ein Rundum Sorglospaket. Im Falle eines Sturzes sind fast alle gefährdeten Teile mit dabei!

Hab dazu auch noch alle Leistungsdiagramme etc gekriegt. Gemäss Vorbesitzer lag die Höchstleitstung bei 128,XX PS am Hinterrad. Denke das ist ganz in Ordnung. Wobei ich ehrlich gesagt keinen besondern Wert auf die Leistung lege. Ich habe mir ein Rennmotorrad gekauft um damit richtig schnell Kurvenfahren zu lernen. Auf der Geraden Gas geben kann jeder. Wie auch immer, unglücklich über ein bisschen Mehrleistung bin ich auch nicht :wink:

Zähle nun die Tage bis zu meinem ersten mal auf der Rennstrecke mit der Kawasaki. War letztes Jahr mit meiner R6 da, nur konnte ich nicht so richtig an die Grenzen gehen da ein Sturz erhebliche Kosten mit sich gebracht hätte, da die R6 im Strassentrimm ist. Der Racingvirus hat mich trotzdem gepackt und nun soll's diese Saison richtig losgehen!

Hier die Bilder die ich bis jetzt auf dem Rechner habe: (Weitere folgen bei besserem Wetter)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

da hast du ein sehr schickes rennmöppi :D

:welcome: im besten forum, wo gibt :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

99er

Beitrag von 99er »

Lecker!!!! Gabel haben will.........

Gruss Jan

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Scheenes Ding du!!!

Wenn die Bilder noch scharf wären, wär se noch schärfer :lol: .

Taugt mir richtig gut!!!!

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiss, nerve mich auch ab der Schärfe! Irgendwie bin ich mit unserer Cam einfach nicht zurecht gekommen. Werde aber weitere Bilder machen, auch von den Innerein! Dann aber bei Tageslicht und schönem Wetter! Versprochen!

Gruss

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:lol: :lol: :lol: Freu mich schon drauf :lol: :lol: :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Matschak hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Freu mich schon drauf :lol: :lol: :lol:
schließe mich an!

mich würde auch mal die bedüsung der flachies und die zugehörige airbox interessieren. hast du da evtl unterlagen, welche düsen/nadeln/trichter in dem ding drin ist?

auch'n Alutank drauf?

PS: Die grauguss bremsscheiben gehen gaaanz schlecht, mach die mal lieber runter. ich erbarme mich auch und kauf sie dir ab :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

PS: Die grauguss bremsscheiben gehen gaaanz schlecht, mach die mal lieber runter. ich erbarme mich auch und kauf sie dir ab
Wenn du das 7te Bild (von oben aus gezählt) Begutachtest siehst du da noch nen weiteren Radsatz MIT Bremsscheiben :wink:

Bedüsung kann ich evt nachschlagen...ich guck mal.
Dynorun 009: 33.7° ; 953.9-15 mBar ; 400m ; CF=1.08 ; UPM/km/h=64
wie angeliefert, auf 160 umgedüst, Schaumgummi aus Ram-AIR entfernt, Nadel auf unterster Rille, Power Box auf Stufe 4
Maximalleistung bei diesem Run: 121.8 PS

Vlt bringt dir das was!

hat jemand von euch noch ne Idee wie ich das Bike günstig abspecken kann? Tank ist der originale verbaut.

Gruss

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

Lima und batterie, hab ich gehört... 8) siehe dort,
da findest du noch ideen:

http://www.zxr750.de/board/vie ... 70&start=0
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

Feines Teil! Wo Bubelst Du so rum?

Orwischerbub

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ich vermute fast, dass da keine Lima mehr drin ist.

Die leistungsdaten sprechen jedenfalls stark fürn Kitmotor. sollte dem so sein, würde ich mich mal schlau machen, wann der das letzte mal revidiert wurde. wäre schade drum wenn der Treibsatz hoch geht weil er nicht entsprechende Wartung bekommen hat.

Gast

Beitrag von Gast »

Service wurde vor dem Verkauf gemacht. Wurde auch immer schön gewartet.
Feines Teil! Wo Bubelst Du so rum?

Orwischerbub
Diese Saison bloss in ADR aus Zeitgründen (Abschluss und anschliessend obligatorischer Militärdienst). Nächste Saison evt noch Dijon, Hockenheim, Pannonia, Ledenon etc. Kommt aufs Budget drauf an.

Ach ja, vlt noch interessant zu wissen: Der Vorbesitzer für mit der ZXR eine 1.28 in Dijon. Denke das zeigt dass trotz dem alter viel Potenzial in der ZXR steckt, dass mancher einer gar nicht ausfahren kann. 8) (momentan ich inkl)

Gruss

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

Denke das zeigt dass trotz dem alter viel Potenzial in der ZXR steckt, dass mancher einer gar nicht ausfahren kann. 8) (momentan ich inkl)

Gruss
Das ist ja genau das was mich an der ganzen geschichte reizt.
Mit einem so "alten" Bike die neuen zu zersägen.
Leistung ist ebend nicht alles und von der Optik kommt meiner meinung nach sowiso keiner an die ZXR heran.

Ich bin diese saison in Hockenheim,Panonia,Barcelona,Oschersleben,Sachsenring und Brünn unterwegs.

Grüße
Orwischerbub

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

@orwischerbub und cbwbiker

dann schreibt mal dr. bruno an
damit er eurer termine hier eintragen kann

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=37671

vielleicht trifft man sich mal
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gast

Beitrag von Gast »

Hier ein paar Bilder von ADR:

Fahren tut sich das Ding wie auf schienen. Sowohl die WP-Gabel als auch das Öhlinsfederbein hat mich mehr als nur überzeugt!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

dem ganzen entnehme ich mal dass es mit dem serienpott gereicht hat fürs lärmlimit.

schöne bilder und schön dass alles heil geblieben ist. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Die haben mich nicht mal gemessen. Aber gerreicht hätts trotzdem nicht. Insofern hab ich Glück gehabt. Das bisschen Stahlwolle was hinten drin war hab ich fachgerecht auf der Geraden verstreut;)

Leider gab es noch ne Komplikation, deswegen brauche ich deine Hilfe;)

Gruss

Antworten