Seite 1 von 2

7R-Umbau

Verfasst: 14 Jul 2004 22:37
von Gast
Hallo Zusammen :!:

Ich bin neu hier und hätte gleich mal ein paar Fragen. Ich spiele mit dem Gedanken aus meiner ZX7R einen Fighter zubauen. Wo bekomme ich denn Teile wie z.B. einen schönen Höcker her :?:

Ich bin über jeden Tip dankbar....


MfG


ZX7R-Paule

Verfasst: 14 Jul 2004 23:09
von alter-mann
hi... und herzlich :welcome: bei den zxr-lern ... :wink:
schau ma im bereich plastik ... fantastik ... da solltest du etwas finden

Verfasst: 14 Jul 2004 23:11
von svdb73
Oder frag mal den Strikemonster, der hat jetzt auch son Kuschelfighter :D

Verfasst: 15 Jul 2004 19:07
von Gast
Was für ein Heck soll´s den werden ?? :shock: :shock:

Schau mal unter www.Bad-Bikes.de(Habe ich meine teile her)

Verfasst: 15 Jul 2004 21:03
von Gast
hallo
oder schau mal bei uns nach im shop unter
www.big-bike-online.de
haben einen schönen umbau für die 7er.
gruß spezi
big-bike münchen

Verfasst: 15 Jul 2004 22:38
von Gast
Ich bin auf der Suche nach etwas "dezenten". Mir gefallen diese "ultrakurzen" Geschichten nicht wirklich :? Wie sieht es mit dem RAM-AIR-System aus :?: Da muß doch auch was umgebaut werden damit es weiter funktioniert,oder :?:

MfG

ZX7R-Paule

Verfasst: 15 Jul 2004 23:15
von Wayne von BW
big bike hat da verschiedene varianten an heckumbauten- du kannst ja mal mit ihm per tel. quatschen- da gibt´s bestimmt ne möglichkeit mit ner etwas längeren heckanpassung :wink:

lg
Andi

Verfasst: 16 Jul 2004 11:38
von Gast
Wie ist eigentlich der Kram von Ricambi verarbeitet und wie passt man die universal Teile an :?: Entschuldigt bitte das ich so doof frage aber ich mache das eben zum erstenmal :oops:

MfG

ZX7R-Paule

Verfasst: 16 Jul 2004 11:47
von Klaus69
Anpassen heißt halt das keine Bohrungen vorbereitet sind und Du Dir eventuell eigene Halter ( auch für`s Rücklicht und Kennzeichen ) bauen mußt...

Verfasst: 16 Jul 2004 15:38
von Gast
hallo
nur kurz zum thema anpassen.
du mußt dir einen kompletten unterbau bauen inkl.aller halter
und dann der tüv.
bei mir bekommst du alle teile als ein packet.
ohne noch mal in den baumarkt zu fahren um irgendwelche teile zu besorgen.
bei ricambi bekommst du nur das gfk heck ohne bohrungen und lichtausschnitt.
nur das zum thema anpassen.
gruß spezi

Verfasst: 16 Jul 2004 22:56
von Gast
Ok, dann habt ihr mir soweit ja schon mal weiter geholfen :!: Aber was ist mit dem RAM-AIR-System :?: Das soll ja ohne die "Schächte" nicht wirklich funktionieren.... :?


MfG

ZX7R-Paule

Verfasst: 16 Jul 2004 23:09
von Klaus69
Guckst DU hier:



Beschränke Dich mit solchen Fragen bitte auf eine Rubrik.Hast ja in Plastik Fantastik schon mal danach gefragt...

Verfasst: 16 Jul 2004 23:22
von Gast
Entschuldige bitte aber wenn sich in diesem Forum niemand dazu äußert und ich hier nochmal nachfrage dann ist da doch nichts verwerfliches dran,oder :?: Mal abgesehen davon hast du den link ja auch erst 3 mintuen in dieses Plastik Forum gesetzt bevor du hier geschrieben hast.

Trotzdem SORRY :!: :!: :!:

Verfasst: 16 Jul 2004 23:58
von Klaus69
war nicht so schroff gemeint wie? s vielleicht angekommen ist. In nem Forum kann man nicht unbedingt damit rechnen das jeder jeden Link im Kopf hat. Ich mußte auch die Suche benutzen und war mir nicht mehr sicher wo ich Deine Frage gesehen habe und bin dann über plastik fantastik gestolpert. In mehreren Rubriken die selbe Frage stellen machts halt unübersichtlich...

Verfasst: 17 Jul 2004 8:11
von Wayne von BW
hi paule!
also das mit dem ram-air spielt eigentlich beim fighter-umbau keine rolle mehr da es ja erst bei höheren geschwindigkeiten richtig zum tragen kommt- in den bereichen isses mit nem fighter auch nicht mehr prickelnd :lol: ab 180 machts ganz ohne verleidung echt keinen fun mehr :wink:

lg
Andi

Verfasst: 17 Jul 2004 13:41
von Gast
@ Klaus69: ok, dann vertragen wir uns wieder :wink:

Ich kenne dieses RAM-AIR Problem nur vom hören sagen....Ein Kumpel von mir hatte seine ZZR1100 umgebaut und die ist durch den verlust des RAM-AIRS ab ca. 200km/h als ausgegangen..... :twisted:


MfG


ZX7R-Paule

Verfasst: 17 Jul 2004 14:32
von Klaus69
Huch, klingt ja seltsam! Hier fahren einige (unter anderem Wayne von Bayern) ohne Plastik. Von Problemen dieser Art hab ich aber bisher hier noch nix gehört/gelesen...

Verfasst: 18 Jul 2004 8:04
von elch
moinsen erstmal,

zum thema höcker kann ich aufjedenfall die jungs von mgm-bikes empfehlen...

zum thema ramair tapp ich auch noch im dunkeln....

mfg

Verfasst: 19 Jul 2004 22:03
von Kai
elch hat geschrieben:zum thema ramair tapp ich auch noch im dunkeln....
zwei möglichkeiten:

- vergaserbelüftung falsch angeschlossen
- verwirbelungen vor dem ram-air-einlass am rahmen

garantiert!

Verfasst: 20 Jul 2004 7:59
von elch
@kai
ähhh ja ne, ich meinte die geschichte plastik ab - ohne leistungsverlust...

bin momentan mit vekleidung und 260 km/h ganz zufrieden...

mfg

Verfasst: 20 Jul 2004 8:19
von Wayne von BW
das kannst ohne verkleidung knicken mit 260 sachen u.so.... beim 7er is bei max.220 schluß- beim 9er bei max 240. sachen laut digi-tacho...da muß man aber wirklich schon fast mit dem helm auf der gabelbrücke liegen :lol: außerdem fängt das moped ab 200 km/h in extremer schräglage an unruhig zu werden. wie schon gesagt- bis 180 ist alles noch ertragbar- darüber isses kein schönes fahren mehr.

lg
Andi

Verfasst: 20 Jul 2004 17:05
von elch
hmmmmm, doof, also doch noch erstma mit plastik heizen....

mfg

Verfasst: 20 Jul 2004 17:48
von Kai
einfach verkleidung abmachen bei der L und als fighter heizen ist nicht, weil die ansaugluft vor dem rahmen verwirbelt wird, was meistens dafür sorgt, daß die kiste höchstens 200 rennt. das kann man auf alle kawas mit ram-air beziehen. die 9er macht genau den gleichen ärger.

irgendwer aus dem ninjaforum hat ne möglichkeit gefunden, indem ne gelaserte und gelochte abdeckung vor den kanal kommt. dann geht das teil auf über 200 noch ab. :wink:

Verfasst: 22 Jul 2004 8:00
von Gast
Ok,

dann habt Ihr mir ja schon mal etwas weiter geholfen :wink:

Ich lasse mir diese Umbauidee mal in ruhe durch den Kopf gehen und dann warten wir mal ab was passiert :!: :!:


MfG


ZX7R-Paule

Verfasst: 17 Okt 2004 20:13
von Gast
Hy :!: :!:

So, ich hatte den Sommer genug Zeit mir diese Umbauidee durch den Kopf gehen zulassen. Fazit :arrow: ich wage es mal.

Jetzt habe ich aber schon wieder einige Fragen an euch. Welche "Anbauteile" könnt ihr empfehlen z.B. Gabelbrücken :?:

Wie sieht es mit den Zubehörinstrumenten aus? Werde die mit nem Halter geliefert oder muß man sich da selbst was zurecht bauen?


so long :ziel:


ZX7R-Paule