Seite 1 von 1

Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 19:12
von Saschabruno
Wie angedroht, die nächste Frage:
Wenn ich taster, anstelle der klobigen lenkerarmaturen verbauen will, welche Funktionen muss ich zwingend Tüv-relevant abdecken? Könnt Ihr mir auch Anregungen zu Anbietern und KLösungen geben?
Ich sag schon mal herzlich Danke!
Gruß Sascha

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 19:51
von hellbilly
Killtaster wird gern gesehn, aber kein muss.
Gesetzlich geregelt was per schaltern wo sein muss is nix.
Sinnvoll aber am lenker; blinker links, rechts, abblend/fernumschalter, start/stop, hupe

Ich hab noch nen tastee zum tacho umstellen dran
Kleiner gibts momentan keine.

Google mal nach Racetronics tastern.
Hab sie an der Blade und find se genial.
Top zu erfühlen, Top verarbeitet, super Druckpunkt.
Würd nur noch die holn

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 20:25
von Bock900R
Einige Prüfer bestehen auf Beschriftung der Schalter

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 20:50
von der den Berg erklomm
Bock900R hat geschrieben:Einige Prüfer bestehen auf Beschriftung der Schalter
bei mir sind alle taster schwarz... nur die hupe ist rot.... dann hör ich immer wenn jemand meine Kiste starten will :loldevil:

Taster hab ich

Blinker li re
Fernlicht
start/stop
Hupe

start stopp kannste auch umgehen... (autozündschloß und Kippsensor)

brauchst aber halt ne tastersteuerung

z.b. M-unit oder f-box... oder was der billy boy sacht
taster sollten wasserdicht sein ;-)

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 21:28
von Saschabruno
Das mit dem roten Taster finde ich ja total geil! :mrgreen:
Das Zündschloss wird eh verlegt, weil ich den Scheinwerfer so nah wie es nur geht an die Gabel bammeln will! Aber ich verwende das originale Zündschloss, wegen dem Schlüssel. Die taster an sich sind nicht das Thema, die Schaltboxen sind stolz im Preis! Aber die Billig-Lösung mit Relais will ich dann auch nicht haben! Lichthupe ist also keine Pflicht? Das heisst ich brauch Hupe, Blinker li&re, Fernlicht, Starter und Killschalter? Komme also mit 6 Tastern aus?

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 21:36
von der den Berg erklomm
Saschabruno hat geschrieben:Das mit dem roten Taster finde ich ja total geil! :mrgreen:
Das Zündschloss wird eh verlegt, weil ich den Scheinwerfer so nah wie es nur geht an die Gabel bammeln will! Aber ich verwende das originale Zündschloss, wegen dem Schlüssel. Die taster an sich sind nicht das Thema, die Schaltboxen sind stolz im Preis! Aber die Billig-Lösung mit Relais will ich dann auch nicht haben! Lichthupe ist also keine Pflicht? Das heisst ich brauch Hupe, Blinker li&re, Fernlicht, Starter und Killschalter? Komme also mit 6 Tastern aus?
willst das verlegte zündschloß eintragen... denke an eine Sodererlaubnis für das Mitführen einer losen Diebstahlsicherung .... weil das Lenkschloß entfällt

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 21:39
von Saschabruno
@ hillbilly: racetronics hält sich mit Preisen aber ganz schön zurück... Wo finde ich die? Ich meine, die Kosten sind ja auch wichtig?

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 21:55
von hellbilly
hab für meine 3er Taster je Seite knapp 80€ gezahlt. Nicht günstig aber mir wars das wert.
Der rest is nix halbes un nix ganzes in meinen Augen. Ich wollt da Minimalismus pur :mrgreen:

Musst auf CNC Taster und dann Preis/Lieferumfang gehen
http://www.racetronics.de/TastIndex.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

So siehts bei mir aus:
Bild

Links oben : Blinker links An/Aus
Links unten: Blinker rechts An/Aus
Links Mitte: Fern/Abblendumschalter, Licht anschalter, Licht ausschalter, Lichthupe
Rechts oben: Tacho umschalter
Rechts Mitte: Hupe
Rechts unten: Startknopf, Notaus

Als Gasgriffgehäuse hab ich son Caferacer/Billigding aus Ebay geholt mit nur einem Zug. Universalzug angefertigt und Schließerzug weg. Die anderen Gehäuse waren mir zu klobig, da konnt ich die Minitaster nicht erreichen ohne die Finger zu verrenken.

Hab die M-Unit verbaut, gut verarbeitet und läuft störfrei, Sicherungen entfallen bis auf Anlasserrelais 30A und 0,5A Sicherung fürn Tacho

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 22:10
von Saschabruno
ist schon ne geile Scheiße! Die Taster sehen super aus! Hast die M-Unit von Motogadget genommen?
@ Bergsteiger: Das habe ich gelesen das man die Diebstahlsicherung als loses Zubehör eintragen lassen muss... so ein Zirkus.... :oo:

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 22:21
von Saschabruno
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...hab die Preise gefunden! Die Tasterbox ist aber doof,nur 4 Funktionen. Okay,2 Stück davon sind immer noch billiger als die M-Unit...

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 22:23
von hellbilly
Jap Motogadget von denen auch der Tacho, die Kontrolleuchten sind 3 der Tankdeckel"befestigungsschrauben"

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 22:27
von hellbilly
Achso Lose Diebstahlsicherung könnt schwierig werden. Brauchst nen Quentchen Glück dass an die richtige Person gerätst

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 22:58
von Saschabruno
Kontrolleuchten als tankdeckelschrauben...das ist eine tolle Idee! vielleicht klaue ich die Idee ja??? :loldevil:
warum wird das mit dem losen Zubehör schwierig?

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 23:04
von hellbilly
Manche ruinieren da ihre Schlüpper wenns um so Sonderdinge geht die nich alltäglich sind.
Aber nur bei ner Eintragung oder HU, den rest hats bei mir bis jetzt nich die Bohne interessiert.

Idee kannst ruhig übernehmen mir wurscht, keine ahnung hatte sicherlich schon jemand vor mir.

Achja wegen den 4 Tastern: Die Hupe kannst ja irgendwo anders hinmachen, wie oft hast in den letzten 2 Jahren mitm Mopped gehupt?
Dann passts nämlich wieder.
1 Taster links
1 Taster rechts
1 Taster Fern/Abblendlicht
1 Taster Start/Stop

Re: Taster

Verfasst: 19 Feb 2014 23:32
von Saschabruno
Ich steh auf Hupen... :lol:
Ja nee, hast recht! Wenn die Hupe nicht am Lenker sein soll, kann ich da ja auch ne Tankdeckel-Schraube nehmen. Wie hast Du das da mit den Kabeln gelöst? Durch das Überlauf- Röhrchen? Die Hupe kann ich ja aufRelais schalten. 300,- eus für die Tastergeschichte...Naja... :oo:

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 7:33
von der den Berg erklomm
Denk drann wenn du das Zeugs in den tank baust. Das siehst du nicht mehr wenn Du nen tankrucksack drauf tust.... Bis So leider etliche km ohne Tacho gefahren...

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 9:39
von Saschabruno
Das mit dem verdecken durch einen Tankrucksack habe ich nicht bedacht... Da ich den öfter brauch, ist das ein Argument! Wie gern sieht es denn der Tüv wenn ich Tacho und Kontrolleuchten seitlich, etwa in Höhe Kühlerdeckel anbringe?

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 12:35
von der den Berg erklomm
Tacho muss im sichtfeld des Fahrers liegen

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 18:11
von Saschabruno
Wie definiert der Tüv den Begriff Sichtfeld? Ich mein, ich würde das schon so bauen das ich nicht sonstwohin schauen muss. Klar soll der Blick auf die Strasse gerichtet sein. Tie? Kannst Du helfen?

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 19:42
von Super Rider
Pardon für ein derart explizites H-D Material, aber ich denke mal,
viel weiter als sowas hier wird's nicht (problemlos) gehen:

Bild

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 20:30
von Saschabruno
Das H-D Material ist nicht zu verzeihen :D
Ich werd bei der Dekra-Hauptstation(In Sachsen ist es die Dekra) vorstellig werden müssen und mir dort einen Prüfer suchen müssen der den Umbau begleiten soll. Also erstelle ich am besten erst mal einen Fragenkatalog. Denke das wird der beste Weg sein...

Re: Taster

Verfasst: 20 Feb 2014 21:56
von hellbilly
Hmm is definitiv auslegungssache des Ing.
Bei nem Kumpel ham wir den koso db01 links aud den kühler gesetzt.
Er sieht in top un Hu hat er auch ohne Mucken bekommen.

Re: Taster

Verfasst: 21 Feb 2014 12:22
von Saschabruno
Ich habe gerade mit nem Prüfer gesprochen der sehr engstirnig ist... Okay...ich wende mich wohl am Besten an einen örtlich ansässigen Fighter-Club. Die heissen Streetfighter L.E.
Wird nicht einfach meine Ideen umzusetzen...