Speedy J hat geschrieben:
Was mich noch interessiert ist,ob man denn die Einspritzung von der GPZ Turbo so auf ne H1 oder meine K verbauen kann?
-Bestimmt.. Nur wird dir diese wenig nutzen, da du wohl kaum in der Lage sein wirst,
die ECU entsprechend einzustellen.
Lieber dann gleich ne ganze DK-Brücke (inkl. der Injektoren) von der Gixxer
und ein frei programmierbares 'Hirn'.
Wenn z.b. bei der K der Flachi entfällt,dank Einspritzung,das ganze auch jemand vernüftig einstellen kann,würde ich denn thoretisch mehr Leistung rausbekommen??
Kaum. Denke ich jedenfalls. Ein richtig eingestellter Gaser/Flachi soll(te)
theoretisch -genau wie die Einspritzung- in der Lage sein, ein passendes Gemisch
für die max. Leistung des Motors liefern zu können.
Natürlich sind aber bei der Einspritzung Benzin und Luft besser ge-/vermischt und
und die Menge lässt sich besser auf eine bestimmte Drehzahl anpassen.
Ggü einem optimal eingestellten Flachschieber gehe ich von max. ~5PS Zuwachs aus.
Die L-Spritze vom Catweazle1234 (oder so) hat zwar 140PS, da ist aber auch ne
komplette Akra(?)-Anlage verbaut. DA kommt hauptsächlich die (Mehr-)Leistung her.
Und evtl. auch dieses Anfahrloch bis mind. 4000U/Min würde entfallen???
Das schon. (liegt ja, im Prinzip, nur daran, dass die FCRs für 'untenrum' nicht richtig eingestellt sind)
Zum Thema Turbo,hm wenn jemand nun halt den GPZ Motor abgeben will,denn wäre es ja ok sowas zu verbauen in die H1,oder paßt der auch in andere Rahmen rein??
K.A.. Soweit ich weiß, ist der Rumpf weitestgehend gleich.
(oder zumindest ähnlich; die KW soll glaub ich ne andere sein, was aber egal ist)
>Wüsste jetzt aber nicht, wieso man nen GPZ-Motor jetzt in ne H stecken wollte
-Der Eintragung hilft es nicht (EZ vom Rahmen zählt) und die 112PS hauen jetzt
auch nicht vom Hocker (die dt. Version hatte wohl eh nur ~100PS).
Gut, Drehmoment (?~99Nm?) hätte das Ding in der Mitte schon. Das war's aber auch.
Der weniger komplitzerte Umbau (evtl. sogar PlugnPlay) wäre der einzige Pluspunkt an der Sache.
In JKLM reinstecken? -Würde gehen (Adapterplatten); schließlich sind die JKLM-Rahmen breiter als H.
Aber das Thema Einspritzung bei meiner K würde mich noch weiter reizen
Ich würde lieber die FCRs richtig einstellen (lassen).
Die sind ja quasi ne Vorstufe zur Einspritzung und da wäre der
Aufwand -in Bezug auf das Ergebnis- in meinen Augen nicht gerechtfertigt.