Seite 1 von 1

Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 18 Nov 2008 22:39
von Geraldimus
Was haltet Ihr davon?
Man nehme einen Mini- Reformer, wandelt Benzin und Wasser zu Wasserstoff um und betankt damit seine Brennstoffzelle. Diese erzeugt dann die benötigte Energie.
Leistungsverluste und Wirkungsgradverluste der Lichtmaschine (z.B. Abwärme) entfallen.
Das wäre doch mal ein schönes Projekt. :wink:

Verfasst: 18 Nov 2008 22:42
von heizer_2
Gib mal die abmessungen vom mini umformer... was braucht der an externer energie? Wie schwer usw...? Kannst du sowas besorgen? Dann kanns losgehn... :-)

Verfasst: 18 Nov 2008 22:56
von Geraldimus
Leider gibts den für unsere Idee noch nicht. Müssen wir selbst bauen.
Idealerweise sollten wir die Wärme vom Abgas nutzen. Funktionsprinzip habe ich kapiert. Müssen wir nur pasend auslegen. :wink: :lol: Ist nur die Frage, wieviel Strom wir brauchen.
Habe beim Forschungszentrum Karlsruhe irgendwo auf der Homepage mal nen Mini Reformer gesehen. Etwa so groß wie ein 10 er Ringschlüssel und 5 KW Leistung. Das wär echt mal ne coole Aktion.

Verfasst: 18 Nov 2008 23:58
von Gast
Ich würde sagen 1 netter Ansatz,oder ne Teillösung!
Das Benzin wird benötigt,auch wenn"s weniger iss!
Da ist der Haken!
Tretroller auf Lenor Basis,meine Idee!

Verfasst: 19 Nov 2008 0:05
von Geraldimus
Der Benzinreformer hat den Vorteil, dass der Wirkungsgrad höher als bei der Lichtmaschine ist. Reibungsverluste sind ebenso abgestellt. Das bedeutet Mehrleistung. Weiß aber nicht, wieviel.

Verfasst: 19 Nov 2008 8:52
von oTHEr
Geraldimus hat geschrieben:Etwa so groß wie ein 10 er Ringschlüssel und 5 KW Leistung.......
:shock: bei aller liebe zur gutgläubigkeit.....aber das wunderwerk möcht ich bitte sehen.....da hast dann in werkzeugkoffergröße 150kw????

Verfasst: 19 Nov 2008 19:20
von Geraldimus

Verfasst: 19 Nov 2008 19:26
von Geraldimus
Hast recht, habe mich etwas falsch ausgedrückt, es sollte eher heißen Wasserstoff für 5kw Strom.
Eine 1KW Brennstoffzelle kann mit 0,9kg etwa 10 Stunden betrieben werden. Dann brauche ich für 5 kW etwa 0,45kg, richtig?

Re: Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 29 Apr 2010 10:21
von 4wArD
schon mal über die Risiken nachgedacht?
Ich will ich ja nicht den Spaß verderben, aber mit Wasserstoff und Unfällen ist nicht zu spaßen.
Das Prinzip der Zelle kenn ich aus Chemie-LK...und was passiert mit den "abfallprodukten"?

MFG

Re: Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 29 Apr 2010 14:11
von biker4biker
der beitrag ist von 2008, mittlerweile baut er das ding in serie *lol*

Re: Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 29 Apr 2010 18:21
von 4wArD
Hab ich nach erstellen des Posts auch gemerkt :$
Ups sorry ^^

Re: Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 29 Apr 2010 20:35
von biker4biker
brauchst dich doch nicht entschuldigen ;)

sowas passiert jeden mal !

Re: Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 30 Apr 2010 18:18
von Tie
4wArD hat geschrieben:schon mal über die Risiken nachgedacht?
Ich will ich ja nicht den Spaß verderben, aber mit Wasserstoff und Unfällen ist nicht zu spaßen.
Das Prinzip der Zelle kenn ich aus Chemie-LK...und was passiert mit den "abfallprodukten"?

MFG
Auch wenn das Thema alt ist: Wovor hast Du denn Angst?
Die Abfallprodukte von Reformer und Brennstoffzelle sind Wasser (H2O) und CO2. Davon geht jedenfalls keine Gefahr aus!
Und wenn eine normale Batterie blubbert und den umgangssprachlich als "Batteriegas" freiwerdenden Wasserstoff von sich gibt, hat das die letzten Jahrzehnte auch niemanden nervös gemacht!
Ne Brennstoffzelle wäre grundsätzlich als Batterieersatz eine sinnvolle Sache - aber nicht am Moped! Denn zum "Anwärmen" der BSZ benötigt man dennoch eine Batterie - was die ganze Idee sinnlos macht, da dies dann nur bei einem entsprechenden Verbrauch (wie beim PKW) sinnvoll macht!
Ich kenne aus meiner Diplomzeit einige Versuche von BMW. Die hatten um die BSZ betriebsfähig zu machen ne Moped-Batterie verbaut...
Aber Angst haben muß (müßte) man da vor garnichts! Jeder klassische Tankvorgang, mit freiwerdenden Benzindämpfen ist um Welten gefährlicher!

Re: Brennstoffzelle statt Lichtmaschine

Verfasst: 22 Mai 2010 21:24
von Geraldimus
Genau. :lol:
Für ne Wasserstoffbombe sind weit höhere Temperaturen notwendig. :wink:
Der Beitrag war zu der Zeit ne Nebenwirkung meiner Diplomarbeit :rasta:

Möglich wäre es schon, aber alles steckt noch in den Kinderschuhen. Nicht die Funktionalität, sondern die Kompakte, unter allen Bedingungen gegebene Einsatzfähigkeit. Wer weiß scho, was morgen ist. Fakt ist, dass die Entwicklung voran schreitet und immer wieder neue Werkstoffe gefunden werden, wie in der Biologie Mikroorganismen.....