Seite 1 von 2
Umbau ZXR750J auf breiten Lenker
Verfasst: 03 Dez 2007 18:36
von Gast
Verfasst: 03 Dez 2007 19:23
von kawakoni
Einmal posten reicht vollkommen.

Verfasst: 03 Dez 2007 20:51
von ZXR Rider
Ich fang mal an. Du brauchst sicher sämtliche Leitungen neu (Bremse, Kupplung, Gaszüge) und wahrscheinlich musst auch den Kabelbaum zu dem Amaturen verlängern. Neue Gabelbrücke mit Aufnahmen für den Superbikelenker sind klar glaub ich.
Die Kanzel und die schöne Racingscheibe darfst ein ganzes Stückchen abschneiden was zwangsläufig natürlich auch zum Verlußt der typischen ZXR-Schläuche führen wird. An dieser Stelle schon mal was hübsches für die übrigen Stutzen auf dem Tank überlegen.
So, das mal für den Anfang. Wem noch was einfällt bitte ergänzen,...
Ich persönlich kann dir nur zu dem Umbau raten! Fahre so auch schon Jahre lang und bin begeistert!!! Einige andere hier werden das Gegenteil behaupten, aber so ist das nun mal mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen
Viel Spass beim basteln!
Tobi
Verfasst: 03 Dez 2007 21:43
von Terrini
Gaszüge und Kupplungsleitung passen durch andere Verlegung, ebenso die Kabellänge der Amaturen. Längere Bremsleitung zum Verteiler muß geholt werden.
Separate Spiegel benötigt man auch, zuzüglich der Halter dafür. Halter können wegfallen, wenn man Spiegel für die Lenkerenden dran macht.
Außerdem empfiehlt sich eine 2. Kanzel, damit das Original nicht zerstört wird. Verkleidungsscheibe dito.
Gutachten, zwecks Eintragung von anderer Gabelbrücke und Lenker, braucht man natürlich auch.
Verfasst: 04 Dez 2007 21:26
von Gast
Danke Jungs für die ersten Tips
Habe mir für den Umbau extra zwei Seitenteile besorgt und wollte mir von Pferrer eine Lampenverkleidung sowie Seitenteile und evtl. auch den Bug ( wenn ich wüsste wie man hier ein Bild einfügt, dann würde ich es euch mal zeigen) organisieren, da ich die Originalteile aufheben möcht, man weiß ja nie

Möchte kein Brutalo-Umbau, könnt Ihr mir evtl. noch Herrsteller für Teile ( Verkleidung, Lenker, Bremsleitungen usw. ) empfehlen ???
Danke und Gruß Hansi[/b]
Verfasst: 05 Dez 2007 16:20
von Gast
so in etwa soll sie mal werden....
denke dadurch behält sie ihr markantes Gesicht....
Verfasst: 05 Dez 2007 17:38
von ZXR Rider
Das findest du schön?
Diese geteilte Seitenverkleidung würde ich mir nicht für viieeel Geld an meine ZXR ranschrauben!
Aber na ja, Geschmäcker sind bekanntlich sehr unterschiedlich!
Meine Gabelbrücke und Lenker ist von Spiegler. Tolles Zeug wie ich finde.
Verfasst: 05 Dez 2007 18:42
von Terrini
nacht-segler-zxr hat geschrieben:
so in etwa soll sie mal werden....
denke dadurch behält sie ihr markantes Gesicht....
Auf dem Photo ganz nett, aber mach mal die normale Schwinge rein
und montiere ein paar Spiegel. Dann sieht die Geschichte schon anders aus.
Lackzusammenstellung und Winkel der Aufnahme heben das Ganze noch an.
Profiloptik ist schon wieder ganz anders

Verfasst: 05 Dez 2007 23:28
von Chris
Ungefähr so nur in Schwarz
Der große Bugspoiler sieht sch... aus.
Meine Frontverkleidung steht eventuell ab Januar zum Verkauf
CHRIS
Verfasst: 07 Dez 2007 18:25
von Gast
Ungefähr so nur in Schwarz
Der große Bugspoiler sieht sch... aus.
Meine Frontverkleidung steht eventuell ab Januar zum Verkauf
Find ch so ganz gut in schwarz....
Ab wann bist Du dir denn sicher das du deine Frontmaske loswerden willst...???

Verfasst: 08 Dez 2007 9:57
von Chris
Denke das es Januar wird
Kann im Moment nix machen am Bike muß erst wieder fit werden
Mit einem Bandscheibenvorfall is nix mit Bike umbauen.
Bin froh wenn ich 20 m laufen kann.
CHRIS
Verfasst: 09 Dez 2007 17:24
von 69thorsten
So sah mein mal aus.
Pferrer Halbschale
Tank gecleant
Pferrer Heck
Rommerskirchen Brücke
SB Lenker
Ich fands Jahrelang sehr gelungen ( bis Yamaha die Fazer brachte

)
Verfasst: 09 Dez 2007 19:20
von Gast
Hallo 69Thorsten
Finde das mit dem blau und den weißen Felgen einfach schön, hast du evtl. noch Teile übrig ????
Du hast geschrieben das du den Tank geschlossen hast, hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Motortemperatur gehabt, da ja die Luft an die Zylinderköpfe geleitet wird ???

Verfasst: 09 Dez 2007 19:36
von Takis
Hier mal ein Foto in Schwarz .
Der Motor braucht die Luft von den Tank nicht umbeding , es geht auch so . Löcher zumachen und gut ist . Die Schwarzen Kappen hätte ich noch über für dich .
L=
http://imag[UReshack.us]

[/URL]
Verfasst: 09 Dez 2007 22:50
von Armin
Schaut interessant aus. Kannst Du ein Bild von der Kanzel einstellen?
Verfasst: 10 Dez 2007 20:04
von Gast
Takis.... sieht gut aus..... schwarz kommt gut....
bin noch auf der Suche nach einem Tank für die J und ein Frontschutzblech, muß hierbei aber kein Original sein, gute Alternativen oder andere schöne Teile tuns auch.
Könnt Ihr mir hier was empfehlen........?
Hab mir auch schon einen anderen Krümmer besogt, da in meinem die Bleche lose sind und der schrecklich scheppert. Will Ihn dann überarbeiten lassen und evtl. auch vollvercromen, solange muß also der Andere herhalten.
Falls Ihr noch Ideen oder Anregungen habt, immer her damit....

Verfasst: 15 Dez 2007 19:47
von 69thorsten
Problem mit der Temp hab ich keine bekommen.
Die Lufteinlässe sind allerdings ja auch ziemlich mikrig und waren ja auch nie dafür gedacht den Kopf zu kühlen.
Ich hab die Halbschale in der Garage liegen, falls Interesse besteht kann man sich bestimmt einigen.
Verfasst: 06 Jan 2008 16:49
von Gast
Verfasst: 06 Jan 2008 17:00
von Gast
Verfasst: 06 Jan 2008 17:02
von Terrini
diese "Nieten" bezeichnet man als Floater.
P.S. bei der ZXR sollten sie kein Spiel haben.
Verfasst: 06 Jan 2008 17:09
von J-Racer
Bei
www.micronsystems.de kannst du Floater kaufen, und deine Bremsscheiben auf Voll-Schwimmend umbauen

Verfasst: 06 Jan 2008 17:11
von Gast
Verfasst: 06 Jan 2008 17:12
von Gast
Müssen diese Floater fest sein oder was meint Ihr mit schwimmend

Verfasst: 06 Jan 2008 17:17
von Crow
Die sollten locker sein.
Gib mal in der Suche "Floater" ein, da kannst schon einiges nachlesen.
Verfasst: 06 Jan 2008 17:24
von alter-mann
nacht-segler-zxr hat geschrieben:Müssen diese Floater fest sein oder was meint Ihr mit schwimmend

radial darf da kein spiel sein ....
achsial koennen / muessen sie beweglich sein ... sonst sind sie nich "schwimmend" ....