Seite 1 von 1

fussrasten - eigenbau fuer h1

Verfasst: 18 Sep 2005 14:12
von alter-mann
ich musste mal wieder was bauen .... :!:

noch nich ganz fertig (leider sind die rasten noch unterwegs)

denke aber es wird ganz gut ....

etwas carbon in form bringen ... und
die alten platten etwas zersaegen - feilen ... u. polieren ... und
ein paar kleinteile zusammensuchen.

alla : :arrow:

Bild

Verfasst: 18 Sep 2005 14:52
von zxr-jolli
Sieht nicht schlecht aus :wink:
Man(n) merkt es wird wieder Winter, da geht die Bastel-Jahreszeit wieder los :lol:

Verfasst: 18 Sep 2005 14:58
von alter-mann
zxr-jolli hat geschrieben:... da geht die Bastel-Jahreszeit wieder los ...
hoffentlich ...

ich habe momentan nur wenig zeit .
aber ab u. an ist es gut ne weile in der werkstatt zu
verbringen um auf "andere" gedanken zu kommen.

Verfasst: 23 Sep 2005 20:33
von alter-mann
sooo ... eine seite ist fertig

lsl plattenadapter mit abgeaenderter originalplatte.
eigenbau carbonfersenschutz.
raste - marke u. modell unbekannt
ich hab halt alles aufeinander abgestimmt u. passend gemacht
werde ich morgen mal montieren ....

- foto 1 -

Bild

- foto 2 -

Bild

Verfasst: 25 Sep 2005 14:50
von alter-mann
scheint zwar niemanden zu interessieren ... :roll:

alla egal...

nun fehlt nur noch die carbonplatte neben der kette ...

Bild

Verfasst: 25 Sep 2005 14:55
von Gast
doch doch, mich interessierts marco! ;-)
kannst du mal ein foto von der hinterseite des fersenschutz zeigen? ist
das eine "echt-carbon-platte?"

gruss heinz

Verfasst: 25 Sep 2005 15:22
von alter-mann
@heinz...
na wenigsten einer -LOL-

jo ist "echtes" carbon ... eine seite wie die andere.
hab ich aus ner vollen platte rausgeschnitten
(hatte mir zuerst ein muster aus pappe gemacht)
... foto von hinten ist schlecht weil ich nun alles verbaut habe.

Verfasst: 25 Sep 2005 15:59
von zxr-jolli
2 :lol:

Ich warte ja noch auf deine genaue Bauanleitung :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 25 Sep 2005 16:20
von alter-mann
nun daniel ...
da gibts eigentlich nich viel zu sagen ...

original-halteplatten zurechtsaegen (da is eh viel zu viel alu dranne) :lol:
mit feile und raste in form bringen ... schleifen u. polieren.

je seite ein papp-muster fuer die carbonteile anfertigen u.
... auf carbon-platte uebertragen u. ausschneiden...

bohren-fraesen saegen schleifen ... fertig. 8)

dann hab ich mir noch die rasten (in ihrer aufnahme)
passen gebohrt - u. die staerke auf mass gefeilt ...
die ferdern entsprechend gebogen und
noch lsl adapterplatte besorgt.

irgendwann war ich dann fertig... :P

Verfasst: 25 Sep 2005 16:39
von Gast
schade...
woher hast du die platte? ich glaub das muss ich kopieren... :oops:


gruss heinz

Verfasst: 25 Sep 2005 16:48
von alter-mann
weazel hat geschrieben:...
woher hast du die platte?....
was denkst du ? - :lol: - ... ebay

Verfasst: 25 Sep 2005 16:48
von Gast
war mir fast klar... welche stärke empfiehlt der meisteR?

gruss heinz

Verfasst: 25 Sep 2005 16:51
von alter-mann
... also "meine" sind 2 mm stark ...
is ausreichend ... (man(n) tritt ja nich wie ein ochse dagegen ... :wink:
duenner wuerde ich sie aber nich nehmen ....

Verfasst: 25 Sep 2005 17:00
von zxr-jolli
Hört sich ja immer recht einfach an, wenn du sowas beschreibst, aber ich bin doch mehr mit Holz groß geworden, aber irgendwie reizt mich diese Geschicht doch...... 8)

Verfasst: 25 Sep 2005 17:48
von alter-mann
zxr-jolli hat geschrieben:Hört sich ja immer recht einfach an ....
ist es eigentlich auch !
3 dinge sind jedoch wichtig ...

-vorher genau ueberlegen wie es werden soll (z.b muster anfertigen).
-brauchbares werkzeug u. material
-und ganz wichtig ... geduld und zeit

habe alles in allem ca. 10-12 stunden fuer die "gesamten" arbeiten
benoetigt.

Verfasst: 25 Sep 2005 18:05
von zxr-jolli
alter-mann hat geschrieben:
habe alles in allem ca. 10-12 stunden fuer die "gesamten" arbeiten
benoetigt.

Ich hab den ganzen Winter Zeit 8) :lol:

Verfasst: 26 Sep 2005 21:39
von alter-mann
so... habe bei lsl ein gutachten fuer die ruecklege-adapter
bestellt ....
ich werde dann (wenn meinem tuev man(n) die gesamt-sache zusagt)
alles in einem rutsch ... eintragen lassen ...
... :kratz: ... naechstes jahr ....
warum ?... weil ein doppelseitiger fahrzeugschein(ergaenzungen) geil sind :P

Verfasst: 27 Sep 2005 18:20
von alter-mann
@heinz...
hier noch einige details ...
sollten sie zu klein sein sag bescheid.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 27 Sep 2005 18:28
von Gast
danke marco, das hat mir schonmal sehr geholfen! vllt lässt sich das im winter realisieren.

gruss heinz