Seite 1 von 1

Welche Polsterung beim Sitzpad?

Verfasst: 12 Sep 2005 9:52
von Gast
Hi,

Bin gestern mal 150km mit heiner H1 geblasen. Danach musst ich schmerzhaft feststellen, dass mein Sitzpad durchgesessen ist. Habt ihr einen Tipp, wie man die Polsterung länger hltbar machen kann?

z.B. Moosgummi? :?:

Verfasst: 12 Sep 2005 9:58
von elch
fahr ohne alles, nur aufem gfk höcker....

Verfasst: 12 Sep 2005 11:20
von alter-mann
@sloWHand...
laenger haltbar ? (was benutzt du im moment ? )
oder
komfortabler ?

Verfasst: 15 Sep 2005 7:15
von Gast
Naja, momentan ist ein Stück Sperrholz mit Watte und Leder drauf. Sieht zwar gut aus, aber das Holz löst sich jetzt schön langsam auf.

Mir tat mit dem "Dämpfer" schon der Pöter weh, wie würde es wohl ohne sein? Zum anderen würde ich voll auf den Schrauben fürs Heck sitzen. Die würden sich dann langsam aber sicher durch den Arsch wetzen. :shock:

Verfasst: 15 Sep 2005 7:47
von Gast
Ich hab sowas (fighter) zwar nicht, aber dickes Moosgummi, doppelt oder 3 Fach bin ich mal probegesessen geht....

Verfasst: 15 Sep 2005 7:49
von Gast
Hört sich gut an. Probier ich mal aus.

THX :D

Verfasst: 15 Sep 2005 8:12
von alter-mann
ist eigentlich ganz einfach ...
beim polsterer - sattler - raumausstatter
nach posterschaumstoff nachfragen.
ist in unterschiedlichen beschaffenheiten zu bekommen.
dieses ist das haupt postermaterial.
die traegerplatte wuerde(habe ich schon) ich aus kunststoff
oder alu hergestellt...
als bezug eignen sich leder oder sonstige sachen
welche sich nich im ersten regen gleich weil sie nass sind
verziehen.
verklebt wird alles mit pattex - doppelseitigem klebeband
und kunstharz.
der bezug wird zur sicherheit noch "vertackert"

eine einfache loesung ist halt moosgummi ...
sowohl pur wie auch als fuellung wie oben beschrieben.