... montagestaender part 2

Alles was Technik & Umbau/Aufbau betrifft...
alter-mann

... montagestaender part 2

Beitrag von alter-mann »

bevor hier im forum wieder ein posting ueber politik diskutiert wird... ;-)
dachte ich mir ... es ware gut einen beitrag ueber
den normalen wahnsinn zu posten ...

noch ein paaar details zum eigenbau-montagestaender ...

die jever kraftabtragung ...

Bild

die asbach uralt rohr-enden-abschluss-abdeckung ....

Bild

die zxr - rasenmaeher - rad - radabdeckung ...

Bild
Zuletzt geändert von alter-mann am 18 Sep 2005 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

dir ist definitiv wieder langweilig :lol:

hast schon lange keine umfragen mehr gestartet :wink:

aber gute ablenkungstaktik 8)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

The_Brain hat geschrieben:...dir ist definitiv wieder langweilig ....
noe.... ich liebe meine werkstatt .... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

was willst du sonst bei dem Sche.. wetter machen :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

genau ... :wink:
in den keller gehen ... bier trinken ... unsinn bauen ...
ich liebe es !

Gast

Beitrag von Gast »

ich hab gehört du hast noch eine hier in rüsselsheim die du stark vernachlässigst :lol:

spaß beiseite aber ich wär in 1000 jahren nicht auf die idee gekommen die asbach teile als verziehrung zu benutzen oder die reifen mit zxr zu beschrieften :lol:

wenn du das schrauben so sehr liebst, ist die kuh ja ruck zuck fertig aber ich weiß du wartest auf weitere schnäpchen :wink:

p.s.
die schweißnähte sehen sogar gut aus :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

alter-mann hat geschrieben:genau ... :wink:
in den keller gehen ... bier trinken ... unsinn bauen ...
ich liebe es !
genau so sehe ich das auch :twisted:

coki

Beitrag von coki »

das ist genial marko

aber nun sagt mir ma leute ich wollt mir auch schon ma einen Montageständer zusammen schweißen, war aber auch schon am überlegen ein zu kaufen.
Hat da jemand vieleicht ne Bauanleitung für mich ?? welche maße und so würde mir dann selbst ein zusammen braten :D ach ich hab die halterung (die nippels anner schwinge dran hier die wie heißen dir noch.?!?!?!


Gruss coki

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Du bin ich dabei... Wenn man sonst nichts zu tun hat... Garage ist arsch kalt also muss ich zu Hause arbeiten...


Bild
Bild
Bild
Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

The_Brain hat geschrieben:.... asbach teile als verziehrung zu benutzen
.... oder die reifen mit zxr zu beschrieften....
.... ist die kuh ja ruck zuck fertig ...
die schweißnähte sehen sogar gut aus..
asbach - wegwerfen kann jeder !
schrift - hab ich im schrank gefunden ....
fertig - ich habe zeit (naechstes jahr) !
naehte - ich uebe ! ...
... und genau dieses war der grund fuer den staender :!:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@freddy ..
dass kenne ich ...... oft fragt meine frau wo die klammern seien ...
ich sage ihr dann immer ... die nachbarn haette ich schon oft in unserem garten gesehen :D

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Wir verstehen uns... Hehe!
Lack und Leder bzw. Alcantara sage ich nur... :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

@coki

sowas ungefähr?

Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

sauber ....
los maenner herzeigen ... die "staender" ...
der zxr - staender - vergleich ... :!:

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Klar doch... Halb fertiger Motorständer...

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

das ist kein ZXR ständer mehr sonder ein ZXR ständer

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... freddy ... ich habe da noch einen spezial ... staender ...
--- mein lieblings staender ---
Bild

coki

Beitrag von coki »

jaaaaaaaaaaaaaaaa genau sowas @beast

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@coki...
selber machen ist immer gut ....
ausprobieren ist das beste ! nur so lernt man(n) :!:
keine lehrbuch dieser welt kann dasss ersetzen
ich probiere staendig ...
die freude ist gross ... wennn etwas funktioniert ... was man(n)
selber gebaut hat ....
kaufen kann ("fast") jeder ... :wink:

coki

Beitrag von coki »

@alter-mann

das stimmt schon ;) selbst ausprobieren und so.
nur brauch ich 2 maße die wichtig sind oder vieleicht 3
1.welche höhe muss ich haben von den armen wo das moped drausteht der reifen sollte dann schon so 5 bis 6cm in der luft sein.

2.welchen abstand nehm ich am besten von halter 1 zu halter 2.

bin so einer der sich das erst aufzeichnet und dann anfängt zu baun. es muss halt bei mir immer aufanhieb klappen. und da wären paar daten nicht schlecht ;)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

siehste ... dass is dann wieder das problem ...
wurde dir gerne helfen ...
du hast aber ein anderes modell (up-side-down-gabel) oder ?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Coki
das mußt du dir schon selbst ausmessen, gehört zum Bastelkurs dazu :D
Ne Quatsch wenn ich die Tage mal in die Werksatatt komme kann ich mal messen. Aber ich finde der Aufwand einen Montageständer selbst zu bauen lohnt sich nicht, so billig wie man die Teile bekommt.
Habe meine nur selbst gebaut wei ich "Spezialteile" brauche, extra kurz, damit ich das Moped auf dem Anhänger aufbocken kann.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

coki

Beitrag von coki »

jep altermann hab ein anderes modell ne J ;) mit einer USD gabel.

@maggo
mit dem selbst ausmessen mensch ihr habt ja recht ;) den montageständer kaufen weis nicht. bin azubi glaubt das sagt alles.
und das selber baun das nicht so das prob weil bei mir in der schrauber werkstadt da liegt noch material zum verbauen ohne ende, das muss ja auch mal verarbeitet werden ;)

Gruss Nils

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Das sind meine Montageständer:
Bild
Bild
Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Maggo hat geschrieben:... ich finde der Aufwand einen Montageständer selbst zu bauen lohnt sich nicht, so billig wie man die Teile bekommt...
nur zum teil richtig ... :wink:
einen habe ich gekauft ... 14.95 euro plus versand...
dieses geld habe ich gespart ... da ich alles benoetigte
zu hause hatte ...
ausserdem "passt" mein eigenbau besser.
aber im prinzip haste schon recht.

Antworten