Seite 1 von 4

Felgen Polieren

Verfasst: 12 Jan 2005 21:10
von Gast
Hab heute mit Felgenpolieren angefangen, extra nen Tag Urlaub genommen und in der Firma die Felgen auf die Drehmaschine.

Hab mit der hinteren angefangen (warum? keine Ahnung! vielleicht weil sie mir besser gefällt :wink: ) also das Ding ins Backenfutter was wiederum mit Kreppband umwickelt ist um die Felgen nicht zu beschädigen. ca.180U/min. 60er Schleifpapier drangehalten - nach 10 Sekunden hab ich mir gesagt NÄ DAS NICHT, NICHT MIT MIR! NAch 3sek. ist das Papier voll mit Farbenschmier NÄ! Raus aus der Halle, rein in die nebendran, Kompressor an Tür auf, rein in die Strahlkabine und JUHUUU - Sandstrahlen! Farbe leck mich doch am A...! :lol: Das Bett also sachte abgestrahlt und den Stern verschont da der ja wieder lackiert wird. Wieder zurück auf die Drehmaschine und mit 60er Papier angefangen die doch von Werk ab rel. "nicht besonders glatte" Oberfläche zu schleifen. Für Nachmacher: mehr als 180U/min. sind nicht empfehlenswert weil sonst die Aluspäne die abgeschmirgelt werden sich wieder an der Oberfläche ablagern und kleine Hubbel das Ergebnis sind. Ergo - die Umfangsgeschwindigkeit sollte einfach nicht zu hoch sein.

So weiter geschmirgelt, und auch im Stillstand einzelne Partien bearbeitet die es nötig hatten aber nur sehr geringfügig. Irgendwann dann beim 1000er Wasserschleifpapier angekommen, die Finger tun weh aber egal - jetzt kommt der große Moment - die Polierpaste drauf, mit nem sauberen Papierhandtuch fest aufdrücken und eiern lassen überall und intensiv danach mit noch einem sauberen Handtuch den Schmodder sauberplieren und - glännnnzzz *freu*

Bin zufrieden mit dem Ergebnis! Bilder folgen.

Hab für die ganze Aktion mit der Hinterradfelge 8 Std. gebraucht. Morgen noch ein Tag Urlaub dann kommt die vordere Felge dran.

Verfasst: 12 Jan 2005 21:33
von Gast
sehr schön freut mich,

die vordere flege dauert nicht so lange weil du ja auch genau weist wie du vorzugehen hast also rechne mal mit 4-5 std :wink:

wollen bilder sehen :D

Verfasst: 12 Jan 2005 22:47
von Maggo
doch ist echt gut geworden die Felge, konnte mich ja schon live davon überzeugen :wink:

Verfasst: 13 Jan 2005 7:27
von Gast
die Bilder der letzten zwei Tage, sind leider nur Handybilder. Bessere folgen aber spätestens nach der Lackierung!

Bild

Verfasst: 15 Jan 2005 15:54
von Gast
Was darf eigentlich Farbe kosten? Und wieviel ml brauche ich für zwei Felgensterne? Hat da jemand Ahnung? Lackierer unter uns?

Verfasst: 15 Jan 2005 16:03
von Gast
Kannste in KL beim Lied in der Bismarkstr. kaufen viel brauchste nicht die sagen dir was du brauchst und Farbe gibs nach Wunsch :wink:

Verfasst: 15 Jan 2005 16:09
von handgas
Hallo.
Unilack kostet so zwischen 30-40 euro pro liter plus härter und verdünnung. denke mal das du so ca zw. 300-400 ml holen solltest,dann hatt man auch noch was in reserve. die meiste farbe geht ja vorbei da die fläche zu klein ist.........
mfg

Verfasst: 15 Jan 2005 16:37
von Gast
muss man da immer mindestens nen Liter kaufen oder machen die da auch so 300-400ml Mischungen?

Verfasst: 15 Jan 2005 16:50
von handgas
normalerweise wenn man zu einer lackiererei geht mischen die dir auch nur die gewünschte menge an.

Verfasst: 15 Jan 2005 17:05
von Gast
Bekommste wie du es Brauchst wenn du willst können wir uns tre :wink: ffen

Verfasst: 15 Jan 2005 17:38
von Gast
hab nen Lacker an der Hand der ist neben der Firma wo ich arbeite wollte nur mal checken dass ich mich nicht übers Ohr hauen lasse, wenn ich zu ihm gehe wegen dem Lack dann lackiert er mir anschließend den Klarlack für umme!! Denn den Klarlack mach ich nicht selber da der ja in einer Schicht aufgetragen werden muss dass es nicht matt wird anschließend.

Falls er mir allerdings unbedingt nen Liter verkaufen will können wir uns nochmal drüber unterhalten, kennst du auch einen?

Verfasst: 15 Jan 2005 18:45
von Maggo
@Fugu
glaube nicht daß der dich übers Ohr hauen will, das ist echt ein gang guter Laden und mit dem Chef kann man reden.

Verfasst: 15 Jan 2005 19:00
von Gast
@Fugu:Einfach melden :wink:

Verfasst: 17 Jan 2005 22:33
von Chris EL Supii
Na Suppi jetzt kann die Putzerei ja Los gehen !!!



Aber warum sind nur die Finger so schmutzig *fg* :twisted:

Verfasst: 17 Jan 2005 22:48
von Gast
zum Glück waren nur die Finger so schmutzig! kam fast alles von der Polierpaste, das Schleifen selber war recht "sauber" da das drehende Backenfutter und die Felge den Staub sozusagen wegsaugt.

Verfasst: 17 Jan 2005 23:02
von Chris EL Supii
Spielverderber *g*

Verfasst: 23 Jan 2005 18:18
von Gast
so hier die aktuellsten Bilder

das Mopped momentan "erhängt" :wink:

Bild

und die vordere Felge während des Lackierens...

Bild

to be continued...

Verfasst: 23 Jan 2005 18:21
von Maggo
ja wie jetzt doch nicht mehr gelb?

Verfasst: 23 Jan 2005 20:36
von Gast
nene das war schon so geplant, die gleiche Farbe wie das Motorrad...

leider bin ich heute nicht fertig geworden mit dem Lacken, bzw. die hintere ist fertig und kann klarlackiert werden aber bei der vorderen muss ich den Ring nochmal anschleifen weil ich da nicht fein genug geschliffen habe sonst wäre die jetzt auch schon fertig. :evil:

naja Faulheit...

Verfasst: 23 Jan 2005 20:40
von coki
mit airbrusch feine sache ;)

Verfasst: 23 Jan 2005 20:43
von Gast
das stimmt, gibt keine Rotznasen und der Farbverbrauch ist enorm gering! - musste mir nur nen abenteuerlichen Adapter bauen dass ich das Popelschläuchlein an nen normalen Kompressor anschließen kann aber funzt - nur der Druck etwa auf 3 Bar - bei 5 fliegt sonst meine Konstruktion auseinander da ich auf Idealbinder verzichtet habe weil: siehe Signatur :twisted:

Verfasst: 23 Jan 2005 20:49
von Chris EL Supii
A ha saubere Sache !!!

Verfasst: 23 Jan 2005 21:14
von Gast
das mit dem adapter hatte ich bei meinem airbrush auch, scheiß sache, wenn man das mit so ner dose machen muss. Habe mal an einem Abend 2 von diesen gasdosen versprüht, boah, ich kann euch sagen, ich war viellecht high! :rasta:

Verfasst: 23 Jan 2005 21:35
von Gast
die Dosen sind komplett fürn Arsch, die vereisen sehr schnell und haben dadurch Druckschwankungen ohne Ende, also wenn du mehrl als nen Kugelschreiber lackieren willst kannst das vergessen und für den Preis was die Airbrushkompressoren kosten kriegst du auchnen anständigen audsm Baumarkt mit dem kannst wenigstens noch mehr machen als die Brushknarre anschließen!

Airbrush kann ich aber nicht habe mich auch noch nie damit befasst, benutze das Teil nur zum lackieren :roll:

Verfasst: 23 Jan 2005 21:37
von Gast
Ich hatte ja auch nur die 2 dosen genommen, die bei waren. :wink: haben trotzdem zum highwerden gereicht, nun nehme ich auch den komrpessor, es gibt nichts besseres als druck...
Aber, falls jemand die dosen nehmen will, einfach bis zu hälfte leer machen und dann in eine schale mit heißem wasser einlegen, wirkt wunder! :twisted: