Seite 1 von 2

Statt Benzin... Ethanol?!?

Verfasst: 12 Nov 2004 12:51
von heizer_2
Moin ZXR Freunde,

Benzin wird immer teurer. Hatte heute morgen eine vision. Da Alkohol ja was gutes ist und auch gut brennt... wie wäre es damit, es in die ZXR zu tanken?

Ist es möglich nen Benzinmotor auf Ethanol umzurüsten?

Dann brenn ich mir meinen sprit selber ;-)...

Verfasst: 12 Nov 2004 12:57
von zxr-jolli
Geile Idee und bei Tanken läufts dann ungefähr so ab:
"Ein schlückchen für die ZXR, ein schlückchen für mich, einen für die ZXR, einen für mich......................... :lol:
Aber ob das funzt, weiß nicht :?:

Verfasst: 12 Nov 2004 12:57
von Gast
In Brasilien haben die Flieger gebaut die mit Alc fliegen. War ein Bericht im TV, die Haltbarkeit soll für Motoren länger sein.
Wenn sich das durchsetzt dann gucken die Oeltonis :wink:

Verfasst: 12 Nov 2004 12:59
von zxr-jolli
WildThing hat geschrieben:Haltbarkeit soll für Motoren länger sein.

Na das wär doch was und wie schauts mit der Leistung aus :?:
Man könnte ja auch mit Gas fahren, wird nur sehr kompliziert das umzubauen :roll: und dann der Leistungsverlust 8)

Verfasst: 12 Nov 2004 13:14
von heizer_2
Alk hat nen niedrigeren brennwert als benzin... Die reichweite wäre also kleiner.

Die brenngeschwindigkeit ist auch kleiner... mann müsste also mit mehr frühzündung arbeiten.

Verfasst: 12 Nov 2004 14:18
von Gast
Die Monstertrucks usw. fahren auch mit Ethanol und haben massig leistung...

Verfasst: 12 Nov 2004 14:21
von heizer_2
Die fahren aber ein gemisch aus Nitromethan und Ethanol...

Ich werd mal brennspiritus in die vergaser füllen und mal testen ob die mühle läuft.

Verfasst: 12 Nov 2004 14:23
von fading
Fahren die Dragster-Teile, Top Fuel (oder wie das heißt) nicht mit Ethanol rum? Ordentlich aufgeladen müßt das doch gehen, dann stimmt auch die Leistung.
Nee, im Ernst, meine da gibt es ne Rennserie in den USA. Die Fahren mit Alkohol. Also mit (fast?) normal aufgebauten Motoren. Gab mal ne Reportage drüber. Die hatten bei Unfällen Probleme die Flammen zu sehen

Verfasst: 12 Nov 2004 15:30
von Tie
Tolle Idee, da Stimme ich zu!
Theoretisch auch machbar! ABER: das beinhaltet einige bauliche Maßnahmen!
Ich hab das nicht mehr genau in Erinnerung, also genießt das Folgende bitte mit Vorsicht!
Ich denke aber, daß die Kompression höher sein müsste. Vorzündung ist auch richtig. Einen Leistungsverlust hat man aus den beiden genannten Gründen (volumetrischer Energiegehalt und niedrigere Verbrennungstemperatur, Brenngeschwindigkeit). Das Oktanäquivalent glaube ich liegt auch höher, was aber bei einer Aufladung ein echtes Ass im Ärmel wäre.
Mit Gas fahren (Methan) wäre auch ne nette Sache. Dazu braucht man aber dann zwingend ne Aufladung!
Das Problem des Transports und das zusätzliche Gewicht für den Gastank bei gerinerer Reichweite ist ebenfalls zu bedenken.
Lange Rede, kurzer Sinn: Methanol macht Sinn, wenn man konstruktiv den Motor darauf anpasst. Mit nem Turbo macht das dann nicht nur Sinn, sondern auch Spaß!
Methan wäre nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein Leistungsbringer! Aber nur in Verbindung mit Turbo! Allerdings dann mit nem Zentner Zusatzgewicht und ner Reichweite wien Fahrrad.

Verfasst: 12 Nov 2004 17:41
von Kawikaze
Mein KJollege hat ne 500er Einzylinder Eso mit einem Java-Speedwaymotor.
Die läuft mit Methanol. Verbraucht allerdings das doppelte, dementsprechend sind andere Vergaser fällig.
Verdichtung läßt sich radikal erhöhen, und auch die Verbrennung an sich ist viel kühler, dadurch wesentlich mehr Leistung.
Mit Benzin ca. 45PS, mit Methanol ca. 60PS (laut seiner Aussage).
Ich wage aber zu bezweifeln, das ein solches Leistungsplus bei unseren ausgereizten 750ern zu erwarten ist... mal ganz abgesehen vom Verbrauch, der dann irgendwo bei 15-20 Liter liegt.

Verfasst: 12 Nov 2004 19:12
von Tie
Je niedriger die Verbrennungstemperatur, desto geringer der thermische Wirkungsgrad, desto höher die Verdichtung, desto höher der Verbrauch!

Re: Statt Benzin... Ethanol?!?

Verfasst: 12 Nov 2004 21:31
von Gralssucher
heizer_2 hat geschrieben:Hatte heute morgen eine vision. Da Alkohol ja was gutes ist
muhahahaha Josef!!!!!muhahahahahaaaaa.......
@Daniel(Jolli): ja diese Idee hatten wir auch schon mit anderen Mitteln... ;-)))))))))))))))))) muhahahahaaaa.....

Verfasst: 15 Nov 2004 17:31
von Kai
falls der motor das verpackt, brauchst du mindestens 300er hauptdüsen. :twisted:

Verfasst: 15 Nov 2004 20:44
von heizer_2
hehe... nen 3mm bohrer find ich schon... und alte düsen hab ich auch genug...

Verfasst: 16 Nov 2004 10:50
von Maggo
dann braust du dazu wohl auch noch sowas wie einen Paris Dakar Tank, so mit 50Liter Inhalt :D

Verfasst: 16 Nov 2004 11:00
von Harm
ich find eher deine ueberlegungen bedenklich.....
wo fuehrt das hin?
jack daniels in die mofetten und wasser fuer uns?
das nexte is dann wahrscheinlich ne tüte vors Ram Air :)
Josef josef....wir muessen reden :p
S.

Verfasst: 29 Apr 2005 13:08
von Gast
Hey, Leute
Wenn wir schon soweit gehen, warum knallt Ihr euch nicht einfach den Rennspritt ( Nitro) aus den Verbrenner (RC) Fahrzeugen eurer kleinen oder von euch selbst rein? :wink:

Müsstet nur mit dem Mischverhältnis sehr vorsichtig sein.
Vonwegen: Die Kolben Schmelzen :kratz:

Wenn mans richtig und mit Köpfchen anstellt. (GEIL) :mrgreen:

Kleines Beispiel: Wir hatten mal ne Mofa nur aus Jucks damit betankt 0,1L. : 5,5L. Das Teil lief vorher knappe 35Km/h; mit dem Nitro schon Stolze 65Km/h.

Aber der Kumpel musste es ja mal wieder Maßlos übertreiben. In dem Glauben mehr macht mehr, knallte er Zwei volle Gläser a`0,2l. hinein. Nun Ratet mal was passiert ist.

Genau! Der Kolben ist geschmolzen :hammer: :wut:

Verfasst: 29 Apr 2005 13:47
von Gast
synthetischen 2T Rennsprit gibts in jedem Modellbauladen in Gallonengebinde bis zu 12% Nitroanteil. Falls jemand sowas vor hat zu testen würd ich aber Rizinusöl beimischen weil das gut ist für die Schmierung der Kolben und riecht um 300% Prozent geiler!! :twisted:

Verfasst: 29 Apr 2005 18:18
von heizer_2
es ging ja um den preis. Nitromethan ausm modellbau... 5L für 25 piepen... ist ein bissel teuer. Ist nur was für die 1/4 meile denk ich mal.

Ich wollt ja nur den staat um seine mineralökosteuer bescheissen...

Ging also nicht um tuning.

Verfasst: 29 Apr 2005 20:40
von Kawikaze
Dann müßte man den Liter schon für weniger als 50 Cent bekommen, damit es sich lohnt... schließlich wäre der Verbrauch doppelt so hoch... und die Reichweite nur halb so groß... nicht gerade ideal...

Ein paar Fakten:
Der Energiegehalt von Methanol ist nur etwa halb so groß, wie bei der gleichen Menge Benzin. Deswegen der doppelte Verbrauch.
Ideale Mischungsverhältnis (Gewichtsanteile):

Benzin:Luft -> 1:14,8
Methanol:Luft -> 1:(zwischen 4-8 ???... muß ich nochmal nachschauen)

Somit müßten die Vergaser und das ganze Spritversorgungssystem optimiert werden, um einen doppelt so hohen Spritdurchfluß zu gewährleisten.

Verfasst: 29 Apr 2005 23:25
von heizer_2
stimmt natürlich....

aber wenn der liter super mal 4 euro kostet... können wir ja was austüfteln... *gg*

Verfasst: 01 Nov 2005 17:56
von heizer_2
Ich bin am wochenende 20% ethanol in der ZXR gefahren...!!

Beim schuppenaufräumen hab ich einen kanister "spirit umdrucker" gefunden. Der inhalt ist reines ethanol.... was nun kommt könnt ihr euch ja denken...
Hab dann ca. 2,5L ethanol in tank gehauen. Der tank war etwa halb voll. Die mischung liegt also bei rund 20%...

Fahrbericht:

Moppi is wie gewohnt gelaufen. Nach 2km merkte ich das der motor ruhiger lief. Ich dachte erst ich muss mehr gasgeben... was sich im laufe der fahrt nich bestätigt hat. Freie strasse d.h. gas! im 5. wie gewohnt die 200 erreicht. Bin dann zu meinem kumpel rene gafahren (ca. 35 km). War eine ganz normale tour. Im standgas roch es aus dem auspuff etwas anders... so als ob gas verbrennt. Aber eher milder als reines benzin.

Fazit:
Bis 20% merkt man von der fahrleistung her nicht das da was anderes im benzin ist, außer das der motor ruhiger läuft.

Ich werde mal eine höhere konzentration testen... aber erst nächstes jahr... moppie is leider schon abgemeldet.

Verfasst: 02 Nov 2005 11:59
von Kai
brauchste dafür nicht extra vergaser? für minibikes gibt es extra welche aus anderem material, weil das zeugs angeblich alu angreift oder so. :?:

Verfasst: 02 Nov 2005 12:56
von x-men72
wenn das alu angreift, dann is nächstes mal wenn josef in die garage kommt nur noch ein häufchen plastik und n paar schrauben da :lol: ....aber cool das du das ausprobierst...

Verfasst: 02 Nov 2005 13:55
von Tie
Was ne Menge bringt, aber unbezahlbar und absoluter Material-Mord ist, wäre Modellbau-Benzin = Nitro-Methanol = Dragster-Sprit.
Davon rate ich aber im wahrsten Sinne des Wortes WÄRMSTENS ab!
Das Zeug verbrennt viel heißer als Benzin und frisst Euch die Benzinschläuche und Dichtungen weg!
Aber davon ein oder zwei Liter in den Tank und Ihr werdet deutlich etwas spüren! Mit dem dezenten Abgas-Duft isses dann auch vorbei, da das Zeug (zumindest damals) auch Rhizinus enthält. (Zu 2-Takter-80-er-Zeiten war das echt der Bringer!)