Bin vor kurzen in Jetski szene eingestiegen

Die ganzen Jetskis mit viel Power haben Turbo oder Lader.
Gross sind die bestimmt nicht.
Und die Jetskis haben auch 600-1100ccm.
Ich glaub die währen für so ein Umbau perfekt!
hmmm da is was drann.dr.bruno hat geschrieben:@danny: ja, ein j-motor mit doppelter kopfdichtung könnte schon fast reichen. ansonsten im kopf einfach mit der quetschkante nochmal arbeiten. dann biste auf jeden fall deutlich unter 10:1.
drehzahl würde ich bei der maximalen lassen, den ladedruck dann per bypass begrenzen. klar gibts x-verschiedene lader, aber es ging ja um ne bezahlbare variante oder hab ich da was falsch verstanden. wenn geld keine rolle spielt, gibts ja genug firmen wo man das kaufen kann. aber das kann am ende ja jeder.
Der wäre klasse! Ist aber definitionsgemäß kein Turbo mehr, da nicht abgasbefeuert! Latte ...CJ hat geschrieben:Die Turbos von Jetskis sind eine Mischung aus Compressor und Turbo.
Sprich, die werden nicht von Abgasen angetrieben sondern vom Motor, also nix Leistungsloch und oder plötzlicher Leistungsanstieg.
Dafür is es nicht so gross wie ein Kompressor.
Aber was rede ich da, ein Bild sagt mehr als............
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/04-Seado ... ftQ5fParts" onclick="window.open(this.href);return false;
alter, du bistn eselAgentt hat geschrieben:ein smart lader ist nicht geeignet da er die drehzahlen nicht aushält und der rückstau bei dem mini teil zu groß ist und das teil nach zwei mal voll gas geben einem um die ohren fliegen würde ...
wenn mir einer eine fussdichtung in 1mm stärek läsern könnte dann hätte ich alles zusammen!!!!!!!!!!!!!