Seite 2 von 7

Verfasst: 01 Mai 2008 21:34
von Crow
Freut mich für Dich, daß es Dich freut, daß das Höllenteil gigantomatisch abgeht.

( Fahr mal ne aktuelle ) :lol:

Verfasst: 01 Mai 2008 23:29
von Marcello
Sehr geil Bruder :D :D :D :D :D

Mehr Dampf ... besserer Wirkungsgrad (höher verdichtet) ... weniger Verbrauch (wenn man nich voll draufhält) ... saugeil ... UND drehfreudig 8) ... das war jeden verdammten Cent wert :D :D :D ... zusätzlich nen überholten & gemachten Motor unterm Arsch mit geilen Schmiedekolben ... in Kürze kommen L-Gaser drauf (dann wird auch die Mitte noch stärker werden) ... geht in Kürze in Arbeit 8) ... FREUDE :!: :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 01 Mai 2008 23:33
von Marcello
Was auch noch saugut is ... durch die größere Bohrung is der Abstand der Ventilteller von der Zylinderwand größer ... das verbessert zusätzlich noch das Einströmen von Frischgas und somit die Zylinderfüllung ... in jeder Hinsicht besser als jemals zuvor 8) :kniefall: :kniefall: :kniefall:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 04 Mai 2008 11:47
von Gralssucher
Gestern haben wir aufm Schraubertreffen in HBS
noch die Limakette gespannt
hat doch im kalten Zustand noch ganz schoen Geraeusche gemacht
der autoSpanner war ganz draussen
der manuelle stand noch in Grundstellung
laeuft jetzt nochmal schoener.
Die Gelegenheit bei den Opelleuten
-voll ausgeruestete riesige Autoschrauberbuehne incl dem benoetigten Schlagschrauber- wollt ich mir nicht entgehen lassen.

Jetzt noch den L Gaser :wink: 8)

Verfasst: 05 Mai 2008 0:06
von Marcello
Gestern haben wir aufm Schraubertreffen in HBS
noch die Limakette gespannt
Ja und Ihr wart echt erfolgreich 8) :lol: :wink: :wink:

Jetzt noch den L Gaser

Werdn morgen entschlackt ,abgeschleckt und fertig gemacht ... Dienstag in den Posteimer und mit Glück Mittwoch bei Chef 8) :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 05 Mai 2008 7:46
von Gralssucher
:lol: :lol: :lol:
edit auf Joshis Wunsch ;-)

Verfasst: 05 Mai 2008 10:09
von Marcello
So lange es nur Guppys sind Bruder 8) ... die sind schön weich ... knacken noch nich mal am Haken :lol:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 05 Mai 2008 10:26
von heizer_2
jo, so lange es weichteile sind, ist es doch halb so wild ;-)...

Verfasst: 05 Mai 2008 11:48
von frederic2001
Plöp... :lol:
Scheiß Geräusch i.V.m. Scheiß Gefühl! :lol:

Verfasst: 05 Mai 2008 21:09
von Gralssucher
Das KLICKKK wenns am Mag haengt ist ein viel schoeneres Geraeusch 8)

Verfasst: 05 Mai 2008 21:13
von SEMMEL
Gralssucher hat geschrieben:Das KLICKKK wenns am Mag haengt ist ein viel schoeneres Geraeusch 8)
DAS wird viel zu viel überbewertet :lol: :lol: :lol:

gruß chris

Verfasst: 07 Mai 2008 0:03
von Marcello
Oh Mann wie bin ich gespannt 801 und 802 auf`m Bull Run zu sehn 8) 8) 8) ... 2mal Apfelbeck Edition 8) 8) 8)

Spritz 1 und Spritz 2 kommen auch ... dann können wir aus den 8ern prima 801 Spritz und 802 Full Spritz machen 8) ... und ich bekomm endlich wieder Gaaaaaaser (spritz.. im Puff reicht mir) :lol: (ok mit anderem Zylinderabstand ... wird dann nachts noch passend für H2 geflext :rasta: 8) ).


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 07 Mai 2008 0:07
von heizer_2
wir ham doch nur aufgebohrt... nix weiter :-). Die nocken fehlen doch noch...

Außerdem haste doch 801 schon in AT gesehn.

Verfasst: 07 Mai 2008 10:37
von Marcello
Yep ... aber auf`m Bull Run seh ich dann die komplette 800-Familie :D :D :D ... schon mal Teppich zum abladen & beten besorgen 8) :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 19 Mai 2008 9:51
von Marcello
UND :?: ... mal freundlich anfrag ... Wie gehts dem 8er ?
Erfreut er sich bester Motorlaufkultur & Gesundheit ? Is er eingefahrn und abgestimmt fürn Bull Run ? Wie funzt die Beatmung ? ... schmeckts ihm ? :)


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Verfasst: 19 Mai 2008 9:55
von heizer_2
Gral war am donnerstag kurz da. Er meint sie fährt sehr gut.
Allerdings müssen wir nochmal syncronisieren. Standgas ist sehr ungleichmäßig. Mal sehn ob wirs noch vorm bull run machen, denke aber schon...

Nochmals vielen dank für die schnelle "überarbeitung" des gasers!

Verfasst: 19 Mai 2008 11:27
von Gralssucher
Joo ich hab ihn am Donnerstag abend mal eben schnell nach Magdeburg ausgefuehrt :lol: :wink:
Laeuft immer besser,und wird immer bissiger,so langsam dreh ich ihn bis 8k,9k.
Hat jetzt 1000km drauf,die feine Turbine.
Scheint mir doch ein ziemlich uebler Unterschied zum L vorher zu sein 8)
Bin wirklich kein Kind von Traurigkeit,aber was er da so mit mir am Donnerstag abend auf der Landstrasse gemacht hat.......boese Sache das ;-)
aaarrggghhharrrrgghhh 8) boiiinnnnnnggggg!!!!
Morgen mach ich mal 1000er Insp und schau mir die Ventilmaße an.
Mittwoch kommt endlich die Einfahrbruehe raus und feines vollsynth rein.
Der Wechsel vom umbeduesten J-auf den L-Gaser hat viel gebracht,sehr viel.
Anfangs hatte er noch ein starkes ruckeln um 2k,
daraufhin habe ich auf den Rat des 8er-Profs die J CDI gegen eine M-CDI getauscht,
da wars fast ganz weg,nach dem Gaserwechsel isses nun ganz weg.

Einziges,noch bestehendes Prob ist das Standgas,das mit dem J Gaser tadellos war.
Seit dem L-Gaser tourt sie nicht mehr schnell ab,wie sich das gehoert,und laeuft dann so um 2k.
Das sollte aber nachm synchen auch weg sein,denn der L Gaser ist noch nicht gesyncht worden.

Ein RiesenDank natuerlich fuer die suuuperschnelle Reanimation des L Gasers!!
Was ich gehoert hab,muss der wohl vorher an einem Leopard2 aussen angebaut gewesen sein
muhahahahahahaa ;-)

Verfasst: 19 Mai 2008 11:51
von heizer_2
@Gral

Ich hab am we meine zündung angepasst, ruckeln untenrum bei voll aufreißen nochmals reduziert, aber durch provokation dennoch reproduzierbar.
Hab etwas experiementiert und einen kompromiss gefunden.
Anfahren wird viel einfacher, man muss nicht mehr "über" den punkt drehen. Modifikation is ne 10min sache, bei mir ne 2min sache, da ich leicher an den impulsgeberdeckel komme.

Dennoch werden wir nicht um ne "bessere" cdi rumkommen... dann geht da noch was :-). Fahre jetzt 16-43 damit kann man schonmal gasmachen ohne vorne gleich abzuheben... aufgrund der vorkommnisse ist das auch angebracht.

Verfasst: 19 Mai 2008 12:00
von Gralssucher
:D gespanntbin :D
Impulsgeberdeckel wird am Mittwoch eh zugaenglich sein.
Das Spaltmaß hab ich schon gecheckt,aber sowas profanes wirds nicht sein ;-)
Schon genietet? ;-)

Verfasst: 19 Mai 2008 12:01
von heizer_2
jo, wie gesagt 16-43...

Verfasst: 19 Mai 2008 12:05
von Gralssucher
ahja,klar.
Ne 43 aufm 8er???
:shock: :shock: :shock:
hab ne 46 drauf,dacht schon,das ist wenig....
Front ist aber dennoch merklich leicht,obwohl nur bis 8k gedreht.....
Na das werd ich noch verfolgen.
112Glieder ist jetzt schon zu lang,mit 43 kannste da ja auf 108 runter :lol: :lol: :wink:
machtn schlanken Radstand ;-)

Verfasst: 19 Mai 2008 13:17
von Klaus69
Hach,

irgendwas muß ich in meinem Leben bisher falsch gemacht haben ...

Joshi,- wir müssen reden *lol*

Verfasst: 04 Jun 2008 22:28
von Gralssucher
Das hohe Standgas des L Gasers konnte weder
durch synchen
noch durch Synchronisation der Drosselklappen
noch durch entspannen der gesamten Bank behoben werden
ich glaub ich schau mich mal nach einem anderen L Gaser um
ansonsten laeuft der 8er spitze
hat jetzt 2k drauf
und wird ausgedreht ;-)
Oel ist seit der 1000er Insp vollsynth drin
Das Kerzenbild sagt,er ist leicht angemagert
ich werd mal ein Sondenanschluss dranbasteln
Pruefstand ist demnaechst faellig
eingefahrn isser ja jetzt :-)
Leider is mein next free WE im September
mal sehen wie ichs orge.
Halte euch dann auf dem laufenden!

Verfasst: 04 Jun 2008 23:42
von heizer_2
abgemagert? bei 190/170, echt komisch. Evtl sind deine benzinfilter schuld, kann ja sein das die nicht genug durchlassen bei volle hacke... Meine ist etwas zu fett, aber noch im rahmen. Lambdasonde sagt 750...850mV, das ist der fettere bereich.

Verfasst: 06 Jun 2008 23:01
von Marcello
Das hohe Standgas des L Gasers konnte weder
durch synchen
noch durch Synchronisation der Drosselklappen
noch durch entspannen der gesamten Bank behoben werden
ich glaub ich schau mich mal nach einem anderen L Gaser um
ansonsten laeuft der 8er spitze

Oh ... das ist sehr bedauerlich :cry:

Was man statisch ohne Motor nich prüfen konnte war ,ob die DK-Wellen dicht sind (Falschluft).
Sind die Ansaugstutzen alle 100% dicht ?

Stimmt die Kraftstoffversorgung der Gaser ?
Wie sehn die Kerzen aus ? Evtl. bissi hell (mager) ?

Wenn Du an den Gasern den Leerlaufsteller ganz ausdrehst ... sind dann alle Nebenkanalbohrungen unter den DK verschlossen ? ... oder bleibt dann eine frei ? ... Frage deshalb ,ob die DK alle kpl. & richtig zu machen.

Hat der Motor die Möglichkeit über die Nebenkanalbohrungen noch weiter Gemisch zu saugen ,so tourt der Motor schlecht ab ... is das selbe als wenn z.B. der Leerlauf zu hoch eingestellt is ... dann tourt der Motor auch schlecht ab (Thema Nebenkanalbohrungen unter den DK).


LG Marcello :D :wink: