Wär sicherlich ein Versuch wert ... fahre eh Anfang nächsten Monat nochmal auf`n Prüfstand in NL ... ma guckn ,wo ich in Köln diesen Gummibärnsaft tanken kann
Hab vor mal auf den großen Rennsport-Rechner für Einspritzung & Zündung zu sparen ... dann kommt en anderer Zündrotor drauf plus ne feste Breitbandsonde rein und fertig ... und dann kommt ganz neue Zündanlage inkl. Einzelfunkenspulen (selbst programmiert dann).
Das ganze System bezüglich Gemischbildung dann voll selbstlernend ... bekommt dann nur noch gesagt wohin mit dem Lambdawert in welchem Bereich und schreibt sich das Kennfeld ständig selbst ... egal wo man fährt.
Kollege Frank hat die Original-Zündverstellung der H2 kürzlich mal ausgemessen ... er sagt bis 6000 1/min sinds 36,4 Grad und ab da is Schluss ... da geht wie Du schon sagtest sicher noch mehr ... also nich nur fest alle Bereiche z.B. 5 Grad mehr (durch Langlöcher am KW-Geber) ,sondern individuell bis jeweils kurz vor die Klopfgrenze bei SuperBleifrei oder evtl. direkt für diesen E50-Sprit (falls gut verfügbar nähe Kölle).
Bin mal gespannt auf Deine zukünftigen Erfahrungen mit den Steuerzeiten ... das is nich wenig Arbeit und Ausprobiererei ,bis das wirklich was bringt.Evtl. wäre ein umschleifen der NW noch sinnvoll ... so vielleicht 1mm mehr Hub und über die einstellbaren Räder dann die tatsächlichen Steuerzeiten angleichen ... mehr Hub / Spreizung kleiner für größere Ventilüberschneidung / Einlass-Schluss optimal ermitteln je nach gewünschter Motorcharakteristik und Auslass anpassen ,damit alles was ordentlich rein kann dann auch ordentlich wieder raus hüpft = freies "atmen" des Motors ... das Ganze in Einklang mit der ausgewählten Abgasanlage ... eine geile Aufgabe und bestimmt nich einfach zu lösen.
Aber Du bist der Beste Chef ... wenn das einer perfekt schafft ,dann DU Chef

... ein Prüfstand scheint hierbei unabdingbar ,um selbst kleinste Veränderrungen sofort zu bemerken (Rückschritt oder Verbesserung bei Änderrung der Steuerzeit).
Ein Kumpel von Terrini aus der Schweiz hat doch mal "gute" Steuerzeiten ermittelt ... aber die gibt er bestimmt nich Preis ,da sowas recht aufwendig und somit teuer ist ... dennoch wär ich sehr neugierig auf diese gemachten Erfahrungen
LG Marcello
