so umbau heute begonnen

Alles was Technik & Umbau/Aufbau betrifft...
Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@fightclub: wie wo??? - wo du`s lesen kannst? - da: ... die Schwinge liegt etwa schon seit 5 Monaten so bei mir...!
hab`s auch nicht böse aufgefasst - dachte eigentlich nur ich könnte auch mal wieder was beitragen, zumal sich das Ganze im ausgebauten Zustand besser ablichten lässt!

Und dass mehrere Leute unabhängig voneinander auf die gleiche Idee kommen soll ja hin und wieder auch vorkommen - das bestätigt einen dann wenigstens :lol:
Gruss Casi

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Casi ich wollte ja auf eine J Schwinge umbauen und hatte auch bei ebay eine ersteigert, nur die die kam war auch eine von der L aber in einem viel besseren Zustand als meine, deshalb habe ich da nix reklamiert und billig war sie auch.
Aber mal schauen ob ich irgendwann mal noch was günstiges von ner J finde. aber erstmal werde ich nach Bremssatelteilen schauen, ist dann ja quasi egal von welchen Baujahr im Bereich 94-97 nur man braucht den passenden Anker?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

jetzt mal dumm gefragt:

wenn es so einfach ist, einfach ein klötzchen an die schwinge zu schweißen, um sich den lästigen bremsanker zu sparen....warum haben es dann nicht auch die kawa-ingenieure damals erkannt???? :kratz:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... die bremsmomentabstuetzung am rahmen ist die bessere loesung !
sprich es ist sinnvoller die bremskraefte in den rahmen abzuleiten anstatt
sie in der schwinge aufzufangen und somit das hinterrad bei starkem bremsen zum "stempeln" zu verleiten.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

klingt logisch
...danke für die erklärung :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

und wer bremst wie heftig hinten??

und wer hat heute noch den herkömmlichen Bremsanker??

schliesslich haben`s die ZX7R und ZX9R ja auch so....

so schlecht kann das nicht sein - aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :!:

Find`s aber trotzdem gut, auch mal die evtl. Kehrseite anzusprechen :wink:
Gruss Casi

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Casi hat geschrieben:und wer bremst wie heftig hinten??

und wer hat heute noch den herkömmlichen Bremsanker??
...
2 mal ... ich ... und dass is gut so ... :mrgreen:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

die zehner hat zb auch das klötzchen in der schwinge...
Ich habe keine Lust!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

zxr-fightclub hat geschrieben:die zehner hat zb auch ...
ich spreche nur fuer mich ...
nur weil "alle" neuen moppeds etwas haben oder etwas nicht mehr haben
muss es nich unbedingt besser sein ... :idea:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ich persönlich finde es einfach nur geiler weil ich freien blick auf die polierte felge habe :wink:
ob besser oder nicht weis ich nicht....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

zxr-fightclub hat geschrieben:...einfach nur geiler weil ich freien blick auf die polierte felge habe ....
siehste ..
ich mag es genau umgekehrt ... und finde diese strebe zum
rahmen - optisch genial -

was lernen wir daraus ? ...

jeder wie er moechte :lol:

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

alter-mann hat geschrieben:
jeder wie er moechte :lol:
eben :wink: :lol:
Gruss Casi

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

so etwas weiter bin ich gekommen
Bild
eigenbau slip on

Bild
wollte keine schelle um den topf machen deswegen diese lösung
(sorry, da habe ich wohl etwas gewackelt)

Bild
und hier der topf mit meinem "alten" umgebauten heck
Ich habe keine Lust!!!!!!!

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

fein fein fein :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

das heck schaut ja mal hammer geil aus von oben - war dei form schon so oder hast du sie selber so gemacht ????

gruß chris

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

hast doch in dillingen gesehen :lol: :lol: :lol:

ne war nicht so......
habe das ganze heck 6 cm verschmälert und das hintere teil etwas verlängert und hier und da noch ein teil weggelassen :lol: :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Geiles Gerät!!!
Kannst Du evtl. noch ein schärferes Foto vom Auspuffhalter bzw. Krümmer machen?

Gruß

Filth

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ja kann ich....
werde ich morgen einstellen....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

so hier
Bild

Bild

was sagst dazu????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Fette Sache!!! Gefällt mir sehr gut!!!

Was für ein Rohr hast du denn dafür verwendet?
Ich meine hast du ein Komplett neues gebogen? Oder mit Schweißbögen gearbeitet?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

schaut nett aus, würde ich gerne mal in natura sehen, wann kommste mal mit dem Bock runter?

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ist ein 60iger rohr
habe mit schweissbögen gearbeitet....
biegen kann ich so grosse bei unserem nachbarn leider nicht :cry: :cry:
der kann nur bis 42....

@ marco
tja vielleicht in zwei wochen.
weis ich aber noch nicht sicher....
bin ja ein schönwetter fahrer und wenn ich da ne woche in stuttgart bin.......
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

zxr-fightclub hat geschrieben:i
@ marco
tja vielleicht in zwei wochen.
weis ich aber noch nicht sicher....
bin ja ein schönwetter fahrer und wenn ich da ne woche in stuttgart bin.......
Versteh dich, bin ich auch!

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

so gestern und heute den kabelbaum zurechtgeschnitzt....
(scheiss job) wenn ich mal so nen kleinen japanischen kabelbaumwickler treffe kann der sich auf was gefasst machen :evil: :evil:

das ist das was übrig geblieben ist....

Bild
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

nur der Korrektheit halber, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann ist das Rohr (Nennweite) DN50, und hat somit Außendurchmesser von 60,3mm. Glücklicherweise haben die japanischen Ingenieure darauf zurückgegriffen beim Krümmerbau (z.B. J) denn so kann man das bei uns gebräuchliche 50er Rohr problemlos verwenden ohne Versatz zu haben.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Fetten :respekt: !!! Mit Edelstahl kannst Du jedenfalls umgehen! Saubere Arbeit! Freue mich drauf das Ding in Natura zu sehen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Antworten