Speiglein Spieglein

Alles was Technik & Umbau/Aufbau betrifft...
Antworten
Gast

Speiglein Spieglein

Beitrag von Gast »

Ich bin gerade voll im polier Rausch . Nur will das nicht so wie ich will .
Die Fußrasten und die Schwinge sind schon fertig ( nach zwei tagen bohrmaschienen quelerei ) :evil:

Jetzt soll es an den Rahmen gehen . Hat jemand eine idee wie man die Beshichtung ( Lack? ) am besten ab bekommt . weil wenn ich erst noch die ganze Beschichtung runter polliere werde ich wohl Wochen brauchen .Mit Aceton hat es auch nicht geklappt . Was ist das fürn seiß Zeug ?

polotn83

Beitrag von polotn83 »

nimm beize ! der lack geht damit super ab ! aber pass auf das du das zeug auch wirklich nur da drauf bekommst wo du den lack weg haben willst !

Das Zeug bekommst in jedem baumarkt !

Gast

Beitrag von Gast »

Schleifen,Schleifen,Schleifen,Schleifen,Schleifen,Schleifen!!!!!!!!

Abbeizer vernichtet jeden Lack und mehr!!!!!!

Vergiss nicht beim Tüv vorbeizufahren wenn du fertig bist!!!!!!!!!

polotn83

Beitrag von polotn83 »

auf alu hast mit der beize kein problem das tut dem mal gar nix ! habe so schon etliche felgen entlackt und poliert !

Aber de musst halt echt aufpassen das des sonst nirgens rankommt ! auch nicht auf kunststoffteile !

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Ich hab die Erfahrung gemacht , daß Du Baumarktabbeizer in der Regel in die Tonne treten kannst. Das Zeug ist so "harmlos" gemacht das Du´s trinken kannst !(Vorsicht: Sprichwörtlich gesprochen!!!)

Guten Abbeizer gibt´s von :
Grüneck,
Krähe und vor allem :
Brennofix ( http://www.acc-beku.de/produkte/index.html ) SPEZIAL.

Allerdings habe ich ebenfalls die Erfahrung gemacht, das es ne Riesen-Sauerei ist mit dem Zeug zu arbeiten. Da hab ich die gelben seiten gewälzt und eine "Ablaugerei" gefunden, die Teile bei 40° zwei Tage lang im Laugenbad lassen. Also hab ich meine Felgen zwei Tage später absolut Lack und Dreckfrei wiederbekommen. Und bezahlt hab ich 40 Euro für zwei Felgen. Dafür kannste Dich kaum selbst hinstellen.
Der große Nachteil ist natürlich das die Karre dazu komplett gestrippt werden muß.

Gruß
Tom

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

RÖHRICH hat geschrieben:...Vergiss nicht beim Tüv vorbeizufahren wenn du fertig bist!!!!!!!!!
ich wuerde vorher fragen :!: ... dann hat man(n) spaeter kein problem mit tuev ...

Gast

Beitrag von Gast »

@alter-mann

Macht Sinn und gibt Kraft!!!

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

wenn du jemanden kennst, der einen guten Hochdruckreiniger hast, dann kannst es damit machen. Aber ich meine net son Baumarktkrempel oder den mist an den Tankstellen!

Nen richtiger Dieselkärcher sollte das sein. Da einfach die Temperatur auf knapp 100°C gestellt und kurz drüber gefegt, und schon is das Alu blank. Geht am einfachsten und schnellsten.

Gast

Beitrag von Gast »

Muß man das echt eintragen lassen wenn man sein rahmen poliert ? :wut:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Raptor H2 hat geschrieben:Muß man das echt eintragen lassen wenn man sein rahmen poliert ? :wut:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=24814 :wink:
form follows function

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Natprlich muss das eintragen lassen ! aber ich glaub so ab 2002 oder so ist das gar nicht merh so einfach hab ich da mal mitbekommen !

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Raptor H2 hat geschrieben:Muß man das echt eintragen lassen wenn man sein rahmen poliert ? ...
nicht zwanglaeufig ... es kommt auf den tuev-pruefer drauf an.
ich haette meine polierten teile (rahmen-felgen-schwinge-tauchrohre)
bei "meinem" nicht eingetragen bekommen ...
allerdinggs hab ich immer ohne problem bei ihm tuev bekommen.

ist halt von pruefer zu pruefer unterschiedlich.

rest siehe posting (link) von bernie ....

polotn83

Beitrag von polotn83 »

ICH DENKE AUCH ! aber fragen wprd ich auf jeden fall vorher mal ! habe wirklich schon von einigen gehört die dann doof dagestnden sind als der Prüfer sagte "so nicht " !!!

Auf jeden fall darfst die schweissnäte nicht anschleifen ! da muss noch die originalstruktur sichtbar sein !

Sie haben gesagt das durch das polieren Material abgetragen wird und somit die festigkeit des Matrials nicht mehr gegeben ist !

natprlich totaler schwachsinn da die abtragung im hunderstelbereich liegt !
Da sind die fertigungstoleranzen der teile von werk aus schon höher !

Gast

Beitrag von Gast »

polotn83 hat geschrieben:Sie haben gesagt das durch das polieren Material abgetragen wird und somit die festigkeit des Matrials nicht mehr gegeben ist !
natprlich totaler schwachsinn da die abtragung im hunderstelbereich liegt !
Das, mein lieber Herr liegt immer noch am Polierer.
Es gibt mit absoluter Sicherheit Spezialisten, die da fast nen mm runterhobeln.

Gruß
Raig

polotn83

Beitrag von polotn83 »

jo da hast eauch wieder recht ! na ja aber die solltens wohl lieber sein lassen ! da wär ich schon viel zu faul dafür :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Würde mich nicht wundern wenn man bald noch ne neue tank füllung beim tüff vorstellen muß :evil:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=24814

Gelesen?

Es gibt für manche erst verwirrende Gegebenheiten oft ganz logische und vor allem leichtverständliche Gründe, wieso etwas verboten bzw. zu unterlassen ist - unter anderem auch für die eigenen Gesundheit.

Alu ist nicht ganz so ohne wie hier manch einer tut. Auch das Thema Eloxieren hat uns schon ins Schwitzen gebracht! (Über die Suche leicht zu finden.)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Ja ist ein heikles Thema und daher die vorsicht der Tüvprüfer voll verständlich !
DIe eigenschaften des Materials werden definitiv verändert ! vor allem wie gesagt beim Eloxieren sowie auch beim verchromen oder hochglanzverdichten !
Ich denke das Polieren ist, wenn es richtig gemacht wurde, am schonendsten für das Material !
Wenn es Teile sind die auf die Fahreigenschaften keinen einfluss haben wird auch kein Prüfer, zumindest die wo ich kenn, irgendwas dagegn sagen !

Gast

Heck meck

Beitrag von Gast »

:x

Antworten