Seite 1 von 1
Hab ich ein Universal-Gutachten?
Verfasst: 28 Sep 2004 19:40
von Strikemonster
Ich habe 2 neue Teile. 1 Heck und 1 Bugspoiler (von verschiedenen Anbietern). Beide Teile sind aus GFK und bei keinem ist so etwas wie ein Herstellernachweis einlaminiert. Nun habe ich zu dem Bugspoiler ein 3-seitiges Gutachten vom TÜV-Rheinland bekommen. Es handelt sich um ein Splittergutachten aus dem Jahre 1984. Also ist wohl nur der Werkstoff ansich und nicht das gefertigte Teil geprüft. Als Verwendung wurde "Fahrzeugbau" angegeben.
Was ist denn jetzt, wenn ich noch ne Kopie davon ziehe und erst den Höcker und ein paar Tage später den Bugspoiler eintragen lasse? Wie erfolgt der Nachweis wofür denn nun wirklich das Gutachten erstellt wurde?
Verfasst: 28 Sep 2004 19:49
von Gast
..kannste das vielleicht mal einscannen und mir per email schicken?
Gruss
Raigmore
Verfasst: 28 Sep 2004 19:54
von Strikemonster
Jo, werde ich morgen mal machen. Heute bekomme ich das nicht mehr hin.
Ist bestimmt wertlos die Kacke....

Verfasst: 28 Sep 2004 20:02
von alter-mann
..kann man so nich sagen ... !
deine erste idee ist schon ganz gut ...

.. will sagen darauf kann man aufbauen ...
Verfasst: 28 Sep 2004 20:03
von Strikemonster
OH, der Mann der Kühe interessiert sich bestimmt (wenn es funktioniert) auch für die Lizenz Teile anzubauen....

Verfasst: 28 Sep 2004 20:13
von alter-mann
ich bin immer fuer neue inspirationen zu haben ....
nix is unmoeglich ...

Verfasst: 28 Sep 2004 20:14
von Strikemonster
Stimmt, Du hast ja einen Toyota....

Verfasst: 28 Sep 2004 20:22
von Tie
Wie Du schon sagtest, ist das was Du da hast ein Material-Gutachten. Das heißt, wenn Du damit einen Fußgänger penetrierst, wird er nicht in Fetzen gerissen.
ABER: Da Raigy und ich arme DEKRA-Schweine sind, können wir damit nur was anfangen, wenn da ein fahrzeugspezifisches Teilegutachten dabei is, das es uns ermöglicht zu erkennen, daß dieses Teil am Motorrad XYZ verbaut, begutachtet und geprüft worden ist.
In kurzen Worten: Der TÜV will das sicher sehen, wenn Du damit ne Einzelabnahme machst.

Verfasst: 28 Sep 2004 20:37
von Strikemonster
@Tobi
Aber wird der TÜV-Mann den bei der Einzelabnahme mit dem Splittergutachten zufrieden sein? Ich kann dem doch eigentlich sonstwas erzählen....
Verfasst: 28 Sep 2004 20:45
von Gast
Ich kann dem doch eigentlich sonstwas erzählen
Kann??? Du wirst, meintest Du.
Gruß
Raigmore
Verfasst: 28 Sep 2004 20:48
von Strikemonster
OK. ich werde es. Wenn ich damit durchkommen sollte....

Verfasst: 28 Sep 2004 20:50
von alter-mann
..du musst ihm etwas erzaehlen ...

Verfasst: 28 Sep 2004 20:51
von Gast
Strikemonster hat geschrieben:OK. ich werde es. Wenn ich damit durchkommen sollte....

Wenn Du selbstsicher genug auftrittst funzt das auch. Mit Sicherheit. Aber nciht unflädig werden, also sehr selbstsicher und freundlich halt.
Gruß
Raigmore
Verfasst: 28 Sep 2004 20:53
von Strikemonster
@Raigmore
kann ich Dir das Gutachten morgen evtl. auch faxen? Bin mir nicht sicher, ob ich meinen Scanner morgen gleich wieder zum Laufen bringe.
Verfasst: 08 Okt 2004 19:44
von Gast
So, den Technischen Bericht (nicht gleich Gutachten!) mal in Augenschein genommen.
Ich denke dass Du mit dem Dingens schon so manche Probleme bekommen wirst, ist immerhin von 9.5.1984.
Ob Du denen klarmachen kannst, dass Du das mit sagen wir mal ziemlich neuen Teilen bekommen hast, ist fragwürdig.
Das nächste ist, es ist keine Zuordnung zu finden, auch keine von der Du behaupten könntest es wäre eine. Keine reelle Möglichkeiten irgendwie zu faken. Ausser....pssst....du laminierst irgendwo die Technische Berichts Nummer ein, die 956-.....das dürfte funktionieren.
Gruß
Raigmore
Verfasst: 08 Okt 2004 19:50
von Strikemonster
OK, dann erst mal Danke für die Auskunft. Jetzt sind zwar meine Augen ruiniert, aber ich bin schon glücklicher.
Für alles Weitere werde ich Dich dann mal per PN zu gegebene Zeit terrorisieren....

Verfasst: 08 Okt 2004 19:56
von Gast
Mach das.
Gruß
Raigmore