Seite 1 von 2

Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 11:29
von wulfi69
Hi,

wollt die nächsten Tage mal zur Hu rollern.

Die Gute Ihr Tüv ist nu schon ein paar Monate abgelaufen und bekommt nun die ganz besondere Zuwendung des PI.

Frage was wird da intensiver geprüft?

Ich meine in der standart HU wir doch eh alles wichtige wie Reifen, Bremse, Gabel, Schwinge etc. geprüft. Mir fällt da eigentlich kaum was ein, was da intensiver geprüft werden sollte..........!

Hatte jermand schon mal die intensiv Pflege äh HU?

Was sagt der Tobi?

Vielen Dank

AW: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 11:51
von Kratzi
Das würde mich auch interessieren da ich ein Fahrzeug besitze wo im März 2013 der TÜV fällig war und ich dieses Jahr doch mal die Kiste TÜVen möchte.

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 11:54
von Klaus69
Klingt für mich irgendwie nach TÜV Ecke :-)
Deshalb hab` ich`s mal verschoben...

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 12:59
von Tie
Danke!
Genau diese Frage habe ich auch gestellt, als man mir die Gesetzesänderung damals angekündigt hat. Genauer schauen, als genau??? :kratz:

Saublöde Formulierung - sonst nichts - um den 20%-Aufschlag (bei Überzug > 2 Monate) zur Erteilung einer monatsaktuellen Plakette zu legitimieren, anstatt einfach zu sagen "Vorteilsausgleich"...
Die HU, AUCH DIE VERTIEFTE, bleibt eine HU nach Gesetzes-Vorgabe - mehr nicht!

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 20:15
von Sleipnir
Tofte dann muß ich ja diesen Monat noch. Muß nämlich immer im Dezenber. Will ja keinen Aufschlag zahlen.^^

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 20:43
von Tie
Rechne es Dir aus! Ab 3 Monaten isses sogar ein Vorteil, wenn man dann die frische Plakette bekommt! Nur erwischenlassen sollte man sich tunlichst nicht!

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 10 Feb 2014 21:22
von Sleipnir
Okay dann fahr ich im März. :D Erwischen ist kein Problem weil ich nicht fahre und für'n TÜV laß ich mir immer einen Termin geben. Bin das ja gewohnt weil ich selten im Dez. da war. 8)
Wenn ich dann ab 03 bekomme bin ich endlich mal aus dem doofen Monat raus.

AW: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 8:46
von Kratzi
Danke Tie!!!

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 14:36
von wulfi69
Jau Danke!

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 14:54
von Tie
Keine Ursache!
Vergesst dabei bitte nicht: Sehen es die Grünen, sind es 3 Punkte und XXX€!!! Dann hätte es sich wirklich nicht gelohnt!

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 15:13
von Dennis
Ganz prinzipiell, rein aus Interesse (meine Kiste is wegen ausschließlichem Soziusbetrieb momentan fast komplett original :mrgreen:):

Was ist denn, wenns die Grünen sehen (Tüv abgelaufen) und die Kiste würde in diesem Moment nicht durch den Tüv kommen?
Geschweige denn im Falle eines Unfalls.
Falls das nicht zu sehr in Paragraphengeknödel abdriftet.

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 15:30
von Tie
Dann hätten Dich die Bullen immernoch mit erloschener Betriebserlaubnis (3 Punkte+Strafe), zusätzlich mit groben technischen Mängeln erwischt (Verletzung der Halterpflicht nach §29 und 30) und Du hättest ohne bzw. mit ebenfalls erloschenem Versicherungsschutz, IM BESTFALL einfach nur nen Crash zu Deinen eigenen Kosten gebaut.

Da kann aber noch mehr kommen! : Evtl. mit nachfolgendem Gerichtsgutachten (Wäre der Unfall ohne diese technischen Mängel vermeidbar gewesen... blablabla.... Staatsanwalt... Zivilklage... vorsätzliche und öffentliche Verkehrsgefährdung... Eingriff in den Straßenverkehr... grobfahrlässige Tötung... Je nach "Kraterdurchmesser und Zahl der Särge" am Straßenrand...
Ich bin 6 Jahre lang bei nem Öbuv/Polizei-/Gerichtsgutachter im Büro gesessen. Da gibts, je nach Sachverhalt (für den man rein garnichts kann) nach oben keine Grenzen! Und alles wegen ner überzogenen Plakette!!!
Gehts noch schlimmer?
Wer bietet mehr?
Macht mal!
:twisted:

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 15:32
von chriSpe
Tie hat geschrieben:Keine Ursache!
Vergesst dabei bitte nicht: Sehen es die Grünen, sind es 3 Punkte und XXX€!!! Dann hätte es sich wirklich nicht gelohnt!
2-4 Monate "kosten" m.W. im Regelfall nur 15 €

http://www.tuev-nord.de/de/hauptuntersu ... _berziehen" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 11 Feb 2014 15:44
von Tie
Das war mal!
Aktuell leider falsch!
Wurde mit der Gesetzesänderung letzten Jahres zur Erteilung der frischen Plakette sowie der 20%-Regelung angepasst!
Ab 3. Monat AUAAAA!!! Glaub es mir...!
Es soll aber auch Bullen geben, die nicht gleich ganz nach unten in die Tasche greifen...

Nachtrag: Ich habs gelesen! Entweder veralteter Stand oder mal wieder "Ländersache" und in jedem Bundesland anders...
15€ = Verwarnung, und die kanns schon am ersten März geben, wenn man im Feb. fällig gewesen wäre.

Noch ne Variante: http://www.bussgeldkatalog.de/tuev.html

oder http://www.verkehrsportal.de/bussgeldka ... atv_55.php
Jetzt glaube ich langsam selbst fehlinformiert zu sein bzw. noch die Zustände im Kopf zu haben, BEVOR der Mangelkatalog kürzlich reformiert wurde! Dann danke für den Hinweis!
Aber wir driften übel vom Thema ab...

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 23 Feb 2014 22:09
von wiggi
Zum Thema 20% "Aufschlag"
Ich kann es euch ganz genau sagen, da ich selbst Prüfingenieur bin.
Durch die so genannte Ergänzungsuntersuchung, für die die 20% gezahlt werden wird das Fahrzeug tatsächlich tiefgründiger untersucht
Die HU-Richtlinie ist in Pflicht- und Ergänzungsuntersuchungspunkte unterteilt.
Die Pflichtubtersuchungspunkte sind, wie der Name schon sagt, Pflichtbestandteil jeder HU.
Die Ergänzungsuntersuchungspunkte hingegen können bei einer normalen HU geprüft werden, müssen aber nicht.
Bei einer Ergänzungsuntersuchung werden sie so gesehen zu Pflichtuntersuchungspunkten.

Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich erklärt :-)

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 23 Feb 2014 23:27
von Tie
Ich weiß als Kollege was Du meinst, alle anderen wohl wahrscheinlich nicht.
In der Praxis wirst auch Du denke ich nicht anders prüfen, als wenn er jetzt nicht im 3<Monat wäre, solange es keinen konkreten Anlass oder Verdacht gibt.
Welchen Ergänzungsprüfpunkten schenkst Du denn bei einer vertieften Untersuchung Beachtung, die Du anderenfalls ignorieren würdest?

Geräuschmessung bei Serien-Auspuffanlagen, bei denen man am Gas drehen muß, um zu sehen, ob der DZM zuckt?
Fahrgeräuschmessung auf abgesperrter Strecke? Wohl kaum.
Probefahrt? Ist inzwischen eh Pflicht und gehörte schon immer zu meinem Prüfablauf.
Was gibt es noch?

Beim PKW gibt es mehr Potential für Deine Aussage, aber auch dort prüfe ich nur dann vertieft, wenn ich Zweifel habe, daß alles passt.
z.B.: Anhängersteckdose mit Prüfgerät. Blitzen mich die Pole an, gehe ich nicht davon aus, daß die Funktion eingeschränkt sein könnte.

Konkretisier mal bitte. Von Kollege zu Kollege...

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 8:01
von wiggi
Ja du hast recht, dass es beim PKW mehr Potential gibt!
Die Sache ist auch, dass ich viele Ergänzungsuntersuchungspunkte bereits in meinem ganz normalen Prüfablauf eingebaut habe.
- Freiheben der Hinterachse beim PKW
- Wasseranteil der Bremsflüssigkeit messen
- Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers bei LKW
- ...

Von daher sieht bei mir eine Ergänzungsuntersuchung nicht anders aus.

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 10:05
von Tie
Dann sind wir uns ja einig, daß bei einem ordentlichen Prüfablauf nichts Wesentliches dazukommt. Beim Moped eigentlich garnichts... (solange keine berechtigten Zweifel aufkommen.)

Die Begriffe "vertiefte Untersuchung" sowie "Ergänzungsuntersuchung" waren und sind für mich luft- und substanzlose Verkaufsargumente unserer ÜOs, die beim Hinterfragen, wie hier, nicht haltbar sind!
Einem denkenden Menschen die "vertiefte Untersuchung" so als Argument zu verkaufen, war aus meiner Erfahrung und ist auch nach meiner Ansicht zukünftig ziemlich erfolglos... - vor allem auch, nachdem die Prüfqualität durch die UNs (unangekündigte Nachkontrollen) sowie der Mangelbaumreform ÜO-übergreifend deutlich gewachsen und somit auch in vielen Kraftfahrerköpfen angekommen ist.
Eine darum häufig gestellte Frage war und ist: "Ja wie jetzt? Nochmal genauer, als genau prüfen?"

"Strafe" ist nicht nur ein böses Wort, sondern triffts auch nicht!
"Vorteilsausgleich" mit dem Hinweis die volle Plakettenlaufzeit zu erhalten, trifft den Nagel auf den Kopf, ist leichtverdaulich und sorgt für Verständnis.
Rechnet man dann noch die nach unten gerundeten 20% Zuschlag auf 24 Monate um, freuen sich die ein oder anderen sogar, da sie sich effektiv ein paar Cents gespart haben.

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 17:43
von Saschabruno
Naja, Vorteilsausgleich kann ich es auch nicht nennen! Meine Gerhard hat seit Oktober keine HU mehr,xwird aber auch gerade umgebaut. Wenn sie dann fertig ist werden die 20% Aufschlag fällig.wo ist mein Vorteil? Nutzen konnte ich sie ja nicht! Einzigen Vorteil haben die üP's, als Ausgleich dafür das es mit der Jährlichen Untersuchung noch nicht geklappt hat!

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 17:46
von Saschabruno
üO's meinte ich...

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 17:48
von Sleipnir
Ja nee, wenn ich es richtig verstehe bekommst Du ja dann aktuellen TÜV und wirst nicht wie früher zurückdatiert. Deshalb fahre ich dieses Jahr erst im März damit ich aus dem dusseligen Dezember rauskomme.

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 17:57
von Saschabruno
Das stimmt wiederum :oops:

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 17:59
von Tie
Solange ein Fahrzeug angemeldet ist, läuft die Plakette 24 Monate. Wieso man diese Frist nicht einhalten kann, ist dabei irrelevant.
Früher wurde rückdatiert. Heute zahlst Du 8€ drauf und hast 2 volle Jahre Deine Ruhe.
Na wenn das kein vernünftiger Vorteil ist...?

(Für Dich durchgerechnet im März 5€ gespart und monatlich wirds mehr.)

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 18:07
von Saschabruno
Ihr habt ja recht! Erst nachdenken, dann motzen! Ich gelobe Besserung! :prost:

Re: Vertiefte HU Prüfung

Verfasst: 25 Feb 2014 19:28
von AndyG
Tie hat geschrieben:Früher wurde rückdatiert. Heute zahlst Du 8€ drauf und hast 2 volle Jahre Deine Ruhe.
Na wenn das kein vernünftiger Vorteil ist...?
...und davor war die Arbeit des TÜVers genau 2 Jahre wert egal wann man kam.
Sorry Tie, aber es ist einzig und alleine Geldmacherei. Das zurückdatieren sowie die erhöhte Gebühr auch.
Mir rollen sich die Zehnägel auf bei sowas :twisted: