Seite 1 von 1

Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 12 Sep 2012 17:19
von Dlehniem
Hallo!

Nach 2 Wochen Service und Reparatur bei meiner J, stand heute der Pickerl Termin an und ich musste feststellen, dass die Fahrgestellnummer im Typenschein nicht mit der auf dem Rahmen zusammenpasst...

Bei den Abeiten im Vorfeld konnte festgestellt werden, dass das Teil anscheinend einmal einen größeren "Wurf" hatte, da die rechte Seite sehr mitgenommen war ( Verkleidung gerissen, Gasgriff innen gebrochen, Nachbau Stummel usw.)


Ich bin am verzweifeln.

Klar hätte ich beim Kauf darauf achten sollen...


Was mache ich denn jetzt?
Der Verkäufer hat angeblich auch nicht davon gewusst und der davor ist nicht erreichbar.


Ich bin am überlegen einen Anwalt einzuschalten, trotzdem würde es mir leid tun, da ich schon viel Geld und Mühe in sie gesteckt habe.

Irgendjemand eine Meinung dazu?


mfg

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 12 Sep 2012 18:03
von hs1966
Hallo Du Armer!
Ich hab grad mal drüber nachgedacht und kann mich gut in Deine Lage versetzen. Tut mir echt leid für Dich!
Ist halt schnell passiert, dass man da nicht hinschaut.
Ich versteh Dich auch, dass da inzwischen Herzblut drinsteckt und Du die Maschine gern behalten möchtest. Im Übrigen wären alle Mühen und Investition bei einer Rückabwicklung wahrscheinlich auch im Arsch.

Aus meiner Sicht hast Du jetzt zwei Möglichkeiten.
1. Den offiziellen und korrekten Weg über einen Anwalt beschreiten. Da stecken allerdings ziemlich viele noch unbekannte Faktoren drin und es kann theoretisch sogar mit der Sicherstellung des Fahrzeugs enden, wenn sie aus einer zweifelhaften Quelle kommt (evtl. Diebstahl o. ä.). Wer weiß, was die Maschine für eine Geschichte hat.
Vielleicht hat aber auch der frühere Verkäufer nur die Papiere verwechselt, weil er so wie ich z. B. auch, mehrere Maschinen hat. Dann wäre es ein Leichtes, wieder alles grade zu biegen.
Deshalb würde ich sozusagen mal etwas detektivische Arbeit inverstieren und ein wenig Ahnenforschung betreiben, bevor ich sozusagen amtlich tätig werden würde.

Da die Maschine, wie Du ja bereits festgestellt hast, einen größeren Wurf hatte, wäre es natürlich auch Möglich, dass irgend ein Vorbesitzer einfach den Rahmen getauscht hat, ohne ihn eintragen zu lassen. Das wieder behördlich grade zu ziehen und den Rahmen dann eintragen zu lassen, sollte möglich sein, aber sicherlich mit ziemlichen Aufwand verbunden.
Aber wenn dann eine gestohlene Fahrgestellnummer auftaucht, dass wird wieder ekelig, siehe vorher!

2. Falls sich das Problem nicht mit Methode 1 zu Deiner Zufriedenheit lösen lässt und Du (so wie ich auch) Angst vor eventuellen Unwägbarkeiten bis hin zum völligen Verlust der Maschine hast, gäb's noch eine ganz elegante Möglichkeit.
Einfach mal in Ebay oder sonstwo einen gebrauchten Rahmen mit Brief ergattern, zwei Tage Arbeit investieren, den Rahmen umbauen und am Arsch lecken lassen. Maschine wieder rechtskonform, Punkt und Ende!
Einen J-Rahmen bekommst Du jederzeit in gutem Zustand zwischen 100,- und 200,- €. Ist zwar auch ein Geld, aber vielleicht ganz gut investiert!

Laut Deinem Avatar könnte es eine K sein, richtig. Wenn dem so ist, dann wird's mit dem Rahmen natürlich nicht so einfach, da der sicherlich seltener und schwerer zu bekommen sein wird. Aber auch dann könnte man den leichten Weg gehen und einfach einen günstigen J-Rahmen nehmen. Dann wird eben papierisch eine J draus, was soll's!

Also das wären mal so meine ersten Gedanken zu dem Thema. Aber da die Saison ja eh fast vorbei ist, würde ich halt noch die verbleibenden paar Wochen ohne Pickerl rumfahren und die Zeit, vor allem den Winter, für die detektivische Betätigung nutzen und auch für einen evtl. Rahmenumbau hast Du noch Monate Zeit.

Ich wünsch Dir jedenfalls, dass sich alles zum Guten wendet und bald aufklärt.

In dem Sinne einen schöne Gruß,
Hans

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 12 Sep 2012 22:13
von Kraft-Rad
Hi, das ist aber mal ein Griff in die Kacke :shock:
Schliesse mich dem Hans an, wobei es 2 gute Gründe gibt, einen gebrauchten Rahmen zu kaufen:

1. Entgehst Du damit unendlich viel Anwalt/Gerichts/Behördenstress und es ist frsglich ob Du die Maschine behalten kannst.
2. Da die Maschine ja eh nen grösseren Wurf hatte ist es nie verkehrt den Rahmen zu tauschen (falls dies nicht aus genau diesem Grunde passiert ist)

Nachteil: Die soziale Seite. Vielleicht ist die Maschine tatsächlich jemandem geklaut worden und dieser ist unendlich traurig drüber und würde sich freuen sein Schätzchen wiederzubekommen.
Man könnte mal gaaannz vorsichtig die Rahmennummern prüfen lassen, dann weist du es.

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 12 Sep 2012 22:35
von Dog
kauf nen verbogenen rahmen mit papieren,akkuschrauber,nietzange---den rest überlasse ich deiner phantasie.... :wink:

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 12 Sep 2012 23:33
von 3/4L Fan
Schei.....

Ich hatte einen J Rahmen mit Papieren im Biete Bereich.
Jetzt liegt er jedoch schon zerschniten beim Altmetall.
Leider!!!!!

Gruß

Robert

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 12 Sep 2012 23:36
von greenday
Dog hat geschrieben:kauf nen verbogenen rahmen mit papieren,akkuschrauber,nietzange---den rest überlasse ich deiner phantasie.... :wink:
und der Lenkkopf?

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 13 Sep 2012 17:43
von FP91
Ruf anonym bei den Grünen an, frag ob der Rahmen mit deiner Nummer geklaut ist. Wenn nicht, lass ihn umtragen. Dürfte kostentechnisch genauso wie ein neuer Rahmen laufen, aber man spart sich die Arbeit beim zerpflücken und zusammenstecken.

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 13 Sep 2012 18:26
von Sleipnir
War der Vorbesitzer auch mal mit der Karre beim TÜV? Wenn ja kann "es" ja nur danach passiert sein und er weiß Bescheid!

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 19 Sep 2012 22:17
von Catweazle
Hör auf zu Jammern...

KÄMPF!

das hier Kaufen!

http://www.ebay.de/itm/Rahmen-fur-ZXR-7 ... 2a2038eab7" onclick="window.open(this.href);return false;

und nach einem Gemütlichen Schrauberwochenende nochmal zum TÜV Fahren..

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 1:25
von Super Rider
..und beim jetzigen dann alles runterschleifen, "Hans-Wurst" einschlagen und damit ein Rennmopet aufbaun. (oder so..)

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 8:16
von AndyG
Catweazle hat geschrieben:das hier Kaufen!

http://www.ebay.de/itm/Rahmen-fur-ZXR-7 ... 2a2038eab7" onclick="window.open(this.href);return false;
Der ist poliert, damit wär ich vorsichtig! Kann man beim TÜVen wieder mit auf die Schnauze fallen!

[EDIT]
Grad gesehen, TE kommt aus Österreich. Kann sein dass das da anders ist!

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 12:35
von Tie
AndyG hat geschrieben: Grad gesehen, TE kommt aus Österreich. Kann sein dass das da anders ist!
Genau deswegen habe ich mich bisher bedeckt gehalten! Aber ne andere Lösung, als nen Ersatzrahmen und Nummer umklöppeln, fällt mir jetzt auch nicht ein!

In D bräuchte er nen gültigen Brief und ne umgeschlagene FIN. Der Bürokratismus danach ist natürlich ein Klotz am Bein, aber keine Katastrophe!

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 17:39
von Catweazle
Hey Tobi.. nix Umklöppeln..

Nen anderen Rahmen und schnell alles Umbauen..

Poliert oder nicht.. Neu Lackieren den Rahmen und ab dafür..

Sorry wenn ich das jetzt so Pragmatisch schreibe aber nen Ösi Rahmen in Unpoliert hab ich bei ebay auch gesehn..

und bevor ich mir stress mache mit Umkloppen und umtragen und so.. da bau ich den Motor und den annern kleinkram aus der karre und bau es einen meter weiter wieder mit dem neuen Rahmen zusammen..

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 18:30
von cherokee190
... und beim Montieren kann man gleich alles bissel auf Vordermann bringen.

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 19:47
von nato
Dlehniem hat geschrieben:
dass die Fahrgestellnummer im Typenschein nicht mit der auf dem Rahmen zusammenpasst...

hat das der TÜV bei dir gemerkt,oder nur du?
wenn du noch nicht beim TÜV warst,würde ich es probieren......

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 20 Sep 2012 20:21
von hs1966
Catweazle hat geschrieben:Hey Tobi.. nix Umklöppeln..

Nen anderen Rahmen und schnell alles Umbauen..

Poliert oder nicht.. Neu Lackieren den Rahmen und ab dafür..

Sorry wenn ich das jetzt so Pragmatisch schreibe aber nen Ösi Rahmen in Unpoliert hab ich bei ebay auch gesehn..

und bevor ich mir stress mache mit Umkloppen und umtragen und so.. da bau ich den Motor und den annern kleinkram aus der karre und bau es einen meter weiter wieder mit dem neuen Rahmen zusammen..
Ganz genau so!
Der einfachste und unbürokratischste Weg!

Gruß,
Hans

Re: Fahrgestellnummer nicht ident

Verfasst: 21 Sep 2012 15:51
von greenday
bin ich eigentlich der einzige dem das vorgeschlagene Vorgehen zumindest nicht 100% gut erscheint (ohne dem TE damit irgendetwas unterstellen zu wollen, er ist in einer blöden Situation, die in irgendeinerweise vorher verursacht wurde. entweder ists nur ne Verwechslung oder irgendjemand vermisst das Motorrad..)

evt. an einige Kommentare hier denken :clown: