Seite 1 von 3

Heckumbau

Verfasst: 08 Jan 2012 21:10
von Torad81
servus erstmal ich bin seit heute hier angemeldet..
wollt mal bissi hier rein schnuppern..
Ich fahre einen kawa zxr 750 h1 bj 89 und ja wollt mein heck auf das model 2007/08 umbauen jetzt meine Frage...
Darf ich bedenkenlos den Heckrahmen ändern um schweissen den 07 Rahmen ergänzen..??
wie sieht des dann beim Tüv aus oder brauch ich den überhaupt....??
bin von Beruf her Schlosser also vom schweissen her kein Thema..

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen..??
danke schon mal..

greetz Torad

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 6:49
von Dog
nein,darfst du nicht einfach so. alles was du umbaust musst du auch eintragen lassen.

geh mal die suche durch. ist hier sozusagen ein running Gag.....

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 8:43
von Kratzi
Torad81 hat geschrieben:Ich fahre einen kawa zxr 750 h1 bj 89 und ja wollt mein heck auf das model 2007/08 umbauen jetzt meine Frage...
Abgesehen das du dich nicht vorgestellt hast...

Du willst nich wirklich ne H1 verbasteln, oder???

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 8:53
von der den Berg erklomm
moin torad,
machbar ist das alles . Aber am sinnigsten ist es wenn du dirnen Prüfer suchst der sich mit der Materie befassen darf und möchte. Weil fertig bauen und dann zum Tüv fahren wird häufig nix. Besser ist es wenn der Prüfer der das ganze abnehmen soll den Umbau "begleitet".

Aber mal im ernst. Wenn du das 0ß7er oder das 8er Heck auf ne H baust ist das eher ein totaler Stilbruch. Inner Fighters war mal ne Boldor mit nem R1 Heck und ner Einarmschwinge drinne. Das ging überhaupt nicht. Weder das Heck passte zur Bolle noch die eckige EInarmschwinge zum Rohrrahemen.
Das sah aus wie 3 verschiedene Moppeds ohne Ahnung zusammen geklatscht.

Aber es muß dir gefallen.

Reingehaun

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 10:14
von wulfi69
Frevel! ne H1 verbasteln :D

Ne im Ernst, du musst selber wissen was du mit der Dame anstellst, ich denke aber das du auf wenig Gegenliebe stösst bei dem vorhaben ausser die Kiste ist Kernschrott!

Grundsätzlich müssen arbeiten am Rahmen abgenommen und eingetragen werden.

Wenn es unbedingt sein muss behalt dir wenigstens ne Option für den Rückbau! Wobei ich mir ein so modernes Heck daran auch gar nicht vorstellen kann. Es gibt ein paar H umbauten mit Cati Hecks, die sehen gar nicht so übel aus.

Ach ja Vorstellung ist auch ganz nett...........

VG

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 10:59
von Torad81
Ja die Option mit dem Rückbau will ich schon offen lassen... Will nur die untere diagonal strebe vom Heck steiler schweissen.. Ähm was ist so besonders an einer h1?? Und ne meine h1 ist kein schrott oder Bastler Fahrzeug.. Ja mit TÜV ist schon klar...das der die abnehmen muss. Sorry vorstellen werd ich mir bissi später vornehmen.. Grüße

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 11:07
von Dog
nunja, es gibt nicht mehr soo viele unverbastelte H1 auf dem markt.

die kisten haben mittlerweile kultstatus,da reagieren hier einige etwas zickig wenn es darum geht ne H1/2 zu schlachten bzw.zum fighter zu ´verschönern´.... :rasta:

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 12:06
von wulfi69
Dog, du hast gerade mein Bild von Dir zerstört!!!!!! :prost:

VG

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 12:43
von Torad81
Ok hab ich nicht gewusst.. Aber ich will keine Fighter draus machen .. Will ja nur das Heck umbauen Verkleidung bleibt...

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 13:16
von Metalhead77
Um mal wieder mein Sprüchlein aufzusagen:

Geh zum Tüv,setzt dich mit dem aaSoP* hin und erklär ihm was du vor hast.
Der wird dir sagen welche Vorgaben du einhalten sollst und alle sind glücklich**.

*amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer
** richtig glücklich wäre viele der User hier wenn du die H1, welche, auch laut Wikipedia,Kultstatus hat,
nicht verbasteln würdest.

Persönlich würde ich nur soweit Umbauen wie nötig um einen Rückbau auf original imer zu ermöglichen.
Gut gepfelgt und im Originalzustand ist eine H1 mitllerweile eine Wertanlage.

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 16:15
von Dog
wulfi69 hat geschrieben:Dog, du hast gerade mein Bild von Dir zerstört!!!!!! :prost:

VG
ich hoffe ins positive....
:D

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 16:20
von Torad81
Also ich hab mit'm TÜV telefoniert...der meinte es darf nur der Hersteller am Rahmen rum schweissen ab ja kein tüvbeamter weiß wirklich wie ein original Heck aussieht von den ganzen Herstellern und Modellen die es auf dem Markt gibt und ja erlaubt ist es ja wie jeder weiß das man Modelle und Hersteller zusammen Würfeln darf wie man will.. Und gesagt hat er noch das wenn ich es sauber schweiss und verarbeite das dann kein TÜV ein plan hat.. Aus seinem Mund kam - nö Risk nö Fun...

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 16:29
von wulfi69
Also ich kenne mindestens einen Tüvler der das noch mit 2% erkennt ob da rumgefummelt wurde.................!
Und die anderen sollten auch erkennnen, das das Heck niemals original ist, und Internet können die auch alle bedienen, habe ich gehört........!
Dieser Tüvver hat ja eine hohe Meinung von seinem Stand!

Und das man aus ner Duck und ner Kawa ohne weiteres ne Duccisaki bauen darf wie man will ist mir neu!

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 18:04
von Metalhead77
Musst du wissen,mein Fall wär´s nicht.
Würde an nem Rahmen nichts schweissen, egal was der Typ sagt.
Ne Schweissnaht ist immer ne Schwachstelle.
Wenn überhaupt mit nem Innenrohr verstärken und Splite oder Schraube rein.


Den Einen der´s erkennen würde kenn ich auch Wulfi.
Von dem hab ich das Sprüchlein ;)

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 18:14
von nato
ist es nicht so,das ein verschraubtes heck nicht zum rahmen gehört?
bei mir im schein steht"geändertes rahmenheck"oder so.

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 20:33
von Tie
Boah Leute...

Ich hab mir jetzt erstmal 'n Bier aufgemacht...

1. Nein, man darf nicht am Moped rumbraten und anschrauben was man will! Jede Änderung vom Serienstand muß per ABE, Eintragung oder bei Eigenbauten sowie Mixturen von anderen Herstellern, Baureihen und/oder Modellen per Einzelabnahme dokumentiert werden!

2. Die Behauptungen Deines Telefon-Partners vom TÜV (war er das auch ganz sicher?) in Bezug auf "am Rahmen Schweißen" ist dahingehend richtig, wenn es UM DEN HAUPTRAHMEN und somit ALUMINIUM geht! Der Heckrahmen heißt auch Hilfsrahmen und ist bei KEINEM mir bekannten Fighter noch wirklich original - soll heißen unbeschnitten oder umgeschweißt.
Der Heckrahmen darf sehrwohl bearbeitet werden - WENN DIES HINTERHER ABGENOMMEN UND EINGETRAGEN WIRD!

3. Wer behauptet. daß jeder weiß, daß man "Modelle und Hersteller zusammen Würfeln darf wie man will..", der glaubt auch, daß man Diesel und Benzin nach Belieben mischen kann, bevor man es in den Kühler schüttet! :clown:

4. Ich glaube Du unterschätzt den Kenntnisstand eines nicht unbeträchtlichen Anteils aller tätigen Prüfingenieure! :twisted:

5. Schau mal gelegentlich: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=28&t=24457

6. Deine Interpunktion (Satzzeichen zur Kenntlichmachung von Satzanfang und -ende) ... :wink:

7. Mein Tip: Such Dir nen anderen Prüfer, der sich regelmäßig mit Motorrädern beschäftigt - und nicht so ne Nullnummer wie die Letzte - und frag den dann nochmal und schildere ihm GENAU was Du vorhast!

Viel Erfolg!

Tie

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 20:41
von nato
Tie hat geschrieben: Der Heckrahmen darf sehrwohl bearbeitet werden - WENN DIES HINTERHER ABGENOMMEN UND EINGETRAGEN WIRD!Tie
so hab ich das gemeint.

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 21:12
von wulfi69
Hmmm . Hmmmm. Hab mich schon gefragt wie lange es dauert............................! :D

Re: Heckumbau

Verfasst: 09 Jan 2012 22:00
von Dennis
Tie hat geschrieben:2. Die Behauptungen Deines Telefon-Partners vom TÜV (war er das auch ganz sicher?) in Bezug auf "am Rahmen Schweißen" ist dahingehend richtig, wenn es UM DEN HAUPTRAHMEN und somit ALUMINIUM geht!
Falls es da nur um's Aluminumschweißen geht, soweit ich weiß sind zumindest bei L/M die Heckrahmen auch aus Alu...

Re: Heckumbau

Verfasst: 10 Jan 2012 8:17
von Metalhead77
Dennis hat geschrieben: Falls es da nur um's Aluminumschweißen geht
Dennis... das kann aber auch nicht jeder.

Re: Heckumbau

Verfasst: 10 Jan 2012 8:55
von Börni
der den Berg erklomm hat geschrieben:Aber am sinnigsten ist es wenn du dirnen Prüfer suchst
8) 8) :prost:


Btw, sprechen wir jetzt eigentlich vom vorderen oder hinteren Heckrahmen? Oder ist das am Ende egal? Immerhin hat der Heckrahmen das Gewicht des Fahrers, im Einzelfalle auch des Sozius zu tragen. Plus die Kompressionskräfte bei Fahrbahnunebenheiten.
Ich würde nicht irgendwann mit dem Arsch auf dem drehenden Hinterreifen sitzen wollen, nur aufgrund eines verpfuschten und deswegen gebrochenen Heckrahmens.

Re: Heckumbau

Verfasst: 10 Jan 2012 11:47
von Torad81
Vom hinterem Rahmen.. Also bei der h1 gibt's nur einen heckrahmen..

Re: Heckumbau

Verfasst: 10 Jan 2012 14:48
von Dennis
Metalhead77 hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben: Falls es da nur um's Aluminumschweißen geht
Dennis... das kann aber auch nicht jeder.
Weiß ich ja, ich hab Ties Formulierung wegen dem "somit" so verstanden, dass das Heckrahmenschweißen nur ok is, wenn's eben kein Aluminium is. Und bei der Zxr ist's ja eben wahrscheinlich Alu, siehe zweiter Teil des Satzes.

Re: Heckumbau

Verfasst: 13 Jan 2012 13:18
von Tie
Um es aus meiner Sicht zu verdeutlichen:

Tragende Aluteile - Hauptrahmen, Schwinge, Felgen - sind bei sämtlichen, angedachten Änderungen - Polieren, Eloxieren, Schweißen, Biegen, etc. - grundsätzlich TABU!!! Is mir völlig Hupe wie der einzelne Prüfer damit umgeht oder was die Betroffenen darüber denken - ES IST SO! Aber das hatten wir inzwischen oft genug und kann nachgelesen werden ...

Was den Heckrahmen angeht, halte ich Änderungen so wie Umbauten generell für möglich, da er ja "nur" den Arsch bzw. die Ärsche der Besatzung + Beleuchtung und Plastik zu tragen hat und nicht das Motorrad bzw. für das Fahrverhalten und die Sicherheit von Relevanz ist.
Da diese Änderungen dennoch in jedem Fall dokumentiert werden müssen, was ich als PI nicht darf, ... blablabla ... muß das sowieso vom TÜV per Einzelabnahme abgesegnet werden. Und da der Prüfer das Ob und Wie alleine entscheidet und zu verantworten hat, sollte man VOR jedem Umbau erstmal vorstellig werden, den Umbau absprechen und durchplanen, bevor unnütz Zeit, Geld und Material für die Tonne verheizt wird.

Jetzt noch offene Fragen? :roll:

Re: Heckumbau

Verfasst: 13 Jan 2012 17:11
von Waldbaer
Tie hat geschrieben: Jetzt noch offene Fragen? :roll:
Jo, will an meinem Bonanzarad nen dritten Sitzplatz dranschrauben. Ist das Möglich :roll: :roll: :roll:




@ Tie

find es klasse das du es doch immer wieder erklärst obwohl es doch schon tausendmal geschrieben wurde. Wer`s dann noch nicht rafft 8) 8)