TÜV & AU

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
g-fox

TÜV & AU

Beitrag von g-fox »

Hallo zusammen ! hab da mal ne ganz blöde frage !! Habe die tage tüv machen lassen und habe garkeine AU dabei bekommen ......................... ist das normal oder haben die mich beschissen??
LG und danke

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: TÜV & AU

Beitrag von Dog »

was hast du dafür bezahlt?
schau doch mal auf deine rechnung... :wink: welche posten sind da aufgeführt,vielleicht wurde au gar nicht durchgeführt und ergo auch nicht berechnet.
was fährst du für ne zxr,brauchen H1 auch schon au?? :kratz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: TÜV & AU

Beitrag von DerP »

Da hab ich auch gleich schon die nächste blöde Frage:Warum hast du das nicht den Prüfer gefragt? :kratz:
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: TÜV & AU

Beitrag von Super Rider »

ab diesem Jahr gehört die AU eig. zur HU.
Ich nehme stark an, der war beim Ablesen des EZ-Datums etwas müde.
Vor AU ist keine ZXR sicher (alle ab 1.1.1989).

310ner

Re: TÜV & AU

Beitrag von 310ner »

ich war im März beim Tüv,da sagte man mir das ich keine AU machen muss wegen dem alter,weil man die Werte die man brauch nie mit der H1 erzielen würde.Wenn du ne AU bei der H1 für den TüV brauchst,kannst du sie Stillegen und ins Wohnzimmer stellen.

hihner

Re: TÜV & AU

Beitrag von hihner »

Bei meiner J hat er nach der Probefahrt nur den Rüssel vom Au-Tester in den Auspuff gesteckt und nach dem CO- Wert geschaut und gut wars . :D

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: TÜV & AU

Beitrag von AndyG »

Also wenn's um ne Bescheinigung geht die gibt's beim Motorrad-nicht.
Kann sein das die Werte dann im TÜV Bericht stehen.

@310ner,
mein TÜV Prüfer meinte den zulässigen Wert von 4,5 % erreicht auch ein Käfer von 56.
Für Motorräder kein Problem.

Alle Motorräder ab EZ 01.01.1989 fallen darunter, also auch die H1!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: TÜV & AU

Beitrag von Tie »

So isses! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: TÜV & AU

Beitrag von wulfi69 »

Mir sagte man auf die 4,5% kommste nur wenn man als Treibstoff Schweröl nimmt :D
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

g-fox

Re: TÜV & AU

Beitrag von g-fox »

also meine ist ne J von 91` und gefragt hab ich aber der meinte so : "brauchste nicht " war übrigens tüv mit auge zudrücken :wink:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: TÜV & AU

Beitrag von Tie »

So klingt es für mich auch!
Solltest Du über 50€ bezahlt haben, hat er übrigends die AUK trotzdem berechnet!
Hinweis am Rande: Wir (GTÜ) können garnicht ohne, da die Software das automatisch entsprechend der EZ vorgibt, auch wenn wir die Messwerte manuell eingeben müssen! Er wäre ja schön doof die AUK wegzulassen, weil es nachvollziehbarer Vorsatz wäre! Na mir egal!
Wegen einer CO-Messung bei Standgas ist auch bei mir noch nie ein Moped durchgefallen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Catweazle

Re: TÜV & AU

Beitrag von Catweazle »

andererseits kenn ich aber auch kein Fahrbereites Motorrad was im Stand über 4,05 kommt..

vorher isse ersoffen...

also is die AU eher Proforma .. oder Tie?

g-fox

Re: TÜV & AU

Beitrag von g-fox »

also ist die AU wohl nicht unbedingt nötig , was ??

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: TÜV & AU

Beitrag von Dog »

g-fox hat geschrieben:also ist die AU wohl nicht unbedingt nötig , was ??

hab mit nem hiesigen prüfer gesprochen,als ich beim tanken war.
der meinte nur " au ist pflicht"!
wenn du also mal an nen prüfer kommst, der dir kein gefälligkeits-tüv gibt,sehe ich eher schwarz für dich... :roll:
Deus iudex meus.

g-fox

Re: TÜV & AU

Beitrag von g-fox »

Danke Bernd werde ihn dann wohl nochmal ansprechen und den "allerwertesten aufreissen" ................so jet dat nun nich !!!! :twisted:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: TÜV & AU

Beitrag von Tie »

Catweazle hat geschrieben: also is die AU eher Proforma .. oder Tie?
Fragt mich bitte nicht nach dem Sinn bzw. Unsinn der AUK! :evil: :evil: :evil:

AUK is ab EZ '89 Pflicht! Üblicherweise verlangt die Software der ÜOs automatisch auch den Obulus dafür. Obs der Prüfer macht oder nicht und wie das dokumentiert wird... Da kann ich nur für mich sprechen!

OKat/Ukat-Modelle haben 4,5 Grenzwert, Gkat je nach Hersteller 1,5 bis 0,1% CO.

Einziger Vorteil: Die Info über den Gesamtzustand Deines Motors! Ab 2,5% würde ich mal sehen, wie Kerzen und Lufi aussehen und wie es um die Gaser bestellt ist. Aber 4,5 CO... Das sind dann so runtergeschlampte Schweineeimer, die sicherlich nicht alleine wegen des Motors in HU-Konflikte geraten!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Metalhead77

Re: TÜV & AU

Beitrag von Metalhead77 »

Catweazle hat geschrieben:andererseits kenn ich aber auch kein Fahrbereites Motorrad was im Stand über 4,05 kommt..
vorher isse ersoffen...
Meine Lady war ungeplant bei der HU,wollte eigentlich nur mal gucken wann die auf haben.
Prüfer 3 Runden gefahren und dann AU.
Hab 0,45% gehabt,Gaser waren sauber + frisch eingestellt,Kerzen rehbraun ... also wo ist das Problem ?

g-fox

Re: TÜV & AU

Beitrag von g-fox »

Nabend zusammen !!
Habe gerade mal die Tüv papiere gecheckt und da steht folgendes :

Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO
Inkl. Teiluntersuch. Abgas n. Anlage VIIIa Nr.4.8.2. StVZO

müsste ja heißen das die AU wohl mit drin war , oder??
LG G-Fox

Frank

Re: TÜV & AU

Beitrag von Frank »

Der Corsa A E12GV hat es schonmal auf 12% CO gebracht. Da hatten sich die beiden Aluschrauben gelockert, welche die Vergaserhälften des Weber 32TL zusammenhalten.

Catweazle

Re: TÜV & AU

Beitrag von Catweazle »

von ruhigem Motorlauf kann aber da keine rede mehr gewesen sein oder? :lol:
@ GFox Jou a war die Au mit drinn... :)

Antworten