Seite 1 von 1

100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 13:56
von THOM
Servus
Also ich hab nun endlich nen Tüv der mir alle Sachen eintragen wird, wenn ich denn mal fertig werde (auch nen 9er)!
Ich hab aber bei mir einen 100mm Scheinwerder verbaut! Auf die Frage ob er mir den einträgt, meinte er nur ich soll aufpassen, dass es ein Klein-/Leichtkraftrad (weiss nich mehr genau) Scheinwerfer ist! Weil diese hätten nicht diese assymetrische Ausleuchtung des Straßenrandes! (Ich hoffe ihr wisst jetz was ich mein :oops: )

So nun hab ich das heute mal getestet und gegen ne gerade Fläche strahlen lassen und iwie siehts so aus wie wenn er links und rechts etwas weiter strahlen würde! Aber das kann ja eigentlich ned sein!

Naja...die Frage ist nun könnt ihr Anhand der Streuscheibe erkennen ob der assymetrisch ist!
Bild

Danke

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 15:19
von Kratzi
Das sind die Scheinwerfer der Aprilia RS 125 + Pegaso 650. Auch für die BMW R1100GS gab es diese als Zubehörscheinwerfer. Ist also auch für große Moppeds ABER die Scheinwerfer habenwohl "Schmelzprobleme" bei falschen Leutmitteln. Einfach mal googlen :wink:

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 17:08
von clonie
wenn du da h4 reinmachst, verkohlen die sokel, da gehhören 35/35 watt birnen rein würde ich nicht verbauen, nur die streuscheibe ist aus glas der rest irgend ein pimmelplastick.

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 17:43
von digger
@ clonie

pimmelplastik???? :o

na willst du dich outen??? :lol:

gruß digger

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 18:05
von THOM
Hmm...um das Problem mit irgendwas wegschmelzen muss ich dann irgendwann mal kümmern!
Primär is jetz erstmal die assymetrie wichtig! Und laut Kratzi sollte das ja alles passen!

Also schonmal dankeschön für die Hilfe:)

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 18:27
von Tie
Welche Kennzeichnungen hast Du auf den Streuscheiben?
HC?
HR?
MB?
AS?
BS?
E-Nr.?

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 18:48
von Kratzi
Auf den Scheiben steht gar nichts. Zwischen den Scheinwerfern stehen ganz viele e-Nummern. Finde leider das pdf vom BMW Umbau nicht :?

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 19:20
von Tie
JEDER genehmigte Scheinwerfer trägt seine Genehmigungszeichen für seinen Verwendungsbereich!
Wenn nicht... Schrott!

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 19:58
von Tie
Nach dem 100. Bildaufruf konnte ich was sehen...

Der SW ist aus meiner Sicht zulässig und bedenkenlos verbaubar!

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 16 Sep 2010 20:27
von THOM
Ok Ich will ja nur einen davon verbauen mit den E-Nummern dran! Über Zulässigkeit hab ich mich scho informiert und kommt anscheinend aufn Prüfer an, aber bei dem ich war, mal ich mir ganz gute Chancen aus! Wie gesagt er meinte nur der muss diese Bankettausleuchtung haben( nenn ich jetz mal so)!

Also Tie schonmal vielen vielen Dank...hilft mir wahnsinnig! :-)

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 17 Sep 2010 7:03
von clonie
digger hat geschrieben:@ clonie

pimmelplastik???? :o

na willst du dich outen??? :lol:

gruß digger
ne weniger,ich wollte nur damit sagen das die nicht besonders gut sind,und wenn der kolege jetzt nur einen verbaut sollte er abends lieber zuhause bleiben.
die dinger haben zwar e-nr für abblend &fernlicht aber wie ich schon schrieb mit 35/35 watt ist da nicht viel zusehen.

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 19 Okt 2010 22:47
von Kratzi
Sorry das ich das Thema nochmal aufrufe aber darf man denn diese Scheinwerfer einzeln nutzen? pferrer und Co verbauen die Dinger ja in ihren Nachbauverkleidungen und angeblich mit TÜV!?!

http://www.pferrer.de/www/seiten/produkte/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 20 Okt 2010 19:43
von Tie
Ohne mich jetzt durchs komplette Angebot zu wühlen: Haben die Scheinwerfer ein Prüf- und Verwendungszweckzeichen, darft Du sie verbauen!
Auf Anfrage sollte Dir Pferrer schon vor dem Kauf ne brauchbare Antwort geben!

Hilfreich: http://www.lti.uni-karlsruhe.de/499.php oder http://www.dekra.de/c/document_library/ ... upId=10100

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 21 Okt 2010 16:32
von Kratzi
Ich hab mich undeutlich ausgedrückt :oops:

Es geht um den hier im Fred gezeigten Doppelscheinwerfer. Dieser hat seine e Nr. ja zwischen den Gläser und daher meine Frage ob ich einfach aus einem Doppelscheinwerfer 2 Einzelscheinwerfer machen kann...wie zB Firma Pferrer? Ich habe diesen Doppelscheinwerfer aber ich hab bedenken wegen der Legalität als Einzelscheinwerfer da die e Nr. doch für die Einheit als Doppelscheinwerfer sind...oder???

und hier noch das Gutachten was ich sooo lange gesucht habe...

http://img264.imageshack.us/img264/7180 ... achten.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 21 Okt 2010 18:45
von Tie
Ok, jetzt hab ichs!

Ändert aber nichts! :roll:

Veränderst/manipulierst DU ein bauartgenehmigtes Bauteil (Zersägen/Trennen/Einzelverwendung) erlischt natürlich die Zulassung dieser Funzel!
Wenn Pferrer die Dinger einzeln verwendet, werden sicherlich wieder Prüfzeichen irgendwo angebracht sein, aber nicht die dieses Doppelscheinwerfers!
Um es abzukürzen: Nein! Du darfst nicht ohne Weiteres aus ein zwei machen!

Entweder klärst Du diesen Umbau VOR dem Zersägen mit Deinem freundlichen Blaukittel und gehst erst NACH dessen Zustimmung ans Werk, um dann per Einzelabnahme alles ins Grüne zu bekommen, oder Du müsstest Dir bei Pferrer einen holen, um wieder ein unmanipuliertes und genehmigtes Lichtlein in den Händen zu halten.

Willkommen in D!

Re: 100mm Scheinwerfer assymetrisch?

Verfasst: 21 Okt 2010 18:52
von Kratzi
DANKE!!!

Ich sollte mir langsam einen Tüver suchen und ihm Honig um den Bart schmieren :roll: