Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Takis

Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Takis »

Seit fast 5 Jahren 11/2005 ist der Tüv abgelaufen an meiner ZX7 R . Kann ich da ganz normal mit einen " Roten Kennzeichen " zum Tüv fahren . Das Mopet selber ist Top Fit , darum mache ich mir keine Sorgen . Was ist mit den alten Brief , muß der auch neu ? Wenn ja , wer macht das , der Tüv oder die Zulassungsstelle ? Dachte mir das so : Fahre mit einer Roten Nr. zum Tüv und dann mit neuen Tüv zur Zulassungsstelle und melde das Mopet an . Ist das so richtig :kratz:
Was kostet mich der Spass ?

clonie

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von clonie »

wieso rufst du nicht bei der zulassungsstelle an den weist du das genau, bevor es hier ne endlos diskusion giebt.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Homer »

Takis hat geschrieben:" Roten Kennzeichen "
das soll sehr teuer sein,

fahr mit dem Anhänger/Moped zum TÜV

HU/AU machen

mit dem alten Brief zur Zulassunstelle gehen und einfach anmelden
Takis hat geschrieben: Was kostet mich der Spass ?

das kannst du uns ja dann nachher sagen :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

biker4biker

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von biker4biker »

jetzt ist das schon mal ein motorrad-thema und dann ist das auch nićht ok?? ;)

@takis: du kannst ganz normal zum tüv fahren und eine abnahme machen lassen.
den neuen brief gibt es bei der zulassungsstelle.
über kosten kann ich nichts sagen, da die schon mal örtlich variieren können.
aber da hilft dir sicherlich die homepage deiner zulassungstelle weiter..

edit: homer war schneller... ;)

greenday

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von greenday »

moin,
ich habe grade sowas gemacht. motorrad gekauft das seit 2006 abgemeldet und ohne tüv war.
meine lösung dafür:

mopped tüv-fertig machen
- zur versicherung gehen sagen: ich will versichern, aber brauche vorher kurzzeitkennzeichen, dann gibts da 2 mal nen code, versicherung läuft ab 1. tag KzK, max 4 wochen danach muss richtig angemeldet werden (bei meiner versicherung), kosten: je nach leistung, aber das kurzzeitkennzeichen sollte kostenfrei sein..
- zur zulassungsstelle gehen, sagen: ich will kurzzeitkennzeichen für das mopped, kosten 10er + 10er das schild
- zum tüv fahren, einmal normale hauptuntersuchung machen, um die 60 teuro zahlen
- zur zulassungsstelle fahren, mopped anmelden, kosten irgendwas bei 30 + 15 fürs schild.
- kennzeichen gleich wechseln, das alte geht dann nicht mehr.
fertig.

hat den vorteil, dass man 5 tage zeit hat, probefahrten und einstellungsfahrten zu machen. wenn man das nicht braucht und nen hänger hat kann man sich den KzK spaß sparen.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Super Rider »

m.W. sind alle fahrten zum Wiedererlangen der BE auch 'so' gestattet,
sprich ich ruf' die VS an, lasse mir ne (diese neue Version der) Doppelkarte ausstellen (damit ist man schon versichert)
und mitm Ausdruck -und ohne Kennzeichen- fährt man dann zum TÜV.

..und damit's keine Zweifel gibt:
Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere ... sowie Fahrten zur Durchführung der Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder Abgasuntersuchung dürfen mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen - Rückfahrten auch mit endgültig stillgelegten Fahrzeugen - oder mit Fahrzeugen, denen die Zulassungsbehörde im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren vorab ein ungestempeltes Kennzeichen zugeteilt hat, innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, sofern diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfasst sind.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von wulfi69 »

Vor dem Fahren natürlich die Flüssigkeiten tauschen. alles Nachsehen und:
DIE REIFEN sind bestimmt nicht mehr gut! Auch wenn sie auf Montageständern stand sind die bestimmt hart!

Hatte ich mal an einem Bike das 5 J stand. War lebensgefährlich Null Gripp!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

greenday

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von greenday »

Super Rider hat geschrieben:m.W. sind alle fahrten zum Wiedererlangen der BE auch 'so' gestattet,
sprich ich ruf' die VS an, lasse mir ne (diese neue Version der) Doppelkarte ausstellen (damit ist man schon versichert)
und mitm Ausdruck -und ohne Kennzeichen- fährt man dann zum TÜV.
..und damit's keine Zweifel gibt:
Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere ... sowie Fahrten zur Durchführung der Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder Abgasuntersuchung dürfen mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen - Rückfahrten auch mit endgültig stillgelegten Fahrzeugen - oder mit Fahrzeugen, denen die Zulassungsbehörde im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren vorab ein ungestempeltes Kennzeichen zugeteilt hat, innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, sofern diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfasst sind.

dann lies doch bitte nochmal dein eigenes zitat durch :?
gehn tut das auch, aber mit vorher zugeteiltem und ungestempelten kennzeichen

Takis

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Takis »

Homer hat geschrieben:
Takis hat geschrieben:" Roten Kennzeichen "
das soll sehr teuer sein,

fahr mit dem Anhänger/Moped zum TÜV

HU/AU machen

mit dem alten Brief zur Zulassunstelle gehen und einfach anmelden
Takis hat geschrieben: Was kostet mich der Spass ?

das kannst du uns ja dann nachher sagen :D
Gute Idee , eine rote Nr. kostet echt richtig Geld , ca. 100 Euro mit Versicherung und Kosten auf den Amt , das scheiß Ding ist ein " Einmal Kennzeichen " . Sollte ich die Rote Nr. nicht von einen Freund für ein Spende von 10 Euro erhalten mache ich das so wie Homer. Also habe ich im Grunde Recht mit meinen Vorhaben oder ? Werde das ab Mo. versuchen und melde mich dann .

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Super Rider »

greenday:
-stimmt.. -hab mich durch das 'oder' im Zitat in die Irre führen lassen

Ne Möglichkeit wäre dann noch eine vorläufige Zulassung -> Nummernschild ohne Stempel (keine Garantie, dass jede Zula das macht..):
Mit brief + VS-Nachweis zur Zula -> vorläufige Zulassung bekommen (Kennzeichen ohne Plakette holen),
anschließend -mit dem neuen KZ am Moped natürlich- zum TÜV.

310ner

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von 310ner »

Egal wie lange das Moped abgemeldet ist und kein TüV hat,du brauchst zum Vorführen und TüV machen keine Rote Nr.Sobald du von deiner Versicherung eine Doppelkarte ,oder eine Versicherungsnr. hast ist das Motorrad Versichert.Den DIREKTEN Weg zur TüV-Stelle darfst du ohne das du probleme bekommst damit fahren.

Catweazle

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Catweazle »

Ich frag mich nur wofür das ganze?? Takis hat doch nen Mobbedhänger und en Auto :lol:

warum immer so Umständlich??

Takis

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Takis »

Catweazle hat geschrieben:Ich frag mich nur wofür das ganze?? Takis hat doch nen Mobbedhänger und en Auto :lol:

warum immer so Umständlich??

Hast Recht Cat , muß die 7er aber auch erst mal wieder Einfahren/Probefahren , wegen der Asu usw . Dafür brauche ich eine Rote Nr. die bekomme ich aber für eine kleine Spende bei einen Freund .

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Tie »

Grundsätzliches Vorgehen:
  • Der Versicherung bescheid geben und den Versicherungs-Code anfordern.
  • Wenn das alte Kennzeichen, mit dem das Moped ZULETZT angemeldet und zugelassen war, noch vorhanden ist, kann man - im Besitz des Versicherungs-Codes - bedenkenlos MIT DEM ENTSTEMPELTEN KENNZEICHEN zum/zur TÜV/DEKRA/GTÜ/KÜS/etc. und nach bestandener HU (18-Monatsregelung §21 ist seit Jahren gestorben!!!) zur ZuLa fahren, denn "alle DIREKTEN Fahrten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis/Zulassung" sind zulässig.
  • Im Zuge der Ummeldung/Zulassung gibts dann automatisch neue Papiere und bei Landkreiswechseln sowieso neue Kennzeichen!
Existiert KEIN altes Kennzeichen mehr, ist die Anhänger-Lösung die Beste, da Kurzzeit-Kennzeichen ganz schön teuer und Rote Kennzeichen nicht mehr so ohne Weiteres zu besorgen sind!

Ich hoffe weitergeholfen zu haben! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Takis

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Takis »

Danke Tobi , das ist doch mal eine Ansage :kniefall:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Tie »

Sehr gerne! :clown:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

greenday

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von greenday »

Tie hat geschrieben: Kurzzeit-Kennzeichen ganz schön teuer
mich hats unter 25€ all incl. gekostet. dafür bekomm ich auch keinen hänger + zugfahrzeug gemietet, wenns nen kumpel macht, is auch nen kasten bier weg.. das ist teuer? oder reden wir aneinander vorbei?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Tie »

Ja, tun wir!
Ich hab mich auf die Situation des Fragestellers bezogen, der sich die 25€ sparen und den Kasten nach erfolgreicher Anmeldung selbst hinter die Kiemen schütten kann!
Wenn das alte Kennzeichen noch da ist, kann das übrigends auch jeder andere! :twisted:
Wenn nicht... Tja, es gibt Tage, die etwas gegen einen sind ... :roll:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

310ner

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von 310ner »

Hallo Takis
Hat die 7ner jetzt TüV bekommen? Und berichte mal wie sie läuft wenn du sie schon gefahren hast.

Takis

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Takis »

310ner hat geschrieben:Hallo Takis
Hat die 7ner jetzt TüV bekommen? Und berichte mal wie sie läuft wenn du sie schon gefahren hast.

Hi Didi , habe das Mopet nun fertig , alles gemacht was gemacht werden sollte . Das Mopet steht nun da wie aus den Laden mit neuen Reifen , Öl, Wasser , Kerzen , Brems,Kupplung-Flüssigkeit. Der Luftfilter ist einen von K&N :lol: . Am Gaser brauchte ich nix machen , habe zur Sicherheit mal so ein Gaser Reiniger in den Tank gemacht . An den Mopet ist alles super Geil erhalten , jeder Schraube ist Original und nix ist verbastelt . Bis auf den Bos Aufpuff mit E Nr. ist das Mopet 100% orginal !!! Die fiese Rote Scheibe habe ich durch eine Original Scheibe ersetzt . Bin super zufrieden mit den Mopet , meine fast neue 10er steht nicht besser da . Bin mal ca. 500 Km am We gefahren mit roter Nr. , komme gut klar mit der 7er .
Meine 10er werde ich nun verkaufen und die 7er fahren , die bleib auch zu 100% Original , kann mir nicht vorstellen das es noch so eine 7er gibt in D in diesen Zustand :D Zum Tüv fahre ich erst im Mai 2011, verwette meine Arsch dafür das die ohne Mängel durch kommt :!:
Didi , danke dir noch mal für den Tipp , hast was Gut bei mir :prost:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von wulfi69 »

Dann setz dich mal weiter für den Erhalt dieser wunderbaren Spezies ein. Ich wünsche dir dafür immer heile damit anzukommen.
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

310ner

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von 310ner »

Takis hat geschrieben:
310ner hat geschrieben:Hallo Takis
Hat die 7ner jetzt TüV bekommen? Und berichte mal wie sie läuft wenn du sie schon gefahren hast.

Hi Didi , habe das Mopet nun fertig , alles gemacht was gemacht werden sollte . Das Mopet steht nun da wie aus den Laden mit neuen Reifen , Öl, Wasser , Kerzen , Brems,Kupplung-Flüssigkeit. Der Luftfilter ist einen von K&N :lol: . Am Gaser brauchte ich nix machen , habe zur Sicherheit mal so ein Gaser Reiniger in den Tank gemacht . An den Mopet ist alles super Geil erhalten , jeder Schraube ist Original und nix ist verbastelt . Bis auf den Bos Aufpuff mit E Nr. ist das Mopet 100% orginal !!! Die fiese Rote Scheibe habe ich durch eine Original Scheibe ersetzt . Bin super zufrieden mit den Mopet , meine fast neue 10er steht nicht besser da . Bin mal ca. 500 Km am We gefahren mit roter Nr. , komme gut klar mit der 7er .
Meine 10er werde ich nun verkaufen und die 7er fahren , die bleib auch zu 100% Original , kann mir nicht vorstellen das es noch so eine 7er gibt in D in diesen Zustand :D Zum Tüv fahre ich erst im Mai 2011, verwette meine Arsch dafür das die ohne Mängel durch kommt :!:
Didi , danke dir noch mal für den Tipp , hast was Gut bei mir :prost:
Hab ich dir doch gesagt die sie eine Sahneschnitte ist.Man sieht ihr gar nicht an das sie mal gefahren wurde.Gib mir 5* Hellas,ich wünsch dir viel spass damit und immer Gute fahrt und das du überall heil ankommst wo du hinwillst.

cherokee190

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von cherokee190 »

Hört sich ja super, dann werden wir die 7'er ja im Harz zu sehen bekommen 8)

Takis

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von Takis »

cherokee190 hat geschrieben:Hört sich ja super, dann werden wir die 7'er ja im Harz zu sehen bekommen 8)
Jörg , sollte ich die Rote Nr. zu diesen Zeitpunk erhalten , komme ich mit der 7er . Wenn nicht habt ihr wieder das vergügen eine 10er herzubraten :kratz:

cherokee190

Re: Seit guten 5 Jahren ist der Tüv abgelaufen

Beitrag von cherokee190 »

na vielleicht sollten wir dann tauschen :D , aber mit so viel Leistung kann ich gar nicht um :?

Gesperrt