750 L Gutachten für 72kW

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
KaraK

750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Könnte mir Jemand einen Gutachten zuschicken für Eintragung der 72kW?

Mein TÜV Mensch braucht es. Er glaubt es mir, daß die richtige Deckels drinnen sind (ist auch so), aber er braucht Etwas Papierhaftes...

Hilfe!!!

(Ich habe die schon früher eingetragenen 72kW Deckels eingebaut statt der geöffneten 95kW Typen...)

Danke und Gruß!

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Dennis »

Die kleinen Deckel sind afaik für 100Ps, für 98 brauchst glaub noch marginal verkleinernde Drosselscheibchen oder Schieberanschläge zusätzlich.

KaraK

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Eigentlich brauche ich nur die Gutachten.
Es wurde alles so zurückgebaut, wie es einmal schon war mit 72kW. Wie geasgt, für den TÜV Mensch hat es auch gepasst.
Nur das Gutachten fehlt... :(

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Tie »

Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

KaraK

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Danke, aber klüger bin ich noch immer nicht wirklich...

Bedeutet es, daß der TÜV Mensch irgendwo falsch geschaut hat, daß er 74kW gefunden hat?
Weil die Leistung hat er gefunden. Und dann hat er nach einem Gutachten gefragt als ich gesagt habe, daß es 72kW sein müsste.

Oder habe ich den Link falsch verstanden?

Wo ich übrigens nach gucken konnte, steht über all 72/74kW. Scheint mir so zu sein, daß es 2 verschiedene Typen gab.

Bin schon ein bisschen verwirrt...

Gruß!

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Tie »

Ich fass es gerade nicht!
Jetzt wühl ich genauso in der Datenbank wie damals und finde nur die Fahrzeug ABE für 74kW!
Falls es weiterhilft: Die Fahrzeug ABE lautet G154 (100PS)!

Wenn jemand mal so nett wäre und in seinem L-Brief nachsieht, ob da mal noch lesbar 98 PS eingetragen waren, dann das Ding auf den Scanner legen und ihm sowie mir ne PN schicken könnte?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Dennis »

Die Zxr wurde doch damals mit 100Ps(74kw) (freiwillige Selbstbeschränkung) ausgeliefert, richtig?
Offen stehn die 122Ps, für 98Ps(72kw, Versicherung billiger) gibt's doch die Drosselsätze.
Da die 100Ps standardmäßig durch die flachen Deckel erreicht wurden, brauch er für 98Ps also ne Drossel.
Mit nem Gutachten allein bzw. ner Zulassungskopie wärs also nicht getan. Oder verdreh ich da was? :kratz:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Tie »

Grundsätzlich hast Du vollkommen Recht!
Es hängt vom Prüfer ab, ob er ne Briefkopie eines Vergleichs-Mopeds akzeptiert!

Allerdings muß der Prüfer sich dann sicher sein dürfen, daß auch die Drossel verbaut ist, die er da einträgt!
Bin seit ner Stunde am Suchen - ICH KANN NIX HILFREICHES FINDEN!!!

@ Karak: Hast Du noch den alten Brief mit der 98PS-Eintragung (lesbar)?
Wenn ja, is alles schön!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

KaraK

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Ich habe schon solche ältere Briefe.
74kW ist nirgendwo eingetragen, nur 72, 95 oder 25.
(Na ja, letzteres möchte ich nicht... :lol: )

Das hat Ihn aber nicht gereicht.
:(

Gruß!

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Sleipnir »

KaraK hat geschrieben: nur 72,
Na das willste doch auch oder nicht?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

KaraK

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Ja. Aber wie schon gesagt:
Den alten Brief akzeptiert der Prüfer nicht.
Er braucht einen Gutachten.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Tie »

Öhm, steht das in Deinem Brief, oder einem anderen (Kopie)?
Wenn es in Deinem Brief schonmal eingetragen war, lesbar und nachvollziehbar ist, wieso trägt er es dann nicht ein? Das wäre eine Rückrüstung in einen zuvor bereits dokumentierten Zustand!
Aber wie so oft: Der Prüfer kann bzw. könnte das akzeptieren!
Vielleicht probierst Du es mal woanders bei grün oder rot?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

KaraK

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Ja, das War mein Brief.
Gute Frage, warum er es nicht akzeptiert...

Anderswo ist es problematisch:
HU war abgelaufen, Moped noch nicht angemeldet. (Habe ja erst gekauft)
Zu weit kann ich damit ohne Papiere und Kennzeichen nicht gehen.
Wenn ich die aber hole, muss ich später für die Eintragung nochmal schöne Sume zahlen, und nochmal gehen, etc...

Der Prüfung war in der Nachbar Dorf, wo der Mechaniker den Prüfer sehr gut kennt.
Deswegen hat er es auch geglaubt, daß die alte Kappen wieder drinnen sind.
Allerdings will er den alten Brief nicht akzeptieren.
Er hat gemeint, wenn ich einen Gutachten über die Teile ihm zeige, kann er es eintragen.

Na ja, sonst wäre es auch viel zu einfach gewesen, und ich hätte schon paar Runden drehen können um Pfingsten.

Aber wenn ich es nicht schaffe, werden wieder die 74kW eingetragen.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Tie »

Probiers bitte woanders!
Wenn die 72 kW schonmal eingetragen waren und auch noch alle Leistungsdaten da sind und die "Drosselung" nachvollziehbar ist ... Ohne Angaben ginge es nicht! Aber der Mensch hat alles was er bräuchte! Er braucht kein Gutachten! Er kann sich auf die alten Briefeinträge beziehen!
Genial wäre, wenn Du noch die alten Änderungs-Protokolle hättest! Da steht nämlich definitiv die Gutachten-Kennung dabei! Dann bräuchte er nur noch in seine Datenbank gehen ...
Scheißsituation! Aber grundsätzlich braucht er zumindest die Gutachten-Nummer des Drosselsatzes, um auf der ganz sauberen Seite zu sein!
Aber er hat alle Daten im alten Brief Dokumentiert! Also könnte er, wenn er wollte!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

SuperMax

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von SuperMax »

Stehe vor einem ähnlichen Problem!!
Will meine maschiene von 34 auf offene Leistung eintragen lassen, aber der pruefer aktzeptiert meinen alten fahrzeugbrief ebenfalls nicht! Er sagt, ich sollte mich an Kawasaki wenden, damit die mir ein Gutachten mit allen nötigen Angaben schicken...

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von medianca »

Bild
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von Tie »

SAUGEIL!!!

Das hab ich mir gleich ins Archiv gelegt!
Vielen Dank!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

KaraK

Re: 750 L Gutachten für 72kW

Beitrag von KaraK »

Danke auch!

Inzwischen konnte ich es aber nicht mehr aushalten, und habe meinen mit dem "alten" 95kW angemeldet.
(Zwischen 74kW und 95kW gibt es keinen Unterschied beim Versicherung, dann warum nicht...)

Ah ja, mit dem HU Mensch habe ich noch vorher geredet, er hat mir erzählt, dass er es nicht machen kann (72kW wieder eintragen), da er beim Grünen arbeitet, nicht beim Blauen...
Wenigstens hat er versucht es zu erklären...

Übrigens er wollte es erst mal nicht durch den HU lassen, da es beim heruntergeklapptem Seitenständer und beim Gang einlegen nicht ausgegangen ist.
Als ich dann gesagt habe (die haben mich per Handy angerufen), daß die versuchen sollten damit so weg zu fahren, hat er es nicht geglaubt...
Na ja, es gibt ja auch einen Kupplung-Schalter... :?

Ich habe keine Problemen damit, wenn Jemand Etwas nicht weiß, aber dann spiele ich wenigstens nicht den "Alles-wissenden"...

So habe ich es geschafft mit einer Monat Verspätung den Moped an meine Name zu zulassen (und mit dem "ursprünglichem" 95kW, was ich nicht haben wollte...).
:loldevil:

Und noch 'was: Entscheidung ist da: Kawa bleibt, Suzi geht...
Es gibt ein kleines Unterschied zwischen der Beiden... Wie der Motor z.B. unter dem Arsch brummt schon beim Leerlauf... Und dann danach!
:D

Antworten