Seite 1 von 2

Gabelbrücke abnehmen durch Dekra

Verfasst: 08 Mär 2010 18:17
von Dagosaki
Mahlzeit

Ich habe ein Tüv-Teilgutachten für ne SB-Gabelbrücke von Spiegler.

Allles schön angebaut und heute zur Dekra hin.

Nach ca. 1 Std Wartezeit kam der Dekramann zu mir und sagte er könnte

mir die Umbaumaßnahme nicht abnehmen.

Weil ein Sicherheitsgutachten fehlen würde .

Mein Teilegutachten ist von 10.5.1996.

Er sagte ich müßte damit zum Tüv nach Bochum zu Herrn P. der könnte

mir das abnehmen.

Ich dachte mit einem Teilegutachten kann das so abnehmen lassen.


Warum darf der Dekramann das nicht?

Verfasst: 08 Mär 2010 18:21
von Takis
Glaube das war schon immer so , wichtige Dinge eintragen machen die nicht . Glaube das ist nicht erlaubt , das darf nur der Onkel von Tüv .
Der Tüv muß auch leben und mag keine Mitbewerber :wink:

Verfasst: 08 Mär 2010 18:39
von kawawahni
Bei uns im Osten ist es genau anders herum: Da macht die Dekra solcherlei Sachen, der TÜV nicht.

LG Ilko

Verfasst: 08 Mär 2010 18:42
von Dagosaki
Mal sehen was der Experte Tie sagt.

Werde morgen auf jedenfall mal zum Tüv fahren.

Heute war schon alles dicht.

Verfasst: 08 Mär 2010 19:28
von cobra-fighter
mein tip fahr zu nem andern prüfer

das tüv teilegutachten kann jeder der tüv macht eintragen

Verfasst: 08 Mär 2010 20:07
von medianca
das gutachten wird für die dekra zu alt sein.
wird beim tüv aber keine probleme geben.

Verfasst: 08 Mär 2010 20:11
von cobra-fighter
wieso zu alt???

das gutachten hat doch immer bestand oder nicht???

das läuft doch nicht ab oder hab ich was verpasst??? :roll:

Verfasst: 08 Mär 2010 20:12
von Dagosaki
Ich habe mal nen bisken in Netz gewühlt und siehe da

Bei mir ist in der Gabelbrücke ist ZXR 1 eingefräst und im Netz habe ich

ne ABE gefunden von ABM und da ist auch ZXR 1 eingefräst.

Kann ich die nicht nehmen die ABE ?

http://www.achimthiel.net/testseite/hp_ ... au_ABM.pdf

Verfasst: 08 Mär 2010 20:25
von Takis
Ich hatte auch eine ABM Brücke eingetragen mit dem Gutachten von ABM . Die ABE oder das Gutachten ist nur für die ABM Brücke , bist du sicher das deine Brücke nicht doch von ABM ist ?
Laut meinen Dekra Fritzen darf ein Gutachten nicht älter als 10 J sein :oops: Mein Tüv Freund wars egal :lol:

Verfasst: 08 Mär 2010 20:31
von Dagosaki
Ich habe die Brücke in der Bucht gekauft .

Auf der Brücke steht kein Name drauf es ist nur ZXR 1 eingefräst.

Das Tüv-Teilegutachten ist wie schon gesagt von Spiegler aber ob es zu der Brücke gehört?

In der Ausführung von Spiegler ist auch ZXR 1 eingefräst.

Verfasst: 08 Mär 2010 20:36
von Takis
Kann mir vorstellen das es eine ABM Brücke ist , wende dich mal an Tom ( medianca ) , der kann dir glaube besser helfen . Bei mir ist das schon soooooooo lange her . Habe meine J nicht mehr , sonst hätte ich mal schnell ein Foto gemacht von der Brücke .

Verfasst: 08 Mär 2010 21:00
von Harm
Fahr doch einfach zum Tuev damit.
Das ganze Raetselraten hier bringt dich doch null weiter.
Wenn nicht ersichtlich ist, dass das Gutachten zum Teil passt, dann isses ne 21er Abnahme.
Und die macht in den alten Bundeslaendern nun mal nur der Tuev.
Machen!
S.

Verfasst: 08 Mär 2010 21:48
von Dagosaki
so soll es sein :wink:

Verfasst: 08 Mär 2010 23:05
von Tie
:shock: :shock: :shock:

Wie kalt war es denn heute bei Euch?

Wenn ein eintragungspflichtiges Bauteil ein Teilegutachten hat und anhand der Kennzeichnung auch dem Gutachten zuordenbar ist, dann kann das JEDER PI!

Wenn in dem Gutachten allerdings in den Auflagen eine Abnahme nach §19.2 oder §21 (Einzelabnahme) gefordert wird, stimmt das mit dem TÜV!

Steht da §19.3 hatte der Grüne Mann entweder keine Ahnung oder schlicht keinen Bock!

Lies Dir das Teilegutachten bitte nochmal GENAU durch und sag uns welche Abnahme in diesem Papier für erforderlich gehalten wird!

Von einem "Sicherheitsgutachten" habe ich jedenfalls in meiner Berufslaufbahn noch nie gehört!
Genausowenig davon, daß auch nur irgendein Papier nach 10 Jahren seine gültigkeit verliert!
Was mach ich denn mit der Golf II/III-Fraktion, die ABE-Felgen drauf haben?

BULLSHIT! :evil:

@ Takis: Frag mal Deinen Grünen nach einer Richtlinie, Anordnung oder §§§. Da würde mich wirklich interessieren!

Verfasst: 08 Mär 2010 23:17
von J-Racer
Von veralteten Teilegutachten hab ich schon gehört.....ich meine bis zu einem gewissen Datum XXX werden die nicht mehr anerkannt.

Verfasst: 08 Mär 2010 23:46
von Tie
Das waren die sogenannten "Technischen Berichte". Die sind (meine mich erinnern zu können) im Jahr 2000 ausgestorben!
Findet man aber nur ganz ganz selten!

Teilegutachten sterben nicht aus! In seltenen Fällen, werden sie für ungültig erklärt und dürfen von den Teileherstellern nicht mehr verbreitet werden. Und Ihr dürft sicher sein, daß die bei gängigen Bauteilen dann SEHR schnell dafür sorgen ein neues und gültiges Papier zu beschaffen!
Die für ungültig erklärten und zurückgezogenen Gutachten sind in jeder PI-Datenbank gespeichert! Da geht sofort ne Lampe an!

Das Beispiel hier klingt für mich nach Null-Bock oder einem noch nicht offengelegten Problem! Daher bat ich ja darum, das Ding nochmal genau zu lesen!

Man könnte mir natürlich auch die Gutachten-Nummer per PN zusenden, dann seh ich selber nach!

Verfasst: 08 Mär 2010 23:52
von Waldbaer
@Tie

ändere mal dein Bild im Avater...............

ich hab immer gleich Angst wenn ich in die TüV - Ecke schau.......


bin doch nur ein kleiner armer Wicht.................

Verfasst: 09 Mär 2010 0:02
von Tie
Waldbaer hat geschrieben:@Tie

ändere mal dein Bild im Avater...............

ich hab immer gleich Angst wenn ich in die TüV - Ecke schau.......


bin doch nur ein kleiner armer Wicht.................
Besser?

Bei dem aktuellen Beschuss eh angebrachter! Man merkt daß es Frühling wird! :twisted: (... und das ist gut so!)

Aber ich glaub ich verwechsle Dich! Der Waldbär, den ich kenne, hat sich beim Verlassen der SWE-Halle die Pläte am oberen Hallentorquerpfosten angehauen, beim Kochen für 40 Mann ne halbe Bierbank verdeckt, die erste Hälfte selber gefressen und von der zweiten die restlichen 39 Hyänen-Mäuler gestopft bis sie um Gnade bettelten! :twisted:

Verfasst: 09 Mär 2010 0:10
von Waldbaer
@Tie

Danke :lol: :lol: :lol:


P.S.

Iiiiiich, ich bin doch nur ein armer kleiner Wicht :kratz: :kratz: :kratz: :kratz: :kratz:


Weil,


meine Mama hat gesagt............................

Verfasst: 09 Mär 2010 16:36
von Dagosaki
@ Tie gestern waren es -1 Grad und heute schon viel wärmer +2 Grad


Also heute beim Tüv gewesen bei dem Herrn Poggenpohl der hat nur mit dem Kopf geschüttelt und hat gesagt wäre ne ganz normal 19.3 Abnahme.

Ratz fatz alles überprüft, eine Runde übern Hof ,somit ist jetzt Sb-Gabelbrücke,Stahlflex-Bremsleitungen,Suppenlenker und

die Frontscheibe eingetragen für 65,90 Teuronen. :lol:

Danke :lol:

Verfasst: 09 Mär 2010 17:00
von Armin
Waldbaer hat geschrieben: ich bin doch nur ein armer kleiner Wicht
Der war gut!
:lol: :lol: :lol:


:arrow:
Der Waldbär, den ich kenne, hat sich beim Verlassen der SWE-Halle die Pläte am oberen Hallentorquerpfosten angehauen, beim Kochen für 40 Mann ne halbe Bierbank verdeckt, die erste Hälfte selber gefressen ...

Verfasst: 09 Mär 2010 17:33
von Takis
Tobi , ich habe ca. vor gut 5 Jahren meinen J auf 98 Ps eintragen lassen mit einen Kawa Gutachen von 1992 . Der Dekra Typ meinte zu mir , das das Gutachten zu alt ist ( max 10 J ) und er das normal nicht machen kann . Da wir zusammen Fußball spielen , hat er das Gutachten "jünger" gemacht . Mach dich da mal schlau ob so ist .

Verfasst: 09 Mär 2010 17:50
von Tie
Das brauche ich nicht! Ich weiß, daß es nicht so ist!

Oder soll ich jemandem erzählen, der '99-er Felgen eintragen lassen will, er müsse nen Paragraphen fahren?

Blödsinn!

Verfasst: 09 Mär 2010 17:53
von Harm
Wow Tobi....
So wenige Worte um die Sachlage klarzulegen?
ich bin beeindruckt :)
@alle anderen: Es is wie es is :)
S.

Verfasst: 09 Mär 2010 20:33
von ZXR Rider
Harm hat geschrieben:Wow Tobi....
So wenige Worte um die Sachlage klarzulegen?
ich bin beeindruckt :)
ATOMROFL!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: