Seite 1 von 1

An Raigmore und Tie: Reifenfreigaben austragen lassen?

Verfasst: 03 Apr 2009 14:45
von SiebenR
So,
da ich nun schon ein paarmal was von wegen "Reifenfreigaben austragen lassen" gelesen hab (glaub Catweazle hatte das gepostet), wollt ich mal die Männer vom Fach dazu hören!

Ist es möglich sämtliche Reifenhersteller und Reifentypen aus den Fzg-papieren austragen zu lassen :?:

Daß also nur noch die Reifengröße drin steht :?:

Kann das nur schwer glauben... :oops:

P.S. Gemeint ist ein Austragen ohne "Vitamin B", sprich könnte das JEDER machen lassen?

Verfasst: 03 Apr 2009 15:22
von Super Rider
Bin zwar weder der Tie noch Raigmore, aber..
->Was versprichst du dir davon?

Wüsste zwar nicht, wieso das ein großes Problem sein sollte,
aber Austragen heißt ja nicht, dass du dann mit bel. Pneus fahren darfst.
Ne ABE für die Reifen musst du dann immer noch mitführen.

Daher hast du - bestenfalls - weniger beschriebene Zeilen im FZSchein, aber
sonst..

(es sei denn ich hab was verpasst und liege total daneben :mrgreen:)

Gruß,
SR

Verfasst: 03 Apr 2009 15:32
von marc
ne kleine erfahrnug meinerseits:
als ich das letzte mal was eintragen war, hab ich genau das den tüvler auch gefragt.
er meinte, dass er es bei einem so schnellen motorad nicht machen kann.

Re: An Raigmore und Tie: Reifenfreigaben austragen lassen?

Verfasst: 03 Apr 2009 16:30
von alter-mann
SiebenR hat geschrieben:... "Reifenfreigaben austragen lassen" ...
cool :P ... ( ich hab schon verstanden um was es dir geht) ...
ich interpretiere es aber mal so ..

alle hersteller raus ... bis ich ueberhaupt keinen reifen mehr fahren darf ..
mal was ganz neues ... :lol: => :wink:

und wenn dich die rennleitung anhaelt ... kann man(n) sagen ... "ich darf laut austragungen auch auf der felge fahren" ... :P

Verfasst: 03 Apr 2009 18:08
von Tie
Das bringt Dir rein garnichts, da alle eingetragenen Reifen mehr oder weniger ausgestorben sind und Du so oder so die Freigabe aktueller Reifen dabei haben musst!

Wenn Du in dem Glauben bist, Du dürftest dann je nach Mondstand montieren und kombinieren was Du möchtest, bist Du auf dem Holzweg! (Ist eh völlige Unfug!)
Im Schein steht heutzutage: Reifenfreigabe nach Herstellervorgabe beachten. (Sinngemäß!)

Das heißt übersetzt: Reifenpaarungen nur von einem Hersteller und Profil, es sei denn daß in der ebenfalls mitzuführenden Freigabe explizit Kombinationen zulässig sind!

Z.B.: BT20 und BT21 dürfen nach Bridgestone kombiniert werden.

Verfasst: 03 Apr 2009 19:35
von Zeto
Richtig interessant wird es erst, wenn der Satz Reifenfreigabe nach Herstellervorgabe beachten nicht drin ist, dann brauch man auch keine Freigabe mitführen und mischbereifung kann man dann auch machen wie man lustig ist. War nen relativ großer Bericht darüber in der januar-ausgabe vom MO (wenn mich nicht alles täuscht, müsste ich nochmal suchen)

Verfasst: 03 Apr 2009 19:42
von Tie
Diese Fahrzeuge, die das von Anfang an haben, sind eher Exotenfahrzeuge.

Wenn ich aaSoP wäre, würde ich die Verantwortung nicht übernehmen wollen, Reifenbindungen generell auszutragen. Ansonsten: Siehe oben!

Wer Reifenmarken und Profile willkürlich kombinieren möchte, hat keine Ahnung was er da tut! Es gibt für mich nicht einen Grund weswegen man vorsätzlich Reifen mischen dürfen sollte!
Aber das Thema hatten wir schon und sollte in der Suche zu finden sein.

Verfasst: 03 Apr 2009 20:47
von Zeto
Natürlich widerspricht es jeder vernunft, reifen zu mischen, darüber müssen wir denke ich auch nicht diskutieren. Ich fand den Bericht an sich aber sehr interessant, zu erfahren wieviele Halbwahrheiten um dieses Thema existieren und sich selbst Polizei und Tüv bei der erstmaligen Nachfrage um das Thema reifenbindung beim motorrad nicht sicher waren.

Verfasst: 03 Apr 2009 20:52
von Catweazle
Ich hab das Gepostet und hab es auch Ausgetragen..

aber das heißt wie Tie schon sagt nicht das ich diesen Bekloppten Zettel nicht
mitnehmen muss!

ich hab es nur austragen lassen weil der Tüver eh grad am scheiben war und ich den Zettel eh nie mitnehme und was der Bulle nicht liest kann er auch nicht Bemängeln :wink:

Verfasst: 03 Apr 2009 20:57
von Tie
1. Es gibt mehr Idioten, als genug, die es täten!

2. Ein die Bereifung betreffender Teil der jüngsten Gesetzeslage war in der Tat SEHR schwammig! http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=38229

3. Ein nicht unbeträchtlicher Teil, der in Verkehrskontrollen beteiligten Exekutive, ist tatsächlich nur im Stande einen lauten von einem leisen Auspuff und nen abgefahrenen von nem guten Reifen zu unterscheiden!
Bei denen, auf die die es abgesehen haben, reicht das auch üblicher Weise.
Die geschulten, selbstfahrenden Streckenposten sind hingegen nicht zu unterschätzen! (Hatte mal das Vergnügen...)

4. Glaubst Du die senden einen Bericht aus, in dem nur vorbildliche Biker oder Beamte gezeigt werden? Das schaut sich doch kein deutscher RTL-Zuschauer länger als bis zur nächsten Werbepause an!

5. Halbwahrheiten gibt es zu Hauf! Und jeder interpretiert sich diese so zu recht, wie es für ihn situationsbezogen am Besten ist! Das wiederholt sich ja auch hier im Forum laufend! Manchmal fühlt man sich wie ne tibetanische Gebetsmühle ...

Verfasst: 03 Apr 2009 21:03
von Catweazle
Eben und weil die meisten Grünen hier eben kene Ahnung haben hab ich die Uhraltreifen streichen lassen Gibts eh nemmer, und bei mir im schein steht jetz nur reifen von einem Hersteller

Größe und das es V reifen sein müssen

ich hab die freigabe zettel für meine bt 020 ja aber eben nicht immer dabei :roll:

Verfasst: 03 Apr 2009 21:38
von Zeto
Klar Tie, kann deinen aufgeführten Punkten nur zustimmen. Möchte nur noch anmerken, dass das kein Fernseh-Bericht sondern ein Artikel in der Motorrad-Zeitschrift MO war. :wink:

Verfasst: 03 Apr 2009 21:42
von SiebenR
Habe aus folgendem Grund gefragt:

Vor Kurzem hab ich mir eine 5,5" Felge mit 180er Hinterreifen eintragen lassen.
Original ist 6" mit 190/50ZR17.

Im Schein steht nun:

"a.gen.vo.120/70ZR17 Bridgest.BT016 u.hi. 180/55ZR17 Brdigest.BT016 a.vo.3.50x17 u.hi.5.50x17"

Soweit bin ich ja schon glücklich, daß das so reibungslos geklappt hat! :D

Sollte ich jetzt jedoch mal einen anderen 180er Reifen als den BT016 draufmachen wollen,so müßte ich ja wieder eintragen lassen.

Denn ich hab außer dem Pirelli Diablo noch keinen 180/55/17 Reifen gefunden, der eine Freigabe für die ZX-7R hätte. :?

Würde in den Papieren aber nur noch stehen: "auch genehmigt 180/55 ZR17 auf 5.50x17", hätte ich dieses Problem ja nicht mehr, oder?

Natürlich mit dem Zusatz *Reifenpaar.nur von einem Herst.zul.*, der ja eh schon drin steht!

Über Mischbereifung braucht man nicht diskuttieren, so bekloppt wird ja keiner sein! :shock:

Verfasst: 03 Apr 2009 21:48
von Catweazle
Eben :wink:

Verfasst: 03 Apr 2009 23:37
von Tie
Entschuldige bitte, aber dann hast Du Dir selbst das Leben in Zukunft unnötig schwer gemacht!
Dein Moped entspricht nicht mehr der ABE/EG-Typgenehmigung, sondern hat in Hinsicht "Reifen" eine Einzelzulassung. Somit ist bei jeder weiteren Veränderung (anderer Reifen) eine weitere Abnahme erforderlich, solange Dein Moped nicht dem Serienstand entspricht und die dementsprechenden Reifenbindungen bzw. -freigaben wieder gültig sind! Na klasse ...

Und fragt MICH jetzt bitte nicht, worin der technische Unterschied zwischen einem Michelin und einem Avon liegt, damit dies einen Sinn macht ...

Verfasst: 04 Apr 2009 13:36
von Tie
Da hast Du vollkommen Recht! Aber soweit denken hier die Wenigsten, solange ne Plakette drauf kommt und die Verkehrskontrollen "angenehm" vorüberziehen. Ich habs aufgegeben das zu erklären - es will einfach niemand hören geschweide denn verstehen!

Verfasst: 04 Apr 2009 13:56
von Takis
Das steht bei mir im Schein : 120/70 VR1 u 180/55 VR 1. Brereif. vorn u. hinten nur von einen Hersteller Zul. Reifenfabrikatsbindung Gem. Betriebserlaubnis beachten . ( Laut Betriebserlaubnis muß ich dann ca. 15 J alte Reifen fahren , die eh nicht mehr im Handel sind )
Welcher Wachmann soll da durchsteigen :kratz:
Ich fahre immer nur Reifen die für die ZXR zugelassen sind und gut ist , habe dann aber auch immer eine Freigabe vom Hersteller dabei :!:
Der Wachmann war immer zufrieden , meisten waren die sauer weil mein Mopet total umgebaut ist und sie nix gefunden haben ( es ist alles eingetragen , am Schein ist eine 2te. Seite dran :lol: )

Verfasst: 04 Apr 2009 14:06
von SiebenR
Tie hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber dann hast Du Dir selbst das Leben in Zukunft unnötig schwer gemacht!
Dein Moped entspricht nicht mehr der ABE/EG-Typgenehmigung, sondern hat in Hinsicht "Reifen" eine Einzelzulassung. Somit ist bei jeder weiteren Veränderung (anderer Reifen) eine weitere Abnahme erforderlich, solange Dein Moped nicht dem Serienstand entspricht und die dementsprechenden Reifenbindungen bzw. -freigaben wieder gültig sind! Na klasse ...

Und fragt MICH jetzt bitte nicht, worin der technische Unterschied zwischen einem Michelin und einem Avon liegt, damit dies einen Sinn macht ...

Welche Möglichkeit(en) hätte es noch gegeben, um mir das Leben in Zukunft zu erleichtern?

Die originale 190er Bereifung steht ja immer noch in den Papieren, und da gibts ja einige Freigaben.
Wollte halt mal probieren, was ein 180er Reifen in Verbindung mit der 5,5" Felge an Handling bringt.
Ob das jetzt wirklich der volle "Bringer" ist, kann ich noch nicht beurteilen.
Bin außer bei strömendem Regen zum TÜV noch nicht gefahren.
Und morgen bin ich bei ´ner Taufe, da wirds auch nix. :evil:

Der BT016 ist ja wirklich ein guter Reifen, von daher bin ich ja gar nicht unzufrieden! :wink:

Vielen Dank mal für die fundierten AUskünfte!!! :D

Verfasst: 04 Apr 2009 14:10
von SiebenR
Heizschnucke hat geschrieben:Ich möchte zu diesem Thema daran erinnern, dass es mitunter völlig belanglos ist, ob der Cop den rechten Durchblick hat.

Viel schlimmer ists dann wenn was passiert.....und leider muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die beauftragten Sachverständigen der Versicherungen überwiegend ein ausgezeichnetes Fachwissen aufweisen :oops:
Deshalb hab ich ja drauf bestanden, daß der Ing mir die 5,5" Felge einträgt!
Der wollte ja gar nicht, siehe hier

Verfasst: 04 Apr 2009 19:32
von Tie
Welche Möglichkeit(en) hätte es noch gegeben, um mir das Leben in Zukunft zu erleichtern?
Einfach bei der Serienbereifung bleiben. :wink:
Aber die haste ja noch im Schein ...
Ich fahre immer nur Reifen die für die ZXR zugelassen sind und gut ist , habe dann aber auch immer eine Freigabe vom Hersteller dabei!
Na dann is doch alles so wies sein soll! Eine Reifenfreigabe ist im Prinzip doch nichts anderes als eine Betriebserlaubnis.

Verfasst: 04 Apr 2009 22:01
von SiebenR
Tie hat geschrieben:
Welche Möglichkeit(en) hätte es noch gegeben, um mir das Leben in Zukunft zu erleichtern?
Einfach bei der Serienbereifung bleiben. :wink:
Aber die haste ja noch im Schein ...

Tja,da hast natürlich recht!
Aber ohne Experimentieren und Basteln wärs ja auch langweilig und alles viiiiiiieeel zu einfach... :roll: :oops: :wink: