Seite 1 von 1

falsche eintragung...

Verfasst: 03 Jul 2008 20:32
von marc
hallo gemeinde,

ich war neulich in tübingen beim TÜV und hab mir mein einmannheck und meine neuen conti sport attack in 120/70 + 190/50 auf 6" eintragen lassen.
so. der tüvmann trägt alles problemlos ein, ich hatte noch eine freigabe für den reifen in den originalgrössen mitgebracht. er schaut sich die an,
macht bei CONTI SPORT ATTACK ein häkchen und verschwindet in seinem kabuff um mir die papiere fürs landratsamt klar zu machen. alles bestens, ich zum landratsamt, 11,40€ entrichtet und die haben alles eingetragen.
alles prima. bis ich eine woche später gesehen hab, dass der mir nicht CONTI SPORT ATTACK eingetragen hat sondern CONTI SPORT CONTACT.
und hab ich die scheisse bzw. das gerenne an der backe um das wieder klar zu machen.
oder kann ich das einfach so lassen und wenn was is sagen, dass das der tüvler verbockt hat?
is ja offensichtlich, weil das is ein autoreifen, den gibts fürs moped nicht...

viele grüsse :D

Verfasst: 03 Jul 2008 21:18
von Frank
Das wird eigentlich kostenlos berichtigt.

Verfasst: 03 Jul 2008 21:23
von marc
dass der das beim tüv kostenlos berichtigt denke ich auch, aber ich glaub net, dass die mir die 11,40 erstatten die ich ein weiteres mal beim landratsamt zahlen werde. ich die zeit die mich das kostet bezahlt mir auch keiner.
naja, jeder macht mal nen fehler, aber ärgerlich is das schon.
nebenbei, die beiden sachen haben beim tüv28euro nochwas gekostet.
find ich echt ok den preis, hab mit wesentlich mehr gerechnet.

Verfasst: 03 Jul 2008 21:54
von ZXRHunter
Freu dich:
ab dezember wirds noch teurer... da wird auch gleich ein bild vond einem Möps gemacht was dann in den schein kommt.
mehrkosten 17€. wer bezahlts, natürlich wir.

Grund: rennleiter sollen nachträgliche änderungen (zB. Kürzen des ESD nach eintragung) besser erkennen können und somit werden gelder für schulungen gespart...

Verfasst: 03 Jul 2008 22:10
von Frank
Nachbar hat beim Umbau des T3 eine falsche Abgasnorm eingetragen bekommen. Wurde dann beim TÜV kostenlos geändert und auch beim Amt wurde es kostenlos geändert. Normalerweise darf auf den Papieren nichts mehr geändert werden, aber man hat es handschriftlich geändert und den Siegel draufgeklebt. Reifen hab ich noch nie beim Amt eintragen lassen. Das geht beim TÜV in die EDV und dann gibt´s den Zettel fürs Amt mit. Damit ist eine erloschene Betriebserlaubnis ausgeschlossen. Kann mit den Äffchen zwar etwas Zeit kosten, aber es kann nichts passieren. Anwaltlich abgeklärt.