habe vor knapp 3 Jahren meine 6-Kolben Tokico Bremszangen eintragen lassen. Jetzt kam vor kurzem ein Schrieb, daß die Eintragung unrechtmäßig war und somit die Betriebserlaubnis für das Motorrad erloschen ist.

Bei einer Überprüfung durch die Dienstaufsicht bei meinem Prüfer wäre herausgekommen, daß er vorgeschriebene Tests nach EG-Richtlinie nicht durchgeführt hat. Es lag ein Verrechnungsscheck über die Prüfgebühr dabei und eine Nummer einer Telefonanlaufstelle.
Anruf ergab drei Möglichkeiten:
- Die Eintragung wird zurückgezogen, ich bau die Bremszangen wieder ab, erhalte BE
- Einzelabnahme mit div. Fahrtests auf einem Prüfgelände inkl. vMax-Tests, nasssprühen der Bremse während der Tests, etc...

- Neue Eintragung in einem anderen Bundesland

Unglaublich, wird immer schlimmer...

Würde den Aufwand ja verstehen, wenn ich die Bremszangen zuhause selbst aus dem vollen gefeilt hätte, aber die Zangen sind zugelassen, die Bremsscheiben und Beläge ebenfalls. Daß die Teile miteinander funktionieren und vernünftig verbaut wurden muss ja getestet werden, aber ich denke ein kleiner Fahrversuch sollte die Sache doch eigentlich klären. Was meint ihr? Oder kennt ihr eine Prüfstelle, die die Sache mit vernünftigem Aufwand und Kosten einträgt (auch auf die Gefahr, daß ich die Eintragung auch irgendwann wieder gestrichen bekomme).?
Gruß
Thomas